Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 37 vom 16.09.2010 Seite 048

    Fashion

    GDS Düsseldorf

    Es geht voran

    Plus 4% im ersten Halbjahr, ein sensationell guter August, leere Lager. Entsprechend gut sind Stimmung und Orderlaune auf der GDS. Modisch baut sich neben Casual auch etwas Adrettes auf.

    Es macht so viel Spaß." Besser kann Kathy Wenderoth von Görtz in Hamburg die Messetage in Düsseldorf nicht beschreiben. Auch wenn es wie eine Floskel klingen mag: Schon lange war die Stimmung nicht mehr so gut auf der GDS. Die letzten Monate liefen beste

    [5469 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2007 Seite 024

    Business

    "Wir sind Premium"

    Marc O'Polo wächst dynamisch. Inhaber Werner Böck sowie die Vorstände Andreas Baumgärtner und Alexander Gedat über Sales Reports, Liebe zum Produkt und teure Fotografen.

    TW: Marc O'Polo soll zur begehrtesten Casualwear-Marke im Premium-Segment werden. Das ist Ihr erklärtes Ziel. Worauf gründet dieser Optimismus? Baumgärtner: Der Zeitgeist kommt uns entgegen. Wir sehen im Casualwear-Markt zwei Pole. Da sind die Tradition

    [12647 Zeichen] Tooltip
    MARC O'POLO: DYNAMISCHES WACHSTUM - Umsätze von Marc O'Polo in den vergangenen fünf Jahren in Mill. Euro
    € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 24.08.2000 Seite 014

    News

    Eddie Bauer verjüngt sich

    Flächendeckende stationäre Expansion mit nur noch zwei Ladentypen

    Der erste Eddie Bauer-Laden in Deutschland hatte 1996 am Berliner Kurfürstendamm eröffnet. Jetzt traf ihn das Aus - er hat die "Testphase" nicht überstanden. "600 m² auf zwei Ebenen passen auch in bester Lage nicht mehr ins Konzept", sagt Oliver Greilinge

    [3939 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 42 vom 21.10.1999 Seite 094

    Business Handel

    S.Olivers massive Store-Offensive

    55 Mill. DM Umsatz mit eigenen Läden gemacht

    Der Rottendorfer Young Fashion-Spezialist S. Oliver ist seinem Ziel, mittelfristig in Deutschland 20 eigene Stores zu betreiben, ein Stück näher gekommen. Nach dem Beispiel der jüngst eröffneten Lifestyle-Mega-Stores im Münchner PEP (1400 m2) und in Augsb

    [1926 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 32 vom 12.08.1999 Seite 074

    Business Industrie

    IN KÜRZE

    Sportwool: The Woolmark Company hat einen Lizenzvertrag mit der Fußballmannschaft Manchester United sowie deren Ausstatter Umbro über die Entwicklung von innovativen Produkten im Bereich Sportwool-Technologie abgeschlossen. Wachstum im Westen: Die Inter

    [2261 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 27 vom 03.07.1997 Seite 120

    Wohnen

    Adam Kaeppel: "Das Geheimnis unseres Erfolgs liegt im Team"

    Für die Zukunft gerüstet

    is Augsburg - Den 1996 erreichten Umsatz von 37Mill.DM zu halten, das ist das erklärte Ziel des kleinen, aber feinen Augsburger Unternehmens Adam Kaeppel GmbH in einem schwierigen Bettwäsche-Markt. In den beiden vergangenen Jahren wies das Unternehmen d

    [4929 Zeichen] € 5,75