Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 27 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 35 vom 29.08.2008 Seite 092

Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Verschiedenes

Die Ernährungswirtschaft im Scheinwerferlicht der Öffentlichkeit Für Führungskräfte sowie PR-Praktiker aus der Ernährungswirtschaft. Programm Die Tagung, die in Vorträgen und drei parallele Workshops die Themen "Tierschutz", "Gentechnikdebatte" und "Verb

[6463 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 21 vom 25.05.2006 Seite 049

Report Standort Bayern

Weiß-blaue Spezis

Traditionsbewusstsein, Heimatliebe und Modernität sind Klischees, die Bayern gern fürs Standortmarketing nutzt. Aber die überkommenen Vorstellungen lassen sich durchaus mit Fakten und Zahlen untermauern.

[2178 Zeichen] Tooltip
Freistaat zeigt sich traditionsbewusst - Mosaic-Milieuwahrscheinlichkeit Traditionsverwurzelte in Prozent der Haushalte auf Kreisebene

Bayern zieht Moderne Performer an - Indexwerte der Sinusmilieus Bayern vs. Bundesdurchschnitt

Bayern fahren auf BMW ab - Mosaic-PKW-Markendichte für BMW in Prozent der Haushalte auf Kreisebene
€ 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2003 Seite 020

Das Jahr Panorama 2003

Das Jahr 2003

Was hat uns dieses Jahr besonders aufgeregt? Wer sorgte für Überraschungen? Welche Newcomer gingen an den Markt? Wer ging pleite und warum? Wer hat Karriere gemacht? Und wer musste seinen Stuhl räumen? 2003 war erneut ein katastrophales Jahr für das

DIE GEWINNER Die Discounter haben 2003 deutlich Marktanteile gewonnen. Die Aldisierung, also das Vordringen der Lebensmitteleinzelhändler und -discounter in den Textilhandel, hat in diesem Jahr noch einmal an Dynamik gewonnen. Oder soll man "Lidlisierun

[31569 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 08.05.2003 Seite 014

News Umsätze

Das Geschäft in der 18. Woche

Der Flieger am Sonntag nachmittag von Mailand nach Frankfurt war brechend voll. An Bord: Pärchen, Reisegruppen und Familien mit viel Handgepäck. Hier eine grasgrüne Tüte von Benetton, da eine himmelblaue mit den bekannten Engelchen vom Fiorucci-Store. Vie

[2230 Zeichen] Tooltip
Umsatzentwicklung - Umsatzentwicklung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr

Umsätze der 18. Woche nach Plus/Minus-Skala, Regionen, Geschäftstypen und Ortsgrößen
€ 5,75

HORIZONT 26 vom 27.06.2002 Seite 045

Neue Bücher

BÜCHER SERVICE

• Umbruchstimmung I: Ob die Medienwelt derzeit in einer Aufbruchstimmung ist, wie das Herausgeber-Duo Andrej Vizjak und Max Ringelstetter in ihrer Einleitung zum Buch «Medienmanagement: Content gewinnbringend nutzen - Trends, Business-Modelle, Erfolgsfakt

[2806 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04s vom 22.01.2002 Seite 056

Fashion Top Fashion

Der Luxusmarkt

Nur das Heißeste macht an

Lange war der Luxusmarkt erfolgsverwöhnt. Jetzt hat es auch ihn erwischt. Die Frauen haben ihr Kaufverhalten geändert. Wenn sie Geld ausgeben, dann nur noch für das Ausgefallene, das ganz Besondere. Individualität ist das Stichwort der Saison.

[6640 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 51/52 vom 19.12.2001 Seite 053

Terminplaner 2002

NATIONALE EVENTS

NATIONALE EVENTS

9. bis 11. Januar, Düsseldorf: PSI 2002, Internationale Fachmesse für Werbeartikel, Präsent Service Institut, Telefon 0211/90191117. 24. Januar, Frankfurt: Horizont-Award Männer und Frauen des Jahres 2001, veranstaltet von Horizont, Verlagsgruppe Deutsc

[10428 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 50 vom 14.12.2000 Seite 100

Terminplaner 2001

Nationale Events

10. bis 12. Januar, Düsseldorf: PSI 2001, Internationale Fachmesse für Werbeartikel, Präsent Service Institut, Düsseldorf, Telefon 0211/901910. Januar, Frankfurt: DWG-Jahrestagung 2001, Deutsche Werbewissenschaftliche Gesellschaft, Bonn, Telefon 0228/94

[10223 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 42 vom 19.10.2000 Seite 111

People Business

UNTERNEHMEN Matthias Seyfang, 39, hat mit sofortiger Wirkung die Position des Marketing-Direktors der Lancaster Group Fragrance Division in Mainz übernommen. Seyfang war unter anderem im Marketing bei L'Oréal und im Export für Helena Rubinstein, Cachare

[13170 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 41 vom 08.10.1998 Seite 022

Unternehmen

Kontrolliert offensiv aufs Börsenparkett

Was Fußball-Bundesliga-Klubs und DFB zum Gang an die Börse noch fehlt / Sportrechte-Fachmann Dr. Hermann Schlindwein zu Chancen und Gefahren

FRANKFURT . Am 24. Oktober stellt der Bundestag des Deutsche Fußball- Bundes (DFB) die Weichen für den Börsengang der Bundesligaklubs. Sportrechts- Experte Dr. Hermann Schlindwein äußert sich über Chancen und Risiken. Seine These: Die Struktur der Liga is

[9207 Zeichen] € 5,75

 
weiter