Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 43 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 5-6 vom 06.02.2021 Seite 10,11

hotelmarkt

Neueröffnungen 2021

Corona hinterlässt Spuren

Wohl kein Betreiber drängelt derzeit bei Neubauprojekten, die kurz vor der Fertigstellung sind. Alle Hoteliers hoffen auf eine bessere Perspektive im Verlauf des Jahres. In der Pipeline sind reichlich neue Hotels, interessanterweise befinden sich die meisten davon an D-Standorten.

[11598 Zeichen] Tooltip
Highlights unter den geplanten Eröffnungen 2021 Standorte und Kategorien
€ 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 6 vom 04.02.2012 Seite 19

Märkte und Unternehmen

Waldorf Astoria ist die Eröffnung des Jahres

In diesem Jahr kommen mehr als 40 neue Hotels auf den deutschen Markt / Standort Berlin ist am beliebtesten / Ketten führen Marken ein

Stuttgart. Geht es um anstehende Neueröffnungen in der Hotellerie, richten sich alle Blicke in diesem Jahr auf die Eröffnung des Waldorf Astoria in Berlin. „Hiltons Entwicklung in Deutschland ist beachtlich“, sagt Treugast-Chairman Stephan Gerhar

[7007 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 45 vom 05.11.2011 Seite 2

Diese Woche

Azubis kämpfen um Medaillen

Der Petersberg feiert die Sieger der 32. Deutschen Jugendmeisterschaften / Gold für Titelverteidiger Baden-Württemberg

KÖNIGSWINTER. „Einfach unglaublich, wenn die Mannschaft die Treppe herunterkommt. Da muss man Tränen in den Augen haben.“ Jörg Kracht, Mitglied des Verbandes der Servier-, Restaurantmeister und Hotelfachkräfte (VSR), ist gerührt. Nach 18 Jahren begle

[7315 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 31.03.2011 Seite 84

Köpfe Karriere

TERMINE

Mode ohne Grenzen Das Kulturzentrum Bez Graniz („Ohne Grenzen“), Moskau, hat einen internationalen Design-Wettbewerb ausgeschrieben, bei dem es um „Mode für Menschen mit motorischen und/oder intellektuellen Einschränkungen“ geht. Bewerbungen für den

[2376 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 45 vom 11.11.2010 Seite 024

Praxis

Stadtmarketing ist schwer im Kommen

Monitor: München, Hamburg und Berlin sind Deutschlands stärkste Stadtmarken / Gelsenkirchen als Schlusslicht

Laut Statistischem Bundesamt werden in den kommenden Jahrzehnten immer weniger Menschen in Deutschland leben. Derzeit haben 81,5 Millionen hierzulande ihren Hauptwohnsitz. In 20 Jahren werden es noch 77,3 bis 79 Millionen sein. "Angesichts dieser Entwick

[3530 Zeichen] Tooltip
München ist die stärkste Marke - Top 10 der stärksten Stadtmarken 2010
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 05.11.2010 Seite 050

Handelsimmobilien

KURZ NOTIERT

Verkauf: Der Hürth-Park in Köln ist von der Kapitalgesellschaft Aberdeen an ein kanadisches Joint Venture veräußert worden. Käufer sind der Rentenfonds Canadian Pension Plan (80 Prozent Anteile) und LaSalle Investment Management. Der Verkaufspreis soll b

[1870 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 18.06.2010 Seite 028

Recht

Sieg der Hartnäckigkeit

Beschäftigung trotz Untreue - Kassiererin schreibt Rechtsgeschichte

Erfurt. Arbeitgeber müssen künftig auch bei schwerwiegenden Verstößen eines Mitarbeiters prüfen, ob sie diesen statt zu kündigen nicht erst abmahnen. Das Urteil des Bundesarbeitsgerichts im Fall der Kaiser's-Kassiererin "Emmely" ändert eine Jahrzehnte al

[2360 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 22 vom 01.06.2006 Seite 047

Diese Woche Lifestyle

NACHGEFRAGT

Welches Accessoire fehlt Ihnen noch zur Fußball-WM? Jörg Dambacher, Geschäftsführender Gesellschafter RTS Rieger Team, Stuttgart: Ich denke, ich habe alle Accessoires beieinander: Fernseher, große Mengen Chips und Bier, die aktuelle "11 Freunde"-Ausgabe

[2136 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 11.08.2005 Seite 022

Business Thema

KARSTADTQUELLE

Abnehmen in Essen

Auf einen Schlag trennt sich KarstadtQuelle von den kleinen Warenhäusern, SinnLeffers und Runners Point. Wer sind die Investoren? Was haben sie vor? Wie geht es weiter bei KarstadtQuelle?

Thomas Middelhoff gab sich gewohnt aufgeräumt. Lächelnd sonnte er sich im Blitzlichtgewitter der Fotografen. Dass er bis spät in die Nacht in anstrengenden Verkaufsverhandlungen saß, war ihm nicht anzusehen. Sein Finanzvorstand Harald Pinger schaffte es

[20586 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 03.03.2005 Seite 016

News Kommentar

Im Vorwärtsgang

Jeder neue Laden ist ein ermutigendes Signal. Man investiert wieder ins Verkaufen.

Eine so volle Düsseldorfer Messe hat die Branche lange nicht erlebt. Über 1600 Aussteller, die Hallen 3 bis 17 fast vollständig belegt, insgesamt 95000 m² Ausstellungsfläche, mehr als 90000 Besucher in fünf Tagen. Die EuroShop war eine erfolgreiche Verans

[5521 Zeichen] € 5,75

 
weiter