Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 47 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 46 vom 14.11.2015 Seite 24

Regional Nord

Bremen

Atlantic kauft zwei Columbia-Hotels

Expansion Atlantic-Hotels übernimmt die Columbia-Hotels in Travemünde und Wilhelmshaven. Die Gruppe plant weitere Hotels in Hamburg und Hannover.

Bremen. Die Atlantic-Hotelgruppe mit Sitz in Bremen expandiert und hat mit Wirkung zum 1. November den Betrieb der beiden Columbia-Hotels in Travemünde sowie Wilhelmshaven übernommen. „Zwei Standorte, die unser Portfolio in Norddeutschland gut ergänz

[1315 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 17 vom 21.04.2012 Seite A1

Jobs & Mehr

Personalien

Hotellerie Carmen Dücker ist neue Stellvertretende Geschäftsführerin der Best Western Hotels Deutschland GmbH. Die bisherige Direktorin E-Business und Marketing Touristik unterstützt zusätzlich zu ihrem bisherigen Aufgabengebiet Marcus Smola, Gesc

[5628 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 9 vom 25.02.2012 Seite 31

Regional und Lokal Nord

Niedersachsen

Fisch ist sein Ding

Magazin kürt Ralf Patron zum besten Caterer Deutschlands

WILHELMSHAVEN. Der Wilhelmshavener Gastronom Ralf Patron, Chef des Erlebnis-Restaurants Le Patron, ist der erfolgreichste und kreativste Caterer Deutschlands. Das sah zumindest die vom Fisch-Magazin eingesetzte Jury des „Seadfood Stars“ so und zeichn

[740 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 47 vom 19.11.2011 Seite 35

Regional und Lokal Nord

Hamburg / Niedersachsen / Schleswig-Holstein / Bremen / Mecklenburg-Vorpommern

Gastro-Guides bitten zu Tisch

Michelin und Gault Millau attestiern dem Norden hohes kulinarisches Niveau / Dritter Stern für Thomas Bühner

NORDDEUTSCHLAND. Die Würfel sind gefallen, die Tester des Guide Michelin 2012 und des neuen Gault Millau lassen keinen Zweifel daran: die kulinarische Qualität im Norden der Republik hat ein hohes Niveau erreicht. 20 Sterne leuchten jetzt über Sc

[5060 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 13.08.2010 Beilage Nonfood Trends 02/10 Seite S030

Unternehmen

"Wir haben keine Kernkompetenz"

Wofür steht eigentlich der Handel mit Sonderposten? Eine Antwort muss Ulrich Zimmermann in Oldenburg Woche für Woche finden.

[6567 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 04.02.2010 Seite 155

köpfe

Axel Börgers wird Personalberater

Axel Börgers (Foto) wird Gesellschafter bei der Münchner Personalberatung NHC. Der 40-Jährige wird dritter Partner neben Firmengründer Nick Hartmann (38) und dessen Frau Simone Hartmann (36). Börgers ist ein exzellent vernetzter Einzelhandelsprofi. Nach

[974 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 056

Das Jahr Perspektiven 2010

Sinken die Mieten?

Viele im Handel hatten pauschal mit geringeren Mieten gerechnet. Aber das Bild ist differenziert: Während die Toplagen nach wie vor umkämpft sind, brechen die Nebenlagen und strukturschwachen Städte weiter weg. Eine Analyse von Jörg Nowicki.

Als sich Ende 2008 dunkle Wolken über der deutschen Wirtschaft zusammenschoben, da witterten viele Einzelhändler auch Morgenluft. Jetzt endlich müssten doch die Mieten sinken, so die einhellige Meinung. Aber die Erwartung pauschaler Mietsenkungen war ein

[4780 Zeichen] Tooltip
GEWINNER - Städte mit dem größten Anstieg der Spitzenmieten im Vergleich zu 2008 - Angaben in Prozent

VERLIERER - Städte mit dem größten Rückgang der Spitzenmieten im Vergleich zu 2008 - Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 14.11.2008 Seite 017

Industrie

Grönlander investieren in Fabriken

Fischproduzent Royal Greenland will in Europa expandieren

Bremen. Der staatseigene grönländische Fischverarbeiter Royal Greenland investiert hoch in seine Fabriken. Allein in den neuen polnischen Betrieb fließen 25 Mio. Euro. Ausgebaut werden soll auch das Deutschland-Geschäft. Bis ins 18. Jahrhundert reicht d

[2891 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 23.02.2006 Seite 056

Fashion Outfit

SAISONBILANZ Rückblick 2005 Ausblick 2006

Schuhe - der Markt

Dies war ein Stiefelwinter - zumindest für die Frauen. Doch auch Männer nähern sich den Boots an.

Wer mit der S-Bahn durchs Rhein-Ruhr-Gebiet fährt, kann Folgendes beobachten: Je weiter man sich von den urbanen Zentren entfernt, desto geschmückter und pelziger sind die Stiefel an den Füßen der Frauen. Zum Beispiel in Korschenbroich. Nach Schulschluss

[7875 Zeichen] Tooltip
DOB SETZT AUF SCHMALE HOSEN - So gewichten DOB-Einkäufer folgende Silhouetten
€ 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 12.01.2006 Seite 222

Leute

AUSSENDIENST

Lacoste Footwear: Der Schuhanbieter Lacoste Footwear, Ainring, hat seinen Außendienst neu strukturiert und das Team um zwei neue Mitarbeiter erweitert. Kerstin Wittenstein (39, Foto) ist seit dem 1. Januar zuständig für Hamburg, Schleswig-Holstein und Te

[4448 Zeichen] € 5,75

 
weiter