Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 10 vom 17.03.2011 Seite 26,27,28

Business

Takko: Fit für die City

Der Filialist positioniert sich neu und will auch in Innenstädten wachsen

Filialen umgebaut, Sortiment verändert, Marke neu positioniert und nicht zuletzt der Einstieg eines neuen Mehrheitsgesellschafters. 2010 war für Takko ein arbeits- und ereignisreiches Jahr. In den Fokus des öffentlichen Interesses rückte das Filia

[8936 Zeichen] Tooltip
FLÄCHENLEISTUNG STEIGT WIEDER Zahl der Filialen und Umsatz in Mill. Euro der Takko Holding von 2001/02 bis 2009/10 (30.4.)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 22.06.2007 Seite 027

Journal

Aufmarsch in der Walachei

In der Balkan-Metropole ist der Teufel los. Betreiber von Shopping-Centern und Handelsunternehmen stehen im Wettstreit um die besten Standorte. Verkaufsflächen und Grundstückspreise explodieren. Von Dirk Dietz

[6987 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 1-2 vom 09.01.2003 Seite 041

People Business

UNTERNEHMEN Frank Latzer, 35, ist neuer Geschäftsführer der Roland Berger Executive Resources. Er leitet die international tätige Personalberatung der Roland Berger Gruppe von Düsseldorf aus. Latzer war zuletzt Mitglied der Geschäftsführung bei Kienbaum

[20457 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 26 vom 28.06.2001 Seite 050

People Business

UNTERNEHMEN Carl Peter Forster, Vorstandsvorsitzender von Opel, wurde in den Vorstand und das Präsidium des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) in Frankfurt gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Robert W. Hendry an, der nach seinem Ausscheiden al

[13361 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 41 vom 12.10.2000 Seite 134

Media Die Zeitungen

«Print bleibt die Cash-Cow»

Die Oldenburger NWZ-Gruppe investiert gezielt in Internet- und Hörfunkaktivitäten und will durch strategische Allianzen ein bedeutender Player am Markt bleiben. Die Geschäftsführer Reinhard Köser, Herbert Siedenbiedel und Detlev Haaks haben ehrgeizig

HORIZONT: Die NWZ-Gruppe engagiert sich nicht nur im Printmedium, sondern auch im Hörfunk und im Internet. Herr Köser, muss ein regionales Medienunternehmen die gesamte Klaviatur der Medien beherrschen, um im Wettbewerb bestehen zu können? Reinhard Kö

[20123 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 15.09.2000 Seite 072

Service Messe GAFA/SPOGA Köln

Große Pläne bei Landmann-Peiga

Grillanbieter will mit Handelspartnern europaweit expandieren

Köln, 14. September. Der Grillgeräteanbieter Landmann-Peiga baut mit einer Vertriebsgesellschaft in Ungarn seine osteuropäische Präsenz aus. Die zum 1. September fusionierten Unternehmen Landmann und Peiga haben große Pläne für den europaweiten Vertrieb

[1047 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 02 vom 14.01.1999 Seite 027

Agenturen Business

Kurz notiert

Fünf Zugänge bei Amin. Das europäische Network Amin Europe meldet fünf neue Partner: Lieben Rath Waldemar, Wien, AKCIO, Budapest, Ad Agency MMF, Riga, Art Advertising, Bukarest, und Tur Tanitim Advertising Services, Istanbul. Damit zählt das Network 19 Ag

[4563 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 48 vom 26.11.1998 Seite 068

Personality Management & Karriere

Ford strukturiert PR-Team um

Umorganisation als Zeichen für unternehmerischen Aufbruch

KÖLN Das Vorstandsressort Öffentlichkeitsarbeit und Regierungskontakte der Kölner Ford-Werke AG hat zahlreiche Positionen im Bereich Unternehmens- und Produktinformation neu besetzt und neu geschaffen. Ziel sei es, die Aufbruchsstimmung bei Ford auch in d

[1786 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 43 vom 23.10.1997 Seite 110

Personality

UNTERNEHMEN Dr. Peter Chylla wurde in den Vorstand der Thyssen Telecom AG, Düsseldorf, bestellt. Gemeinsam mit Dr. Hans-Peter Kohlhammer wird er die Funktion des Vorstandssprechers wahrnehmen. Stefan A. Baustert ist aus dem Thyssen-Telecom- Vorstand ausge

[8764 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 22 vom 02.06.1995 Seite 045

Personality Management & Karriere

"Der Mensch hat ein Recht auf Unterhaltung"

Nachruf des Bastei-Verlagsleiters Rolf Schmitz zum Tod des Verlegers Gustav Lübbe

BERGISCH GLADBACH Gustav Lübbe ist tot. Eine der schillernsten Persönlichkeiten der Buch- und Zeitschriftenverlage hinterläßt nicht nur in seiner Unternehmensgruppe eine schwer auszufüllende Lücke, sondern auch im gesellschaftlichen Leben zwischen Bergisc

[3507 Zeichen] € 5,75

 
weiter