Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 50 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Sonderheft Das Jahr 2010 vom 23.12.2010 Seite 042

Das Jahr Panorama 2010

Gestartet

Diese Anbieter sind 2010 mit eigenen Läden in Deutschland gestartet

Aubade in Köln Calamar in Leverkusen Cinque in Düsseldorf Ellesse in Berlin Gina Tricot (trendige DOB aus Schweden) in Köln und Düsseldorf Grain de Malice (französischer DOB-Filialist, Xanaka-Nachfolger) Haugland (dänischer DOB-Anbieter) in Limburg

[770 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 13.05.2010 Seite 020

52. TW-Forum

TW FORUM 2010

Volles Haus in Heidelberg und Schwetzingen. Knapp 600 Gäste beim 52. TW-Forum. Topstimmung. Exzellente Referate. Viel Beifall für die Preisträger. Gewürdigt wurden: Brunello Cucinelli, Karl-Heinz Müller (Bread & Butter), Bernd Freier (S. Oliver) und

Was macht man, wenn man einen Mann für sein Lebenswerk würdigen möchte, der sich partout nicht fotografieren lässt? Der dafür gute Gründe hat? Der eigentlich - und hier wird's dann schon schwierig - überhaupt nicht gern vor ein Publikum von 600 Leuten tr

[4476 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 29.04.2010 Seite 026

Business

"P&C ist unser größter Kunde"

McNeal und Review sind flügge geworden. Beide Labels positionieren sich am Markt unabhängig vonP&C Düsseldorf als vertikale Wholesaler. Harro Uwe Cloppenburg baut sich damit ein weiteres Standbein auf.

Dass sich jemand mitten auf der Straße bis auf die Wäsche auszieht, kommt auch in Köln nicht jeden Tag vor. Am 30.März strippten die Passanten auf der Hohe Straße gleich im Dutzend. Um sich anschließend im neuen Review-Store einzukleiden und im Schaufens

[10901 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 11.03.2010 Seite 006

News

Review eröffnet drei neue Läden

Eigenlabel von P&C Düsseldorf startet in Leverkusen, Köln und Moskau

Review, das Eigenlabel von P&C Düsseldorf, setzt die Laden-Expansion im In- und Ausland fort. Im Februar wurde ein in Eigenregie geführtes Geschäft auf 200 m² in der neuen Rathaus-Galerie in Leverkusen eröffnet, in Moskau ging ein 80 m² großer Partner-St

[1265 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Young Professionals vom 29.10.2009 Seite 030

Karriere

Erfolgreich handeln

Kaum eine Branche bietet Berufseinsteigern so gute Chancen, schnell Verantwortung zu übernehmen und aufzusteigen wie der Einzelhandel. Vier Führungskräfte, die im Handel Karriere gemacht haben, erklären, wie's geht. Viele Berufseinsteiger träumen davon,

[9067 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 21.05.2009 Seite 026

Business

KARRIEREKONZEPTE, ERFOLGSREZEPTE

Um sich für einen Karriereweg entscheiden zu können, muss man sich gezielt informieren. Auf dem TW-Nachwuchsforum gab es Informationen aus erster Hand: von Young Professionals aus der Branche.

ERFOLGREICH HANDELN Gerade der Handel bietet gute Möglichkeiten, die Karriereleiter schnell hinaufzusteigen. Darin sind sich die vier Teilnehmer der ersten Podiumsdiskussion beim TW Young Professionals Day einig. "Typisch für den Einzelhandel ist, dass

[8941 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 11.09.2008 Seite 035

Business Handel

Weingarten: Erste Filiale in Hessen

Der Kölner Übergrößen-Spezialist Weingarten hat seine dritte Filiale eröffnet und ist damit nicht mehr nur in Nordrhein-Westfalen, sondern auch in Hessen vertreten. In dem neuen Laden in der Wiesbadener Friedrichstraße werden auf 1400m² Damen- und Herren

[815 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2008 Seite 024

50. TW-Forum

TW-Forum 2008

Schöne neue Welt

50 Jahre TW-Forum. Volles Haus in Heidelberg und Schwetzingen. Über 500 Gäste. Die TW-Forumpreise 2008 sind verliehen - sie gehen an: Peek & Cloppenburg, Hugo Boss, Claas E. Daun und das Label 6267.

Wie sind die Kunden von morgen? Wo kaufen sie, was kaufen sie? Vor genau 50 Jahren waren das die Fragen, die man stellte auf dem 1. "Werbeforum der TextilWirtschaft". Fünf Dekaden später hat sich an diesen Herausforderungen nichts geändert. Wir feiern da

[3225 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2008 Seite 056

Business

Totgesagte leben länger

Eine Branche rüstet auf. Das Geschäft mit Stoffen als Meterware und Wolle liegt nicht so danieder, wie häufig angenommen wird. Die guten Häuser rüsten auf und ziehen neue Kundengruppen an.

Wenn Ulrich Müller von der jüngsten Schülerin im Nähkurs spricht, glitzern seine Augen. Er freut sich über die elfjährige Schülerin, die sich von Stoffen und Nähmaschinen begeistern lässt. Müllers Nähkurse sind ausgebucht. Es kommen Frauen jeden Alters,

[5098 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 07.09.2006 Seite 040

Business Handel

Die ECE baut auf NRW

Standort mit Zukunft - Retail Meeting diesmal in Düsseldorf

Projekte in Nordrhein-Westfalen standen im Mittelpunkt des vierten ECE-Retail Meetings in Düsseldorf. Für Düsseldorf als Veranstaltungsort haben sich die Hamburger entschieden, weil die Region an Rhein und Ruhr einen enormen Strukturwandel bewältigt habe

[1934 Zeichen] € 5,75

 
weiter