Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 46 vom 17.11.2005 Seite 076

    Fashion

    Der Markt der Männerhosen

    Denim über alles?

    Erstmals schafften Used-Waschungen in Denim den Durchbruch in die Mitte des Hosenmarktes. Denim läuft stark. Doch Denim kann nicht alles sein. Wir brauchen Alternativen, so der Tenor zwischen Industrie und Handel.

    Weingarten in Köln. Stammabteilung. Ein Mann um die 50. Zufrieden blickt er an sich herunter. Die Jeans, gewaschen, mit Buffies, kombiniert zum lässigen Cordsakko, gefällt ihm. Lässt ihn jünger wirken. Zehn Jahre. Mindestens. In diesem Herbst kam der Dur

    [9601 Zeichen] Tooltip
    DENIM BLEIBT STARK - Mit welchem Anteil partizipieren Denim, Baumwoll-Flachgewebe und Wolle am gesamten Hosenumsatz?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 24 vom 10.06.2004 Seite 054

    Fashion

    Auftakt HAKA Sommer 2005

    In Ratingen geht es lässig zu. Edo van Elderen trägt Polo, Denim und Pelota-Sneaker. Hier, in der frisch bezogenen Europa-Zentrale von Esprit am Stadtrand Düsseldorfs, hat er seinen Schreibtisch. Van Elderen ist Global Business Manager und in dieser Funkt

    [9307 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2003 Seite 051

    Business Industrie

    Gewaschene Hosen aus einer Hand

    Bei Alberto bringen Innovationen und Flächen Wachstum im Inland

    Einen Namen für die modische Männerhose hat sich der Mönchengladbacher Hosenspezialist Alberto GmbH&Co. KG schon seit langem gemacht. Der Name Alberto steht aber auch für Stoff-Innovationen mit Zusatznutzen. Temperaturausgleichende Ceramica-Qualitäten und

    [4426 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 18.04.2002 Seite 058

    Business Messen Modezentren

    Wo stellt die HAKA aus?

    Der Entscheidungsprozess ist noch im Gang. Ein Stimmungsbarometer

    Der Countdown läuft. Seitdem Igedo-Messechef Manfred Kronen sein Angebot für HAKA-Aussteller bei den CPD in Düsseldorf auf den Tisch gelegt hat, diskutiert die Branche. Für welchen Messeplatz soll man sich entscheiden? Der Findungsprozess ist alles andere

    [8342 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 06 vom 07.02.2002 Seite 046

    Fashion

    Herren-Mode-Woche

    Messeschlacht: Was will die HAKA?

    Köln oder Düsseldorf? Was ist richtig für die Männermode? An der Standort-Frage für die Messe scheiden sich die Geister. Klaus Brinkmann, Vorstand im HAKA-Verband, Brinkmann-Gruppe: "Als HAKA-Hersteller habe ich die Sorge, dass wir in Düsseldorf nicht h

    [3677 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 23.11.2000 Seite 084

    Business Handel

    Nicht Asche, sondern Feuer weitergeben

    11. BTE-Kongress für Herrenkleidung: Die Möglichkeiten der Profilbildung

    Eigentlich erhoffte sich der HAKA-Handel für dieses Jahr die Wende zum Guten. Doch die Hoffnungen, die von den wirtschaftlich verbesserten Rahmenbedingungen austrahlten, trogen. Nach Pari im ersten Halbjahr gelang es nicht, die Scharte des Schwarzen Septe

    [10240 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 32 vom 07.08.1997 Seite 057

    Mode

    Internationale Herren-Mode-Woche

    Köln: Männer, Mode, Marken

    >>BILDUNTERSCHRIFT<< Erfolgreiches Team: Geschäftsführer Dr. Hellmut Haller (re) und Leiter der Herren-Sparte Heiko Storz (li) nehmen jede Herausforderung an. Alfons Schneider, Salzburg, feierte den 10. Geburtstag seiner Marke Amadeus. Glückwunsch.

    [1305 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 06 vom 10.02.1994 Seite 060

    Mode/HAKA

    HOT-Kreis

    Messepolitik

    ha Köln - Der HOT-Kreis, ein Zusammenschluß von derzeit zehn deutschen Hosenkonfektionären, will nach Aussage des Sprechers, Georg Walendy, Ruhe in die Messepolitik bringen. Nach längerem Hin und Her zogen sich die Mitglieder von der "First View" in Düsse

    [1222 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 48 vom 02.12.1993 Seite 107

    Messen

    Hot-Kreis

    Nicht auf der "First View"

    bd Frankfurt - Der Hot-Kreis (Zusammenschluß deutscher Hosenhersteller) hat sich nach langen Diskussionen zwischen den Mitgliedern nun doch entschieden, nicht auf der "First View" auszustellen. Hot-Kreis-Sprecher Georg Walendy begründet diesen Schritt mit

    [787 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 45 vom 11.11.1993 Seite 076

    Messen

    Hot-Kreis: Geschlossen zur First View

    Der frühe Termin gab den Ausschlag

    hu Frankfurt - Es ist entschieden: alle 12 Mitglieder des Hot-Kreises (Zusammenschluß deutscher Hosenhersteller) gehen wieder geschlossen zur Düsseldorfer First View (9. und 10. Januar 1994). Heiße Diskussionen gingen der Frage um die Beibehaltung des M

    [2087 Zeichen] € 5,75