Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 99 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 29 vom 19.07.2019 Seite 10

Handel

Spar International bleibt im Wachstumsmodus

Der weltweite Händlerverbund erwartet neue Mitglieder aus Südamerika und besonders viele Chancen in der Volksrepublik China

Amsterdam. Durch immer neue Länderpartner wächst Spar International überdurchschnittlich stark. Die Händlerorganisation profitiert aber auch von der Umsatzdynamik einzelner Bestandsmitglieder wie Spar Österreich.

[3889 Zeichen] Tooltip
Die größten Spar-Länderpartner
€ 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2011 Seite 20,21,22,23,24,25

Business

FAMILY BUSINESS

Vor 100 Jahren eröffnete in Berlin das erste deutsche C&A-Haus. 70 Jahre, nachdem die Familie Brenninkmeijer im holländischen Sneek ins Textilgeschäft eingestiegen war. Die spannende Geschichte des Unternehmens ist eng mit der Entwicklung des Textile

Nichts in Mettingen lässt vermuten, dass man sich an einem historischen Ort befindet. Dabei ist das 12000-Seelen-Nest so etwas wie die Wiege des europäischen Textilhandels. Von hier brachen im 17. Jahrhundert junge Männer auf, um als Stoffhändler Lei

[23305 Zeichen] Tooltip
ZWEI JAHRZEHNTE C&A DEUTSCHLAND Umsatz und Ergebnis von C&A Deutschland 1900 - 2011 in Mill. Euro C&A EUROPAWEIT AUF DEM VORMARSCH Umsätze, Marktanteile und Filialen von C&A Europa (2010/2011)
€ 5,75

TextilWirtschaft 7 vom 17.02.2011 Seite 22,23,24,25

Business

Zwei Familien, eine Krone

Seit 125 Jahren leiten die Familien Spiesshofer und Braun die Geschicke von Triumph International. Durch schwäbische Tugenden, Innovationen und Marketing-Power wurde der einstige Korsettmacher zum Wäsche-Weltkonzern.

Die Idee für Weltkonzerne wird bekanntlich gerne in einer Garage geboren. Das war beim weltgrößten Miedermacher Triumph im Prinzip nicht viel anders. In einer Scheune im schwäbischen Heubach legten Johann Gottfried Spiesshofer und Michael Braun vor 1

[15479 Zeichen] Tooltip
STAGNATION AUF HOHEM NIVEAU Konzern-Umsätze der Triumph International KG in Mrd. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 6 vom 10.02.2011 Seite 48

Business Panorama Industrie

Ein Norweger aus den Anden

Mehr Mode, mehr Lager – Clark Ross setzt auf Naturfasern aus Peru

Erst Polyester, dann Alpaka. Terje Liverød hat sein Trikot gewechselt. Früher war der gebürtige Norweger Fußballprofi und schwitzte im Kunstfaser-Dress. Nach seiner aktiven Kicker-Karriere arbeitete er zwei Jahre lang in Südamerika. Dort wuchs seine

[2837 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 18.12.2009 Seite 018

Frischware

Bananenstreit beigelegt

Nur geringer Einfluss auf Verbraucherpreise erwartet

Brüssel. Die EU und Lateinamerika haben sich darauf verständigt, den 15 Jahre alten Streit über Bananeneinfuhren in die EU zu beenden. Die Zölle sollen schrittweise von 176 auf 114 Euro/t abgesenkt werden. Keinen Einfluss auf die Verbraucherpreise erwart

[2610 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 23.10.2009 Seite 034

Journal Sortimente Wein/Sekt/Champagner

Deutsche Sektanbieter zeigen Mumm

Die Abverkäufe bei Schaumweinen legen zu. Als Gewinner können sich alle sehen: die hiesigen Kellereien, der Einzelhandel und die Konsumenten. Wolfgang Hubert

Die großen Gewinner im Kampf um die Gunst der Verbraucher sind der unangefochtene Marktführer Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien sowie die Nummer 2, die Henkell & Co. Sektkellerei KG und, mit großem Abstand dahinter, Campari Deutschland mit der Cinzano-Rang

[8328 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 09.10.2009 Seite 088

Journal

Trendradar

Die Schokoladenjünger

Kai Schauer und Dennis Kretzing feiern mit ihrem Riegel Shokomonk gegen die Wirtschaftskrise an - und liegen damit voll im Trend: Für viele unerschrockene Start-up-Unternehmer lautet der Slogan schlicht "Party on". Martin Mehringer

Party on! Dann klappt's auch mit der Wirtschaftskrise." Kai Schauer und Dennis Kretzing haben gut Lachen. Schließlich kennen die Erfinder des Riegels Shokomonk bisher nur eine Richtung: nach oben. Seit sich die Rheinländer unter Zuhilfenahme " unzähliger

[6495 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 28.08.2009 Seite 049

Länderreport Großbritannien

Weltweite Präsenz

Vestey-Gruppe mit engen Verbindungen zu den Lieferländern

Hamburg. Mit einer breiten Produktpalette und direkten Verbindungen in die Erzeugerländer hat sich die Vestey-Gruppe als wichtiger Fleischlieferant für Großhändler, C+C Märkte und Industrie positioniert. Die Nähe zu den weltweiten Handelspartnern mit en

[3256 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 25.06.2009 Seite 098

Top Fashion Männermode Sommer 2010

NEWS, LABELS, KOLLEKTIONEN

Neu auf dem Platz

Das Label "Etiqueta Negra" will den Sportswear-Markt aufmischen

Es geht um schnelle Autos und schnelle Polo-Spieler. Das Label, das diese zwei Welten modisch ausdrücken will, kommt aus Argentinien. Etiqueta Negra ist der Name - "Schwarzes Label". 2003 wurde es von Frederica Alvarez Castillo gegründet, der eine Vorli

[2189 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 30.04.2009 Seite 044

Business Industrie

Käfer kommt jetzt auch mit Mode

Gastronom Gerd Käfer startet eigene Kollektion für Frauen und Männer

Gerd Käfer, innovativer Münchner Gastronom, serviert nun auch eine sportive Kollektion für gehobene Ansprüche. Ab November sollen Oberteile wie Shirts, Sweatshirts, Polos und Jacken für Damen und Herren in ausgesuchten Geschäften in Deutschland, Österrei

[1436 Zeichen] € 5,75

 
weiter