Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 34 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 42 vom 21.10.2010 Seite 036

Report Programmzeitschriften

Aufbruch ohne Kompass

Die großen Programmies wagen sich mit iPhone- und iPad-Applikationen auf den Markt. Die Geschäftsmodelle werden vom Trial-and-Error-Prinzip bestimmt.

[8811 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 42 vom 21.10.2010 Seite 040

Report Programmzeitschriften

Mehr drin. Mehr dran.

HORIZONT hat Chefredakteure gefragt, wie sie auf die Digitalisierung reagieren und sich in Zukunft positionieren wollen. Viele setzen auf Nutzerfreundlichkeit und Qualität.

[5898 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 33 vom 19.08.2010 Seite 008

Die Woche Medien

Springer weckt Heimatgefühle

Hörzu Heimat: Verlag launcht weitere Line Extension / Verkaufserwartungen liegen bei 150000 Heften Silja Elfers

Programmie-Chefredakteur Christian Hellmann hat ein gutes Gespür für erfolgreiche Magazinideen. "Hörzu Wissen" jedenfalls ist nach nicht mal einem Jahr profitabel. Einen ähnlichen Coup erhofft man sich bei Axel Springer nun von "Hörzu Heimat", an dessen

[3061 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 05 vom 04.02.2010 Seite 031

Szene

Fernsehpreis Goldene Kamera ist wieder zurück

Nach einem Jahr Gala-Pause verlieh die Programmzeitschrift "Hörzu" am 30. Januar im Berliner Verlagshaus von Axel Springer zum 45. Mal die "Goldene Kamera" wieder öffentlich. Die von Hape Kerkeling moderierte Gala wurde live im ZDF übertragen. "Die Gold

[1059 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 04 vom 28.01.2010 Seite 028

Medien

"Ich sehe die Trendwende"

Christian Hellmann, Chefredakteur Programmzeitschriften bei Springer, stabilisiert die "Hörzu"-Auflage

Hörzu Wissen ist laut Hellmann die erfolgreichste Neugründung 2009 in Deutschland. Im Grossoverkauf habe sich die Erstausgabe des Spin-offs über 130000 Mal verkauft. Läuft es weiterhin so gut, ist ein monatliches Erscheinen möglich. Auch in "TV Digital"

[10104 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 44 vom 01.11.2007 Seite 066

Report Programmzeitschriften

Noch einen Tick billiger

Programmies sind die bedeutendste Zeitschriftengattung in Deutschland. Doch der Markt ist hart umkämpft. Und der Anteil am Werbeumsatz der gesamten Publikumspresse sinkt. Die Verlage reagieren mit handlicheren Formaten und niedrigeren Copypreisen.

Jetzt entdecken auch die Macher von Programmies das kleine Format. Im August brachte der Heinrich Bauer Verlag mit "TV Top" eine Fernsehzeitschrift im Taschenbuchformat heraus. Mit 69 Cent rangiert sie ganz unten auf der Preisskala. Laut Andreas Schoo, V

[6318 Zeichen] Tooltip
Abwärtstendenz hält an - Auflagenentwicklung wöchentlicher Programmzeitschriften über 500 000 Exemplare

Markterweiterung stoppt Aufsteiger - Auflagenentwicklung der 14-täglichen Programmzeitschriften
€ 5,75

HORIZONT 23 vom 08.06.2007 Seite 030

Medien und Media

Billigheimer gehen in die Offensive

Gründungswelle bei Fernsehzeitschriften: Verlage starten Niedrigpreis-Ableger/ Mediaexperten erwarten Verdrängungswettbewerb

Im dicht besetzten Segment der Programmzeitschriften wird der Platz künftig noch enger. Drei Großverlage haben in den vergangenen drei Monaten Billig-Programmies herausgebracht - zuletzt lag am vergangenen Freitag der 50-Cent-Titel "TV Life" aus der Baue

[6550 Zeichen] Tooltip
Günstige TV-Titel drängen auf den Markt - Gründungen und Übernahmen der letzten Monate
€ 5,75

HORIZONT 33 vom 16.08.2001 Seite 014

Leute

Kopf der Woche Jörg Bueroße steht als neuer Vorstandschef von Tomorrow Focus vor großen Herausforderungen

Markworts Ziehsohn steigt auf

Glaubt man Jörg Bueroße, dann könnte bei Tomorrow Focus, dem Zusammenschluss von Focus Digital und Tomorrow Internet, auch jemand anders das Sagen haben: «Es war nicht klar, dass ich den Vorsitz haben würde.» In einem «sehr langen Meeting» der Aufsichtsrä

[6077 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 32 vom 09.08.2001 Seite 001

FUSION Internetanbieter von Milchstraße und Burda

Tomorrow Focus soll's richten

HAMBURG / Gerüchte, die noch vor wenigen Wochen von Tomorrow-Internet-Chef Christian Hellmann und dem Vorstandsvorsitzenden von Focus Digital, Jörg Bueroße, als «völlig haltlos» zurückgewiesen wurden (Horizont 28/2001), haben sich jetzt bestätigt. Die bei

[1744 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 32 vom 09.08.2001 Seite 044

Net Economy

KOOPERATION Schwäbisch Hall steigt bei Tomorrow-Internet-Tochter Bellevue ein / Gerüchte um Kooperation mit Springer / T-Mobil ist neuer Kunde

«Diese Welt wird immer weiter wachsen»

Christian Hellmann, Chef von Tomorrow Internet, will für Bellevue viele weitere Partner gewinnen.

HORIZONT: Herr Hellmann, der Einstieg von Schwäbisch Hall bei Bellevue dürfte das Gesicht von Bellevue im Netz deutlich verändern. Werden wir das Portal demnächst noch wiedererkennen? Christian Hellmann: Wir werden Bellevue zu einer kompletten Welt ve

[7286 Zeichen] € 5,75

 
weiter