Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 131 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 03 vom 18.01.2013 Seite 028

Recht

BLL feiert das Ende einer Ära

Spitzenverband steht vor alten und neuen Herausforderungen – Verbraucherschutz im Fokus – Hauptgeschäftsführer verabschiedet

Bonn. Die Ernährungswirtschaft muss sich wegen der Globalisierung der Warenströme und veränderter Verbraucheransprüche auf eine wachsende Zahl von Lebensmittelkrisen einstellen. Der Verbraucherschutz stellt alle Beteiligten vor Herausforderungen. Der Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde (BLL) stellt sich darauf ein.

[4019 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 3 vom 18.01.2013 Seite 28

Recht

BLL feiert das Ende einer Ära

Spitzenverband steht vor alten und neuen Herausforderungen – Verbraucherschutz im Fokus – Hauptgeschäftsführer verabschiedet

Bonn. Die Ernährungswirtschaft muss sich wegen der Globalisierung der Warenströme und veränderter Verbraucheransprüche auf eine wachsende Zahl von Lebensmittelkrisen einstellen. Der Verbraucherschutz stellt alle Beteiligten vor Herausforderungen. Der Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde (BLL) stellt sich darauf ein.

[4019 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2012 Seite 22

Recht

BVE schaut nach vorn

Mitglieder stimmen Beitragserhöhungen zu – Fleischverbände gewähren Schonfrist

Berlin. Die Bundesvereinigung der Ernährungsindustrie ist finanziell vorerst aus dem Schneider. Den neuen Hauptgeschäftsführer erwarten andere Probleme.

[1800 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2012 Seite 022

Recht

BVE schaut nach vorn

Mitglieder stimmen Beitragserhöhungen zu – Fleischverbände gewähren Schonfrist

Berlin. Die Bundesvereinigung der Ernährungsindustrie ist finanziell vorerst aus dem Schneider. Den neuen Hauptgeschäftsführer erwarten andere Probleme.

[1800 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 21.09.2012 Seite 024

Recht

BVE vor Runderneuerung

Mitglieder beraten Sanierung – Nestlé-Chef pusht Kommunikationsplattform – Auch Eichner geht

Berlin. Die Mitglieder der Bundesvereinigung der Ernährungsindustrie (BVE) beraten am Donnerstag über drastische Beitragserhöhungen zur Sanierung der Finanzen. Nestlé-Chef Gerhard Berssenbrügge wirbt um Unterstützung – auch für die Plattform Lebensmittel.

[2811 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 21.09.2012 Seite 24

Recht

BVE vor Runderneuerung

Mitglieder beraten Sanierung – Nestlé-Chef pusht Kommunikationsplattform – Auch Eichner geht

Berlin. Die Mitglieder der Bundesvereinigung der Ernährungsindustrie (BVE) beraten am Donnerstag über drastische Beitragserhöhungen zur Sanierung der Finanzen. Nestlé-Chef Gerhard Berssenbrügge wirbt um Unterstützung – auch für die Plattform Lebensmittel.

[2811 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 01.06.2012 Seite 26

Recht

Branchenverbände vor Führungswechsel

Berlin. Der Fernsehjournalist Christoph Minhoff (52) übernimmt am 1.Oktober die Hauptgeschäftsführung der Bundesvereinigung der Ernährungsindustrie (BVE) und des Bundes für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde (BLL). Sein Vorgänger Matthias Horst

[1134 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 01.06.2012 Seite 026

Recht

Branchenverbände vor Führungswechsel

Berlin. Der Fernsehjournalist Christoph Minhoff (52) übernimmt am 1.Oktober die Hauptgeschäftsführung der Bundesvereinigung der Ernährungsindustrie (BVE) und des Bundes für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde (BLL). Sein Vorgänger Matthias Horst werd

[1134 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 01.06.2012 Seite 34

Journal

„Es gibt keine akute Krise“

Turbulente Zeiten: Jürgen Abraham, Vorsitzender der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE), über die Finanzquerelen des Spitzenverbandes, drohende Austritte und den Wechsel in der Geschäftsführung.

Herr Abraham, die BVE wird wieder einmal von Finanzproblemen geplagt. Wie ernst ist die Lage? Die BVE hat 2012 einen ausgeglichenen Etat, sie wird sogar einen leichten Überschuss erwirtschaften. Es gibt keine akute Finanzkrise. 2013 droht eine

[8115 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 01.06.2012 Seite 034

Journal

„Es gibt keine akute Krise“

Turbulente Zeiten: Jürgen Abraham, Vorsitzender der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE), über die Finanzquerelen des Spitzenverbandes, drohende Austritte und den Wechsel in der Geschäftsführung.

Herr Abraham, die BVE wird wieder einmal von Finanzproblemen geplagt. Wie ernst ist die Lage? Die BVE hat 2012 einen ausgeglichenen Etat, sie wird sogar einen leichten Überschuss erwirtschaften. Es gibt keine akute Finanzkrise. 2013 droht eine Unterd

[8115 Zeichen] € 5,75

 
weiter