Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 22 vom 03.06.2021 Seite 42

Business TW-Studie Digitalisierung

„Ein digitales Paket gehört mit dazu“

Fit für die Digitale Fashion Week? Ein Blick hinter die Kulissen bei Création Gross.

[3167 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 15.11.2018 Seite 34,35

Business Menswear

Der Dandy und der Gentleman

Zwei-Marken-Strategie, Stufe 2: Création Gross knöpft sich die Premium Menswear vor.

[7368 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 19.02.2015 Seite 068

Köpfe

Gross-Familie

Thomas Steinhart ist nicht nur neuer Geschäftsführer bei Création Gross. Er hat auch Anteile gekauft.

Ich bin überzeugt, dass Thomas Steinhart hervorragend zu uns passt“, sagt Peter Gross, Geschäftsführer und Mitinhaber des Hersbrucker HAKA-Spezialisten Création Gross. Was den Familiensinn anbelangt, hat er vermutlich recht. Création Gross ist ein Fam

[3876 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 8 vom 19.02.2015 Seite 68

Köpfe

Gross-Familie

Thomas Steinhart ist nicht nur neuer Geschäftsführer bei Création Gross. Er hat auch Anteile gekauft.

Ich bin überzeugt, dass Thomas Steinhart hervorragend zu uns passt“, sagt Peter Gross, Geschäftsführer und Mitinhaber des Hersbrucker HAKA-Spezialisten Création Gross. Was den Familiensinn anbelangt, hat er vermutlich recht. Création Gross ist ei

[3876 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 01 vom 03.01.2013 Seite 028 bis 030

Business

„Wir denken nicht in Quartalen, wir denken in Dekaden”

Die S.Oliver-Geschäftsführer Mathias Eckert und Thomas Steinhart sehen die Rottendorfer Untgernehmensgruppe bestens aufgestellt, räumen aber auch ein, dass es diverse Baustellen gibt. Die Reaktion auf modische Trends müsse noch schneller werden. Die

Herr Steinhart, Sie hatten bereits ihre Kündigung eingereicht, jetzt sitzen Sie hier einträchtig mit Ihrem Geschäftsführer-Kollegen Mathias Eckert zusammen, wirken ganz entspannt und bleiben weiter an Bord. Was ist passiert? Thomas Steinhart: Wir haben

[8209 Zeichen] Tooltip
Rasantes Wachstum
€ 5,75

TextilWirtschaft 1 vom 03.01.2013 Seite 28,29,30

Business

„Wir denken nicht in Quartalen, wir denken in Dekaden”

Die S.Oliver-Geschäftsführer Mathias Eckert und Thomas Steinhart sehen die Rottendorfer Untgernehmensgruppe bestens aufgestellt, räumen aber auch ein, dass es diverse Baustellen gibt. Die Reaktion auf modische Trends müsse noch schneller werden. Die

Herr Steinhart, Sie hatten bereits ihre Kündigung eingereicht, jetzt sitzen Sie hier einträchtig mit Ihrem Geschäftsführer-Kollegen Mathias Eckert zusammen, wirken ganz entspannt und bleiben weiter an Bord. Was ist passiert? Thomas Steinhart: Wir

[8209 Zeichen] Tooltip
Rasantes Wachstum
€ 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 14.04.2011 Seite 4,5

News

S.Oliver knackt die Milliarde

Die Rottendorfer legten 2010 um 20% zu. Sie wollen das Wachstumstempo auch in den kommenden Jahren fortsetzen. Zahlreiche neue Läden und eine eigene Vertriebsgesellschaft für Nordeuropa sind geplant.

Das Jahr 2010 war ein sehr erfolgreiches für die S.Oliver-Gruppe. Das Rottendorfer Unternehmen konnte erstmals beim Umsatz die Milliarden-Euro-Grenze überspringen und erzielte einen Konzernerlös von 1,07 Mrd. Euro. Das entspricht einem Plus im Vergle

[4860 Zeichen] Tooltip
UMSATZ-MILLIARDÄR Gesamtumsätze der S.Oliver Group in Mill. Euro PLUS IN ALLEN KANÄLEN Umsatzverteilung in Mill. Euro nach Quelle: S. Oliver Geschäftsbereichen
€ 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 22.04.2010 Seite 007

News

S.Oliver: Jubiläumsjahr wurde zum Superjahr

Die Umsätze stiegen 2009 um über 9% auf 893 Mill. Euro; Zuwächse bei Retail, Export, Online und Lizenzen

Im Jahr ihres 40-jährigen Bestehens haben die Rottendorfer einen Kraftakt vollbracht. Während viele Mitbewerber unter der Krise gelitten haben, hat S.Oliver den Konzernumsatz um 9,4% auf 893 Mill. Euro (Vorjahr 816 Mill. Euro) gesteigert. Die diversen Li

[2713 Zeichen] Tooltip
AUF WACHSTUMSKURS - Gesamtumsätze der S.Oliver Group in Mill. Euro

RETAIL WÄCHST RASANT - Umsatzanteil der Vertriebskanäle in Mill. Euro (Veränderungen zum Vorjahr in %)
€ 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 23.07.2009 Seite 018

News

S.Oliver steigert Konzernumsatz um 8%

Schwerpunkt der Investitionen liegt auf Retail - Expansionstempo mehr als verdoppelt

Die Rottendorfer S.Oliver Group konnte im Geschäftsjahr 2008 den Konzernumstz um 7,8% auf 816 Mill. Euro steigern. Den größten Umsatzanteil erzielten die Casual-Linien, aber auch die Kollektionen Selection und QS by S.Oliver hätten stark zugelegt. Das U

[2098 Zeichen] Tooltip
DEUTSCHLAND DOMINIERT - Aufteilung der S.Oliver-Umsätze nach Regionen

GROSSHANDEL AM WICHTIGSTEN - Umsatzanteile der Vertriebskanäle von S.Oliver im Jahr 2008
€ 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 26.03.2009 Seite 010

News

FOKUS

S.Oliver Andreas Kromer (50) wurde von seiner Position als Managing Director Sales in der S.Oliver-Geschäftsführung freigestellt. Über die Gründe und die Nachfolgeregelung wurden keine Angaben gemacht. Kromer ist seit November 2004 Mitglied der Geschäft

[1882 Zeichen] € 5,75

 
weiter