Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 28 vom 13.07.2006 Seite 080

Fashion

Barcelona - einfach heiß

Bread&butter in Spanien - erneut ein Erfolg. Große Gefühle, hohe Temperaturen und heiße Looks prägen die drei Messetage.

Rain means money, hat Bread&butter-Chef Karl-Heinz Müller genau vor einem Jahr in Barcelona gesagt, als bei der Premiere der spanischen Version der Messe ein Platzregen niederging. Dieses Mal blieb es trocken, ganz abgesehen von den Tränen, die manch deu

[9397 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 43 vom 25.10.2001 Seite 090

People Business

UNTERNEHMEN Petra Heinlein, 43, wird vom 1. Januar 2002 an die Verantwortung für das Geschäftsfeld Medien beim Nürnberger Marktforschungsinstitut GfK übernehmen. Sie folgt auf Gerhard Kirschner, der wie geplant im 1. Halbjahr 2002 auf eigenen Wunsch aus

[13190 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 41 vom 14.10.1999 Seite 060

Medien Print

,,Es gibt ein Segment jenseits der Info-Elite''

,,Financial Times Deutschland'' startet Marketingaktionen / Attraktive Einführungspreise veröffentlicht / Top-Entscheider mit selektivem Leseverhalten im Visier

HAMBURG Die Marketingmaschinerie für das ambitionierteste Zeitungsprojekt des kommenden Jahres läuft diese Woche an. Mit der "Financial Times Deutschland (FTD)" will der Verlag Facts & Figures das Monopol des "Handelsblatts" brechen. HORIZONT sprach mit J

[17842 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 33 vom 14.08.1997 Seite 047

Personality Personalien

Pierre-Jean Ravier hat den Vorsitz der Unternehmensleitung von Cellway mit Sitz in Hallbergmoos bei München übernommen. Der 43jährige löst damit Hans- Burghardt Ziermann ab, der in die Geschäftsführung von Viag Interkom wechselte. Ravier ist seit Ende 199

[8787 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 08 vom 20.02.1997 Seite 032

Agenturen Nachrichten

Nürnberger Agentur in London

Ideenhaus versucht sich von der Konkurrenz auch dadurch zu differenzieren, daß sie in Soho eigene Kreative arbeiten läßt

NÜRNBERG Klaus-Dieter Koch ist eigentlich Autodidakt. Kurz nach dem Abitur gründeten er und zwei Freunde ihre erste Agentur in Würzburg. Heute führt der 32jährige das Nürnberger Ideenhaus, das mit einem Gross Income von über vier Millionen Mark einen Plat

[4604 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 18 vom 02.05.1996 Seite 012

Handel

Dyckhoff: Neue Sortimente, Concessions und Discountpreise

"Wir haben gelernt, mit der Rezession umzugehen"

jm Köln - 90 Mill. DM hat der Deal gekostet. Mit dieser Summe stand Dyckhoff bei seinen Gläubigern in der Kreide, als die britische Anglokirk Ltd. das Unternehmen von Charles Vögele übernahm. Wir fragten den neuen Dyckhoff- Chef Harold P. Tillman zu den H

[17202 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 21 vom 26.05.1995 Seite 050

Personality Personalien

UNTERNEHMEN Knuth Wehner wird als Sprecher der Geschäftsführung von Tjaereborg, Mönchengladbach, ab Juli für Marketing und Vertrieb des LTU- Reiseveranstalters verantwortlich zeichnen. Der 47jährige wird Nachfolger von Dietmar Kastner und künftig die Gesc

[8346 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 04S vom 24.01.1995 Seite 244

Industrie

French Connection: Britische Modegruppe will vorsichtig expandieren

Auf Standortsuche in Deutschland

ed London - Die britische Modegruppe French Connection plc, London, nimmt den deutschen Markt ins Visier und ist auf Standortsuche in Bestlagen. Das Unternehmen, das nach der Wachstums- und Expansionsperiode in den 80er-Jahren in die finanzielle Krise g

[3046 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 06 vom 11.02.1994 Seite 051

Personality Personalien

Unternehmen Erwin Staudt , 45, der bisherige Leiter des PC-Geschäftes bei IBM Deutschland Informationssysteme, der größten Tochter der IBM Holding, ist zum Geschäftsführer bestellt worden und hat den Bereich Vertrieb übernommen. Im Rahmen einer Neuorganis

[11253 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 46 vom 18.11.1993 Seite 044

Mode / Jeanswear

Frankfurt: Techno-Party "Zoom"

"Keiner macht uns blöd' an"

sk Frankfurt - Wo trifft man die Clubwear-Kids am besten ? Bei Techno- Raves in den Großstadt-Metropolen. Ein Beispiel: "Zoom" in Frankfurt. Frankfurt, Samstag abend, 23 Uhr. In dieser Nacht gibt es zwei Großereignisse im Nachtleben der Bankenstadt: Die

[4469 Zeichen] € 5,75

 
weiter