Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 19.01.2007 Seite 028

    IT und Logistik

    P&G und Nestlé liefern via Sinfos

    Globales Daten-Netzwerk-Bald Export für deutsche Hersteller

    Frankfurt, 18. Januar. Mit Nestlé und Procter&Gamble liefern jetzt die beiden ersten großen Hersteller ihre Stammdaten über das Netzwerk GDSN an den Datenpool Sinfos und damit an den deutschen Handel. Andere Konzerne peilen den selben Weg an. Gleichzeiti

    [3426 Zeichen] Tooltip
    Stammdaten laufen durch globales Netz GDSN
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 17.11.2006 Seite 026

    IT und Logistik

    Sinfos startet in Polen

    Stammdatenpool expandiert in mehr Länder-Netzwerk GDSN

    Frankfurt, 16. November. Der Stammdatenpool Sinfos startet in Polen. Die Kölner Sinfos GmbH und die polnische Standardisierungsorganisation GS1 Poland haben dafür ein Joint Venture gegründet. Polen wird das neunte europäische Land, in dem Konsumgüterhers

    [1882 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 04.03.2005 Seite 012

    Handel

    KarstadtQuelle baut auf seine Auslandstöchter

    Versender Quelle und Neckermann wollen in 14 Ländern neu an den Start gehen - Umsatzminus

    Frankfurt, 3. März. Die Versandhandelsunternehmen Quelle und Neckermann treten die Flucht nach vorn an. Bis zum kommenden Jahr wollen beide gleich in 14 europäischen Ländern neu an den Start gehen. Der Grund ist klar. Die Geschäfte in Deutschland gehen sc

    [3359 Zeichen] Tooltip
    14 Länder in zwei Jahren Expansionspläne von Quelle und Neckermann
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 30.11.2001 Seite 014

    Industrie

    Eckes-Granini treibt Europageschäft massiv voran

    Aufstockung der Anteile am finnischen Fruchtsaft-Marktführer Oy Marli auf 100 Prozent - Frankreich neu geordnet

    Frankfurt, 29. November. Mit ihrer europäischen Expansion kommt die Eckes-Granini GmbH & Co. KG offenbar schneller voran als ursprünglich angenommen. Wie Eckes AG-Vorstandsmitglied Peter Thiel bestätigte, stockt die Unternehmensgruppe ihre Beteiligung am

    [4928 Zeichen] Tooltip
    Eckes-Granini verlegt Schwerpunkt - Absatzanteile in Europa in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 03.04.1998 Seite 010

    Handel

    BRANCHEN-TELEX

    Stefan Schneider (39), bislang Geschäftsführer im HDE, rückt in die Hauptgeschäftsführung auf. Er wird neben Günther Wassmann Stellvertreter von HDE Hauptgeschäftsführer Holger Wenzel. Werner Weber (43), derzeit Landeschef von Ikea Australien, ist ab de

    [3066 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 27.10.1995 Seite 010

    Handel

    Neckermann blickt nach Osteuropa

    vos. Frankfurt, 26. Oktober. Der mit rund 4 Mrd. DM Umsatz drittgrößte deutsche Versender, die Frankfurter Neckermann Versand AG, hat 74,9 Prozent der österreichischen Trend Produktvermarktungs AG übernommen. Wie es heißt, wird Neckermann zu einem spätere

    [1179 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 27 vom 06.07.1995 Seite 040

    Handel

    TW-Umfrage: Welche Herstellerfirmen bieten Shops-in-shop an und zu welchen Bedingungen?

    Die Shop-in-Shop-Konzepte

    ge Frankfurt - Zwei Dutzend Firmen mit Shop-in-shops im Einzelhandel beteiligten sich an einer TW-Umfrage, die vor Ankunft einer neuen Shop-in- shop-Welle ein Panaroma der bestehenden Shop-in-shop-Landschaft zeichnen will. Die Antworten vermitteln eine se

    [15656 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 06 vom 09.02.1995 Seite 168

    Industrie

    Passive Lohnveredelung: Was ist neu an der EU-Verordnung

    PV wird zur Denksportaufgabe PV wird zur Denksportaufgabe

    lc Frankfurt - Zahlreiche Änderungen in der neuen, harmonisierten EU- Verordnung zur "Wirtschaftlichen Passiven Veredelung", eine noch auf Wochen fehlende Durchführungsverordnung und die dreimonatige Übergangsfrist sowie ein Verordnungstext mit vielen off

    [10726 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 01 vom 05.01.1995 Seite 068

    Industrie

    Textilaußenhandel: Brüssel serviert ab 1995 viele Neuerungen

    Leichter bei PV und Vollimporten

    Lc Frankfurt - Mit dem neuen Jahr tritt eine Reihe von wichtigen Verordnungen der EU-Kommission im Textilaußenhandel in Kraft. Teilweise werden die Neuerungen aus terminlichen und organisatorischen Gründen erst im Laufe des Monats Januar im EU-Amtsblatt

    [5326 Zeichen] € 5,75