Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 042

    Journal 60 Jahre LZ

    Die Macher aus Industrie und Handel

    Die LZ hat Inhaber und Manager namhafter Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung um ihren ganz persönlichen Rückblick gebeten. Die Antworten können Sie auf den folgenden Seiten lesen. Die Fragen: 1. Welche herausragenden unternehmerischen

    [46595 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 20.09.2007 Seite 085

    Köpfe & Karriere

    Marc Menzel verstärkt das Lascana-Team

    Der zu Otto gehörende Hamburger Wäsche- und Bademoden-Filialist Lascana GmbH hat die Geschäftsleitung erweitert. Auf einer neu geschaffenen Position sind jetzt die Bereiche Marketing, Vertrieb und Markenführung zusammengefasst. Bekleidet wird die Positio

    [1185 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04S vom 23.01.2007 Seite 018

    News

    Otto Group: Schrader wird Chef, Hillebrand Vize

    Dr. Michael Otto wechselt Ende September in den Aufsichtsrat des Versandhandels-Konzerns

    Es wird das Ende einer Ära sein: Dr. Michael Otto (63), Vorstandsvorsitzender der Hamburger Otto-Gruppe und Sohn des Unternehmensgründers Werner Otto, wird sich Ende September nach mehr als einem Vierteljahrhundert an der Unternehmens-Spitze aus dem oper

    [2794 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 13.04.2006 Seite 009

    Handel

    Otto will schneller werden

    Versender plant Mode-Kataloge im Monatstakt - Neue Einkaufsorganisation

    Hamburg, 12. April. Der Hamburger Otto-Versand will schneller werden. Neue Kataloge sollen zeitlich näher an die aktuellen Modetrends herangerückt werden. Für die Organisation in Hamburg bedeutet dies erhebliche Veränderungen bei praktisch allen Prozesse

    [4385 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 27 vom 01.07.2004 Seite 010

    News

    Otto: "Multichannel mit aller Kraft"

    Die Universalversender sind im Minus, Spezialversand und E-Commerce legen zu. Der Auslands-Anteil steigt weiter.

    Einen Umsatz-Rückgang um 4,5% auf 14,315 Mrd. Euro musste der Otto-Konzern im Geschäftsjahr 2003/04 (29.2.) verbuchen. Währungsbereinigt habe das Minus 2,3% betragen, so die Hamburger. Das Ergebnis vor Steuern (EBT) lag mit 307 Mill. Euro um 7,3% unter Vo

    [4781 Zeichen] Tooltip
    Rückläufige Rendite
    € 5,75