Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 33 vom 18.08.2005 Seite 048

Business Industrie

Wovon Männer träumen

Porsche will aus seinem Mythos Kapital schlagen: Unter anderem mit Mode von Porsche Design.

Wenn Männer von etwas träumen, das keine zwei Beine hat, dann hat es vier Räder und liegt flach auf der Straße. Realität werden solche Träume in Zuffenhausen. Eine österreichische Familie lebt gut davon. In Bietigheim-Bissingen versucht man, aus dem Myth

[11189 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 14.11.2002 Seite 065

Business Handel

Puma sorgt für Spannung auf der Zeil

Auch Zara, Massimo Dutti und Six eröffneten Stores in Frankfurt

Auf der Frankfurter Zeil, im ehemaligen Ammerschläger-Haus, hat die Puma AG in der vergangenen Woche ihren ersten Concept Store in Deutschland eröffnet. "Die Zeil ist der perfekte Standort für unserer Konzept, das derzeit besonders gut in Paris und London

[2718 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 15.11.2001 Seite 026

Fashion

Geht dem Luxus die Luft aus?

Das Europäische Mode Institut (EMI) - getragen von der TextilWirtschaft und dem Deutschen Mode-Institut - tagte am Wochenende in Potsdam und Berlin. Headline der Tagung: Erfolgswelten Luxus - Design - Marke - Visionen - Zukunft. Hintergrund: Verändert der 11. September die Welt des Konsums? Was wird aus dem Geschäft mit dem Luxus? Gelten neue Regeln für die Marken? Was wird aus der Zukunft? Als Prototypen erfolgreicher Marken präsentierten sich dabei die italienischen Luxusfirmen "Sergio Rossi" (Schuhe) und "I Pinco Pallino" (Kindermode).

[10757 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 49 vom 03.12.1998 Seite 024

Fashion

ERFOLGSSTORIES

Was macht eine Louis Vuitton-Rallye in der Verbotenen Stadt in Peking? Wieso trägt Matthieu Carrière in der Harald Schmidt-Show eine Wolford- Strumpfhose? Warum startete die René Lezard-Werbung von Jung von Matt mit der Provokations-Headline "Leider teuer

[11384 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 18 vom 30.04.1998 Seite 056

Industrie

Rena Lange: Zum Frühjahr/Sommer 1999 mit neuer Business-Kollektion

"Alles dient der Globalisierung"

up München - Die Markenwelt des Hauses Rena Lange wird globaler und vielseitiger. Neu zum Frühjahr/Sommer 1999 bringt die M. Lange & Co GmbH, München, eine eigenständige Kollektion für die Business-Frau. Lizenznehmer der von Lange entworfenen und erstma

[4931 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 16 vom 17.04.1997 Seite 035

New Media

Andrew's Ties : Mit Milano ins Internet

Krawattenkauf Online

hu Frankfurt - Milano, die deutsche Vertriebstochter des Mailänder Krawattenproduzenten Andrew's Ties, offeriert ab sofort Krawatten und Schals im Internet. Den Vertrieb nach Deutschland startete der Mailänder Krawattenproduzent Andrew's Ties vor rund a

[3954 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 07 vom 13.02.1997 Seite 081

Industrie

Gucci

Für 1997 werden 20% mehr Umsatz erwartet

gd Mailand - Der italienische Luxuskonzern Gucci erweitert sein internationales Shop-Netz, mit dem er rund 70 % des Umsatzes macht. Laut Firmenchef Domenico De Sole sollen für die Umstrukturierung bestehender und die Eröffnung neuer Läden 1997 über 80 Mil

[2230 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 05 vom 30.01.1997 Seite 258

Industrie

Rena Lange: Heftige Expansion in kontrollierter Distribution

Die Luxus-Nische

pp München - Das Münchner Couture-Haus Rena Lange operiert derzeit mit 16 Flagship-Stores, die entweder in eigener Regie geführt werden oder Franchise- Projekte sind. Das Unternehmen betreibt seit einigen Jahren eine stürmische Expansion und will 1997 ei

[8039 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 27 vom 04.07.1996 Seite 098

Messen

Messe Frankfurt: Kooperation mit Première Vision und Moda In vor dem Abschluß

"Kostentreibender Luxus"

mo Frankfut - Weltweit will die Messe Frankfurt das Angebot an Textilmessen ausbauen. Der Anfang wird "zuhause" gemacht - mit der geplanten Haustextil Ende April 1997. Der nach eigener Aussage "weltweit führende Textilmessen-Veranstalter" erläuterte bei

[5764 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 50 vom 14.12.1995 Seite 079

Industrie

Rena Lange: Wachstumsmärkte USA und Fernost

Es geht solide weiter

up München - Nach zweijähriger Phase der Konsolidierung und Stärkung der internen Struktur ist die M. Lange & Co GmbH, München, auf eine solide weitere Expansion vorbereitet. Lange plant, den Bereich Accessoires weltweit als eigene Linie auszubauen und

[4582 Zeichen] € 5,75

 
weiter