Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 04.02.2000 Seite 032

    Journal LZ|NET E-Commerce

    Versand-Hilfe

    Weblog neuer Dienstleister für Online-Shops

    Als Logistikpartner für Internet-Shops baut die Phora Wessendorf-Gruppe (TMI) ihr neues Tochterunternehmen Weblog.de GmbH in Mannheim auf. Im ersten Schritt bietet Weblog den Versand von CDs, Videos und Software im Namen fremder E-Commerce-Firmen.

    [2267 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 10.12.1999 Seite 032

    Journal LZ-NET E-Commerce

    "Der Kunde verlangt 100% Frische"

    Lebensmittel per Internet - Teil 2 einer E-Commerce-Bilanz / Von Jörg Rode

    Immer mehr Supermarkt-Unternehmen und Start-up Firmen liefern zumindest in Testgebieten Lebensmittel zu Internet- und Telefon-Kunden nach Hause. Zu den Playern gehören C+C Schaper (Metro) ebenso wie TanteEmma.de, Tengelmann so wie Karstadt, Kaufhof und Markant Südwest. Dabei sind breite Lebensmittel-Sortimente das schwierigste Produkt, das im Web denkbar ist.

    [7320 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 08.10.1999 Seite 060

    Journal Vertrieb

    Home Delivery

    Partnerservice inbegriffen

    Agenten, Lieferservices und Gefühle im Jahr 2035 Ein Samstag im Jahr 2035. Eine Kundin, die alle technischen Systeme nutzt: Vernetzte Kommunikation, Lieferservice, individuelle Produkte nur für sie und einen Einkaufs-Agenten, der ihr die Wünsche von den A

    [15811 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 04.04.1997 Seite 042

    Journal Vertriebskonzept

    Einkaufen wie in der Türkei

    Yimpas plant ein Dutzend bikulturelle SB-Warenhäuser / Von Jörg Rode

    Die türkische Aktiengesellschaft Yimpas plant die Errichtung von rund einem Dutzend SB-Warenhäusern mit türkisch-deutschem Sortiment in der Bundesrepublik. Das 4500 Quadratmeter große Geschäft in Offenbach gibt einen Eindruck von dem Konzept, mit dem Yimp

    [9034 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 15.11.1996 Seite 038

    Journal Multimedia

    Per Touch-Screen in die Laden-Zukunft

    Kiosk-Systeme und CD-ROMs im Handel/Teil 6/Von Jörg Rode und Werner Prill

    Kaufhof und Karstadt übertreffen sich zur Zeit mit Erfolgsmeldungen über den Einsatz von Bildschirmterminals in den Verkaufsräumen. Während Karstadt nach dem Music-Master jetzt die zweite Generation der Kiosksystem genannten Computer aufstellt, kann Kaufh

    [16443 Zeichen] € 5,75