Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 19.06.2009 Seite 049

    Länderreport Nordrhein-Westfalen

    Kuchen sind begehrt

    Kuchenmeister sieht sich gut aufgestellt - Produkte weltweit gefragt

    Soest. Der Backwarenhersteller setzt erfolgreich auf Tradition, Innovation sowie Qualität und rechnet mit einer stabilen Geschäftslage. Hans-Günter Trockels, Geschäftsführer der Kuchenmeister GmbH, Soest, sieht sein Unternehmen gut aufgestellt. Das in v

    [2888 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 30.09.2005 Seite 052

    Service Anuga-Vorbericht

    MESSE-NEWS

    · Die Walhalla Delikatessen GmbH, eine Tochter der Bauer Milchwerke in Wasserburg, sieht sich als Marktführer bei Tiefkühlpilzen im Bereich C+C und GV. Auf der Anuga (H14.2, M/N90/91) will das Unternehmen demonstrieren, dass seine Produktpalette auch für

    [9742 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 10.01.2003 Seite 020

    Frischware

    Überwachung registriert weniger neue BSE-Fälle in Deutschland

    Deutlicher Rückgang im Vergleich zum Vorjahr - Gegenläufige Entwicklung in Bayern und Niedersachsen - Seit Testpflicht 237 Fälle

    Frankfurt, 9. Januar. In Deutschland ist im vergangenen Kalenderjahr bei insgesamt 104 Rindern BSE nachgewiesen worden; das waren 21 Fälle weniger als im Jahr 2001. Erneut waren vor allem Tiere der Jahrgänge 1996 und 1995 betroffen. Das jüngste Rind, be

    [1948 Zeichen] Tooltip
    Bestätigte BSE-Fälle nach Bundesländern (Stand 1. Januar 2003)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 23.08.2002 Seite 064

    Service Analyse

    Lebensmittelüberwachung besser koordinieren

    Unternehmensberatung Booz Allen Hamilton entwickelt Vorschläge für mehr Qualifikation und bundesweite Verbesserungen

    Düsseldorf, 22. August. Die staatliche Lebensmittelüberwachung ist in Deutschland unzureichend organisiert und zu stark fragmentiert. Verbesserungsvorschläge, wie dem begegnet werden müsste, zeigt eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung Booz Allen H

    [8640 Zeichen] Tooltip
    Bessere Lebensmittelüberwachung - Zusammenfassung der möglichen Qualitätseffekte (auf Basis von Exportschätzungen)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 08.01.1999 Seite 012

    Industrie

    CCE AG dominiert inzwischen

    Größter Coke-Bottler steht jetzt für 70 Prozent des Gesamtgeschäfts in der Bundesrepublik

    GvP. Frankfurt, 7. Januar. Mit der Akquisition der Konzessionen in Geldern und Mölln hat der deutsche Coca-Cola-Großkonzessionär CCE AG seine Stellung ausgebaut. Mit Wirkung zum 1. Januar 1999 hat die Coca-Cola Erfrischungsgetränke AG, Berlin, auch die

    [4029 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 25.09.1998 Seite 018

    Industrie

    Friedrich Schwarze hilft der CCE

    Ehemaliger Nordwest-Geschäftsführer bleibt Spirituosen-Chef

    GvP. Frankfurt, 24. September. Friedrich Schwarze steht der CCE AG nach Eingliederung von Teilen der NWG-Konzessionen als Region Manager West zur Verfügung, bleibt aber unverändert als Inhaber seines Spirituosengeschäfts tätig. Mit sofortiger Wirkung wu

    [1399 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 20 vom 17.05.1996 Seite 079

    Media Radio-Marketing

    Streuverluste schmälern den Kombivorteil

    Im Bemühen um die Erleichterung der Mediaplanung achten manche Vermarkter zu wenig auf Effizienz / Neue Buchungsmöglichkeiten in Programmumfeldern

    Die Planung einer Funkkampagne wird immer komplexer. Mehr als 200 Radioprogramme sind auf Sendung, immer mehr wenden sich dabei an eng definierte Zielgruppen. Kombis erleichtern den Mediaplanern zwar die Arbeit, aber die Rabatte gehen häufig durch unpasse

    [7168 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 35 vom 01.09.1994 Seite 014

    Handel

    Hettlage Münster: Ära als Familienunternehmen geht zu Ende

    Zukunftsfrage wird jetzt entschieden

    rh Münster - Die Münsteraner Unternehmensgruppe Hettlage trennt sich von ihren Töchtern und hofft auf den Einstieg eines Finanzinvestors. Ulrich Hettlage wird als persönlich haftender Gesellschafter ausscheiden. In Münster läuft derzeit ein Verhandlungs

    [8935 Zeichen] € 5,75