Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 40 vom 07.10.1999 Seite 006

Nachrichten

Kirch sucht Partner für Premiere

Rupert Murdoch als potenzieller Teilhaber im Gespräch / Alternative Variante: Champions-League auf Premiere World

MÜNCHEN Die Kirch-Gruppe sucht zusätzliche Geldgeber für ihr neu gestartetes Pay-TV-Angebot Premiere World. Als möglicher Kandidat für einen Einstieg wird Rupert Murdoch gehandelt. Doch auch mit weiteren Interessenten laufen die Gespräche. Es ist defini

[3615 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 37 vom 16.09.1999 Seite 082

Media Mediaplanung 2000/TV

Fernsehsendern gelingt die Notlandung

Skeptisch verfolgen Experten die Neupositionierung von TM3. Doch der Kurswechsel hat erfolgreiche Vorbilder. Von S. Campillo-Lundbeck

Schon Helmut Kohl machte es vor: Manchmal ist Aussitzen der wichtigere Teil der Entscheidungsfindung. TM3-Gründer Herbert Kloiber mußte allerdings geschlagene vier Jahre auf den Beweis für die Richtigkeit der Kohlschen Managementstrategie warten. Als er 1

[8908 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 36 vom 09.09.1999 Seite 014

Leute

Ein Anwalt für den Aktienkurs

Der Jurist Urs Rohner löst im Februar Georg Kofler an der Pro-Sieben- Spitze ab - und läutet ein neues Zeitalter im Privat-TV ein

FRANKFURT Mit der Wahl des Schweizer Wirtschaftsjuristen Urs Rohner zum Chef der Pro Sieben Media AG hat der Aufsichtsrat des TV-Konzerns ein Zeichen gesetzt. In der Fernsehbranche ist Rohner ein unbeschriebenes Blatt - dafür kennt er sich in Kapitalmarkt

[7353 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 32 vom 12.08.1999 Seite 068

Media TV-Marketing

Pro Sieben sucht die Nähe zum Netz

Das TV-Unternehmen stützt seine Wachstumsprognosen auf das Zusammenspielzwischen Free-TV und Internet. Fernsehvorstand Dr. Ludwig Bauer hofft aufeinen gelungenen Einstand des Nachrichtensenders N24 und einen Schub für die Pro-Sieben-Aktie. Der Einsti

HORIZONT: Herr Bauer, Sie sind kein Österreicher und waren nie beim ORF. Billigen Ihnen Ihre Kollegen aus den anderen Sendern die nötige Kompetenz als TV-Manager zu? Ludwig Bauer: Das müssen Sie die Kollegen fragen. Ich weiß allerdings, daß es eine ganz

[18699 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 30 vom 29.07.1999 Seite 048

Medien

Eine Kaskade mit vielen Spielvarianten

DSF entwickelt sich zum Kompetenzcenter Sport der Kirch-Gruppe / Enge Verknüpfung mit Pay-TV / Kooperationen mit Sat 1 auf kurzem Dienstweg

UNTERFÖHRING Das Deutsche Sportfernsehen (DSF) nimmt innerhalb der Kirch- Gruppe eine zentrale Position für den Sportbereich ein. HORIZONT sprach mit Geschäftsführer Rainer Hüther über die künftige Positionierung des Spartensenders, strategische Partnersc

[11854 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 33 vom 13.08.1998 Seite 070

Media TV Marketing

Brückenschlag zwischen Börse und TV-Sendern

Der harte Wettbewerb am Fernsehmarkt zwingt Sender und Produzenten, neue Kapitalquellen zu suchen.

Als erster börsennotierter Fernsehsender hat Pro Sieben den Erlebniswert des TV-Geschäfts erheblich gesteigert. Selbst für Branchenbeobachter ohne Wertpapierbesitz tun sich spannende Fragen auf: Folgt der Aktienkurs den Einschaltquoten - oder drückt die T

[5928 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 28 vom 09.07.1998 Seite 060

Interactive Medienhäuser und neue Medien

Das Internet ist schneller als TV

Die Profile der Web-User und TV-Zuschauer nähern sich an. Wenn es sinnvoll ist, werden schon in der Planungsphase neuer TV-Formate interaktive Konzepte eingearbeitet. HORIZONT-Interview mit Fred Kogel, Programmgeschäftsführer Sat 1, über Erfolge im W

Sat 1 erwartet dieses Jahr den Durchbruch bei Online-Medien auf breiter Front. Seit Januar meldet Sat 1 Online-Zugriffszahlen an die IVW - und hat sich im Ranking einen Top-Platz erobert. Programmchef Fred Kogel, der auch das Online-Angebot verantwortet,

[5887 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 19 vom 07.05.1998 Seite 042

Medien TV + Funk

"MTV wird jetzt wieder ein Trend-Sender"

Der Musiksender startet neue Formate, ein neues On-air-Design und eine neue Werbekampagne / Mehr Nutzwert unter anderem durch eine Job-Offensive

HAMBURG Bei MTV wird gerade mit eisernem Besen gekehrt. Ziel ist es, die Marke MTV aufzufrischen. Nicht nur Christiane zu Salm, Geschäftsführerin Zentraleuropa VH-1, MTV, ist neu am Start, auch in puncto Programm, Konzept und Markenführung soll sich viel

[13543 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 08 vom 19.02.1998 Seite 044

Medien TV + Funk

Der TV-Werbemarkt setzt wieder auf Sat 1

Kräftiges Plus im Werbeumsatz / Vernetzte Kommunikationsangebote werden ausgebaut / Internationaler Service verstärkt / Interview mit Klaus-Peter Schulz

BERLIN Mit steigenden Werbereichweiten und einem kräftigen Umsatzplus startete Sat 1 ins Jahr 1998. HORIZONT sprach mit Klaus-Peter Schulz, Sat-1- Direktor Sales & Services, über die erlahmende Konkurrenz, den Trend zur mediaorientierten Programmgestaltun

[12636 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 42 vom 16.10.1997 Seite 014

Leute

Ein Verfechter digitaler Technik

Pro Sieben-Vorstand Michael Wölfle glaubt an die Zukunft des werbefinanzierten Fernsehens / Digital-TV ist nicht gleich Pay-TV

MÜNCHEN Die Neuverteilung der Aufgaben innerhalb des Vorstandes der Pro Sieben Media AG beschert Michael Wölfle eine enorme Ämterfülle. Doch genau betrachtet handelt es sich bei diesen Ämtern vor allem um juristische Funktionen, die seine angestammten The

[7267 Zeichen] € 5,75

 
weiter