Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 09.06.2023 Seite 43,44

    Personalien

    Personalien

    Frans Muller (l.), President und CEO bei Ahold Delhaize, und Dirk Van de Put (r.), Chairman und CEO bei Mondelez International, sind die beiden neuen Co-Vorsitzenden des Verwaltungsrats der Branchenorganisation Consumer Goods Forum (CGF). Sie werden

    [9508 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 7 vom 17.02.2023 Seite 67

    Personalien

    Neuer Chef bei Beckers Bester

    Frank Scheidemann (59) tritt bei Beckers Bester am 1. März als neuer Vorsitzender der Geschäftsführung an. Er kommt für Sebastian Koeppel (46), der den Fruchtsafthersteller mehr als zehn Jahre leitete und sich laut einer Mitteilung künftig neuen Proj

    [947 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 15.12.2017 Seite 40

    Personalien

    Martin Adam (Foto), seit Mai dieses Jahres Chief Financial Officer (CFO) der Karlsberg Holding GmbH, übernimmt zum 1. Januar 2018 den Geschäftsführungsposten bei der Karlsberg International Getränkemanagement GmbH, der persönlich haftenden Gesellscha

    [8317 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 24.11.2017 Seite 16

    Industrie

    Überkingen ist Geschichte

    Neuordnung der Karlsberg AfG-Sparte abgeschlossen – Niehoffs Vaihinger Standort gesichert

    Lauterecken. Die Karlsberg-Gruppe baut ihren Saft-Standort in der Pfalz zum Drehkreuz für nationale Trend-Sortimente aus. Standort Überkingen ist geschlossen. Die Ertragskurve der Mineralbrunnen-Tochter zeigt nach oben.

    [4431 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 15 vom 15.04.2017 Seite 30

    Lieferanten

    Neue Köpfe, neue Positionen

    Stuttgart. Frische Personalien bei den Zulieferern: Frank Schübel wird neuer CEO der Teekanne-Unternehmensgruppe. Der 52-Jährige kommt von Berentzen. Axel Stauder von der Privatbrauerei Jacob Stauder in Essen ist zum Präsidenten der Freien Brauer

    [947 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 31.03.2017 Seite 20

    Industrie

    Nachfolger für Theis

    Karlsberg Holding mit neuem Finanz-Chef

    Homburg. Nach überraschenden Personalabgängen zum Jahresbeginn gibt es mit dem Investment- Fachmann Martin Adam einen Anwärter für die Nachfolge des langjährigen Chief Financial Officer Gerhard Theis.

    [2193 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 17.03.2017 Seite 57,63

    Personalien

    Sven Markschläger (39, Foto), zuletzt Senior Account Executive beim Kurznachrichtendienst Twitter, besetzt die neugeschaffene Funktion des Chief Digital Officer bei der Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG in Kreuztal. Gestartet hatt

    [13037 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 19.08.2016 Seite 12

    Industrie

    Karlsberg-Gruppe punktet beim Ergebnis

    Saarländer bauen Asiengeschäfte aus – Mineralbrunnen-Tochter spielt bei Afri-Vertrieb Synergieeffekte in Norddeutschland aus

    Homburg/Überkingen. Die Kurskorrekturen der Karlsberg-Gruppe tragen Früchte. Der Rückzug aus dem margenschwachen Handelsmarkengeschäft verbessert die Profitabilität im Brauereigeschäft. Ein Prozess, den die integrierte Brunnen-Tochter Überkingen-Teinach bereits vollzogen hat.

    [4308 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 27.04.2012 Seite 10

    Industrie

    Gesundungskur bei MinAG greift

    Auf dem Weg zur „Nulllinie“ – Positives Ergebnis 2011

    Bad Überkingen. Die Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG scheint vor dem Turn-around zu stehen. 2011 jedenfalls hat das Unternehmen die seit 2008 bestehende Verlustzone verlassen, vor allem noch durch a.o. Erträge. Ein operativ ausgeglichenes Ergebnis als „Nulllinie“ ist nun offenbar in Sicht.

    [2331 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 27.04.2012 Seite 010

    Industrie

    Gesundungskur bei MinAG greift

    Auf dem Weg zur „Nulllinie“ – Positives Ergebnis 2011

    Bad Überkingen. Die Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG scheint vor dem Turn-around zu stehen. 2011 jedenfalls hat das Unternehmen die seit 2008 bestehende Verlustzone verlassen, vor allem noch durch a.o. Erträge. Ein operativ ausgeglichenes Ergebnis als „Nulllinie“ ist nun offenbar in Sicht.

    [2331 Zeichen] € 5,75