Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 06.03.2009 Seite 014

    Industrie

    Stollwerck unter spanischer Regie

    Natra übernimmt Verbrauchergeschäft von Barry Callebaut

    Zürich/Valencia. Die Schweizer Barry Callebaut AG zieht sich aus ihrem freudlosen Engagement im Endverbrauchergeschäft zurück. Der spanische Handelsmarken-Spezialist Natra kauft die Konzernsparte unter dem Dach von Stollwerck. Dass sich der mehrheitlich

    [3042 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 042

    Journal 60 Jahre LZ

    Die Macher aus Industrie und Handel

    Die LZ hat Inhaber und Manager namhafter Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung um ihren ganz persönlichen Rückblick gebeten. Die Antworten können Sie auf den folgenden Seiten lesen. Die Fragen: 1. Welche herausragenden unternehmerischen

    [46595 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 088

    Journal 60 Jahre LZ

    Auf eine Tasse Kaffee, Herr Krüger

    Unternehmer mit Leib und Seele. Der Kaffee- und Schokoladenfürst verdankt seinen Erfolg einer engen Partnerschaft mit dem Discount. Das gemeinsame Ziel heißt Kundenbindung. Heidrun Krost

    Bei Willibert Krüger kommt man um eines nicht herum: den Cappuccinotest. Vier Plastikbecher stehen auf dem Tisch, sorgsam nebeneinander gereiht. In welchem sich wohl die Krügersche Rezeptur verbirgt? Zögerlich greifen die Tester nach dem ersten. Ihr einh

    [7789 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 18.04.2008 Seite 032

    Journal

    Zarter Schmelz für Neckarsulm

    Der Discount-Riese Lidl greift seinen mittelständischen Handelsmarken-Lieferanten unter die Arme und bindet sie eng an sich. Jüngstes Großprojekt: Bei Aachen baut er gemeinsam mit Weinrich eine Schokoladenfabrik. Andreas Chwallek

    Der Sprengmittel-Räumdienst bildete die Vorhut. Dann rückten die Archäologen an. Der Alptraum eines jedes Bauplaners schien sich zu erfüllen, als im Spätherbst 2007 das Gelände für die neue Schokoladenfabrik in dem Städtchen Übach-Palenberg bei Aachen er

    [14945 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 12.04.2002 Seite 001

    Industrie

    Stollwerck-Verkauf in Sicht

    Familie von Klaus J. Jacobs bestätigt Übernahmeverhandlungen - Vorstandsposten weiter vakant

    Frankfurt, 11. April. Stollwerck steht kurz vor dem Verkauf. Weit vorn im Rennen ist die Familie von Klaus J. Jacobs. Abgeschlagen, aber längst nicht ausgestiegen: Willibert Krüger. Die Unterzeichnung eines Kaufvertrages steht unmittelbar bevor. Falls d

    [3078 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 01.02.2002 Seite 012

    Industrie

    Starker Druck durch Überkapazitäten

    Marktbereinigung bei Süßwaren unumgänglich - Krüger kauft Teil von Wissoll - Gute Resonanz auf ISM / Von Andreas Chwallek

    Köln, 31. Januar. Der Druck auf die meisten Süßwarenmärkte durch bestehende Überkapazitäten und den Einstieg großer Unternehmen in neue Marktsegmente nimmt weiter zu. Einen Schritt zur Marktbereinigung hat Krüger mit dem Kauf der Tafel-Produktion von Wiss

    [3879 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 18.05.2001 Seite 018

    Industrie

    Stollwerck-Aktien für eine Stiftung

    Frankfurt, 17. Mai. Konsul Dr. Hans Imhoff, Vorsitzender des Aufsichtsrates der Stollwerck AG in Köln, will 30 Prozent der insgesamt von ihm gehaltenen 95 Prozent an der Aktiengesellschaft in eine nach ihm benannte Stiftung einbringen. Dies erscheint insb

    [1055 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 11.05.2001 Seite 001

    Industrie

    Stollwerck ins Visier gerückt

    Frankfurt, 10. Mai. Der Rückzug des Stollwerck-Aufsichtsratsvorsitzenden Dr. Hans Imhoff aus dem operativen Geschäft stellt den Konzern vor Zukunftsfragen. Interesse am Unternehmen soll der Bergisch-Gladbacher Unternehmer Willibert Krüger (Instant-Getränk

    [499 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 11.05.2001 Seite 018

    Industrie

    Zukunftsfragen stehen jetzt bei Stollwerck an

    Imhoffs Rückzug löst Spekulationen über Beteiligungen oder Verkauf aus - Krüger gilt als potenzieller Käufer

    Frankfurt, 10. Mai. Der erwartete Abschied von Stollwerck-Inhaber Imhoff aus dem operativen Geschäft verstärkt Spekulationen über die Zukunft des Süßwaren-Konzerns. Immer häufiger wird der Bergisch-Gladbacher Unternehmer Krüger als potenzieller Käufer zum

    [4366 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 03.04.1998 Seite 001

    Industrie

    Ludwig Schokolade verkauft

    Krüger übernimmt Aachener Unternehmen - Neue Konstellation am Schokoladenmarkt

    ach./p.s. Frankfurt, 2. April. Die Bergisch Gladbacher Krüger-Gruppe hat jetzt alle Anteile an Ludwig Schokolade in Aachen gekauft. Damit werden die Karten am deutschen Schokoladenmarkt nochmals neu gemischt. In der Branche wurde die Ludwig Schokolade G

    [4666 Zeichen] € 5,75