Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 19.04.2002 Seite 058

    Service Messe Interpack

    KURZ NOTIERT

    • "Wellpappe und modernes Supply Chain Management", unter diesem Titel steht die Podiumsdiskussion des Forums Wellpappe, die am 25. April im Düsseldorfer Congress Center Süd stattfindet. Auf dem Podium sind neben R. Dieter Kögler, Vorstand des Verbandes d

    [3210 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 15 vom 11.04.2002 Seite 060

    Neue Bücher

    Gesellschaft Soziologen und Philosophen denken über den Wertewandel nach und befinden: So oder so ist das Leben

    Von Menschen und Werten

    Mit dem Einzug der Informationsgesellschaft in die Denkgebäude des Marketing haben sich die Vorstellungen, wer, was und wie der Konsument ist, weit von den steinzeitlichen Zielgruppenvorstellungen abgekoppelt. Die neue Sicht orientiert sich an einem Mensc

    [4584 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 28.03.2002 Seite 067

    Service Neue Bücher

    Bares und Wahres

    Wenn philosophische Denkkategorien auf laientaugliches Maß gebracht werden sollen, bestehen dabei zwei grundlegende Risiken: Das Ganze bleibt zu theoretisch-akademisch oder, im gegenteiligen Extrem, gerät zu banal. Ein Phänomen, das sich auch bei populärw

    [2058 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 21.12.2001 Seite 003

    Seite 3 Journal

    Philosophie für das Management

    Frankfurt, 20. Dezember. An Seminaren für Manager mangelt es nicht. Trotz klingender Titel wird inhaltlich aber oft nur mäßiges Niveau geboten. Das Frankfurter Philosophische Kolleg für Führungskräfte (Philkoll) geht andere Wege: Die Teilnehmer diskutiere

    [850 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 21.12.2001 Seite 022

    Journal Management

    Mit Hegel ins Haben

    Seminare, die Managern Sprachkompetenz und Denkvermögen vermitteln wollen, gibt es viele. Ein Frankfurter Philosophie-Dozent fällt hierbei aus dem Rahmen, denn er setzt in seinen Kursen auf Texte bedeutender europäischer Philosophen. Er sieht darin den optimalen Weg, um Entscheider für den harten Alltag des Wirtschaftslebens fit zu machen. von Dietrich Holler

    [10363 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 51/52 vom 19.12.2001 Seite 047

    Karriere Trend

    Worte des Jahres

    «Es wird Zeit, dass sich die Konvergenz, die sich in der Branche vollzogen hat, endlich auch in der Ausbildung abbildet.» Lutz P. Michel, Michel Medienforschung, Essen «Zu häufig ist die Lernkultur in den Unternehmen noch von der Hierarchie geprägt.» Ge

    [2495 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 29 vom 19.07.2001 Seite 006

    Nachrichten

    RUNDRUF DER WOCHE

    Von Waltraud Schwarz Der Frankfurter Dozent Klaus-Jürgen Grün will ein Philosophisches Kolleg für Führungskräfte gründen (Seite 46) und auf diesem Gebiet Weiterbildung anbieten. Wie viel Philosophie braucht ein Manager? Michael Weigert, Geschäftsführe

    [2726 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 29 vom 19.07.2001 Seite 046

    Karriere Trend

    Weiterbildung Der FrankfurterDozent Klaus-Jürgen Grün will Manager der deutschen Wirtschaft in Philosophie schulen

    Platon und die menschlichen Werte

    Ein Philosophisches Kolleg soll den Top-Managern helfen, über ihren bisherigen Tellerrand zu schauen.

    Frankfurt / «Mit Platon zum Profit» war Mitte der 90er Jahre eine der Essay-Sammlungen, mit der clevere Verlagsstrategen diverse Erkenntnisse der Philosophie zu alltagstauglichen Ansichten umformatieren wollten. Mit mäßigem Erfolg, denn die akademische Ph

    [8526 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 21.01.2000 Seite 034

    Journal Magazin

    Philosophie für Manager

    Aufklärung statt platte Heilslehren

    Dass es mehr als eine "Wahrheit" gibt, ist fast schon eine Binsenweisheit. Doch wie nähert man sich der heterogenen Wirklichkeit mit Hilfe der Vernunft und des eigenen Verstandes ganz im Sinne der Aufklärung? Wie lässt sich die Furcht bewältigen und die Orientierungslosigkeit aushalten in einer Welt, die kaum noch verbindliche Regeln kennt und vor allem an Manager extreme Anforderungen stellt? In einem Seminar der philosophischen Fakultät der Universität Frankfurt diskutieren Manager und Studenten Gedanken der Aufklärung.

    [6200 Zeichen] € 5,75