Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 111 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 43 vom 27.10.1995 Seite 078

Medien TV + Funk

Sponsoring-Wirkung läßt sich berechnen

Ufa Film- und Fernseh-GmbH engagierte den Mediaforscher Peter Beike für ein Gutachten über die Leistungsbewertung von Sport-Sponsoring im Fernsehen

HAMBURG Fehlende Konventionen bei der Leistungsbewertung von Sponsoring werden allenthalben seitens der Sponsoren und ihrer Werbeagenturen beklagt. Die Ufa Film- und Fernseh- GmbH in Hamburg, einer der führenden Sportrechtevermarkter, hat nun die Initiati

[11372 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 42 vom 20.10.1995 Seite 066

Medien Print

Hohe Ziele mit neuen Merian-Reiseführern

Line-extension am Beispiel des Reiseführer-Magazins Merian / Neue hochpreisige Reihe XL / Ab sofort auch Online über Compuserve zu erreichen: Go merian

MÜNCHEN "Merian XL" heißt die neue, hochpreisige Reiseführerreihe aus der "Merian"-Marken-familie. Anläßlich der diesjährigen Buchmessewurde den Fachbesuchern erstmals der Auftaktband "Paris" vorgestellt. Darüber hinaus ist der offizielle Startschuß für M

[7603 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 40 vom 06.10.1995 Seite 059

Medien Print

P.M. erforschte Stärken und Schwächen

P.M.-Chefredakteur Hans-Hermann Sprado zieht die erste Bilanz / Mehr Emotionen und anspruchsvollere Bildauswahl sollen Zukunft des Magazins sichern

MÜNCHEN Vor zwölf Monaten übernahm Hans-Hermann Sprado die Chefredaktion von "P.M.". Peter Moosleitner, der Gründer und Namensgeber des Magazins, fungiert seitdem als Herausgeber. Zeit für ein erstes Fazit. "Ungefähr drei Viertel des Weges, den wir gehe

[5115 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 22 vom 02.06.1995 Seite 046

Personality Management & Karriere

Starke Frau in einer Männerdomäne

Mit Ausdauer und Durchsetzungsvermögen ist es Ulrike Fröhling, heute Gesamtanzeigenleiterin "Die Zeit", gelungen, sich ihren Weg nach oben zu bahnen

HAMBURG Kaum eine Frau genießt unter ihren - zumeist männlichen - Kollegen soviel Respekt und Anerkennung wie sie. Ihre roten Haare sind Markenzeichen wie auch deutliches Signal: "Achtung! Hier bin ich." Ulrike Fröhling, seit dem 1. April Anzeigenchefin v

[6081 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 19 vom 12.05.1995 Seite 041

Medien Print Funk Fernsehen

Hamburg bietet mehr als nur Print

Stärke und Vielfalt im Medienangebot wird noch unterschätzt / Jede zweite Mark aus dem Audio-Markt landet in Hamburg

HAMBURG Mit VH-1 und Hamburg 1 gingen vergangene Woche zwei neue TV-Sender mit Sitz in Hamburg auf Sendung. Sat 1 aber will die Zelte in der Hansestadt zum Jahresende abbrechen und sich auf Berlin konzentrieren. Stagniert der Medienstandort Hamburg? Die

[3199 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 15 vom 14.04.1995 Seite 041

Medien Nachrichten

Die Schnellen fressen die Langsamen

Michael Oplesch, Gründer und Gesellschafter der Hamburger Kreativschmiede MME, über die Zusammenarbeit mit Viacom bei VH-1 und die Fernsehzukunft

HAMBURG Anfang Mai geht mit VH-1 ein neuer Musiksender für die Woodstock- Generation bundesweit über Kabel auf Sendung. Die Programmacher sitzen in Hamburg bei der MME, Me- Myself&Eye. HORIZONT sprach mit Michael Oplesch, dem Gründer des stark expandieren

[8232 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 12 vom 24.03.1995 Seite 045

Medien Print Funk Fernsehen

Schmuck aus fremden Federn

Bezahlte Beilagen sorgen für Wirbel / Focus und Spiegel wegen Beilage vor dem Kadi / Verlage uneinig über Kennzeichnung

HAMBURG Beilage ist nicht gleich Beilage. Wer sie verantwortet und in wessen Auftrag sie gestaltet wurde, sollte eindeutig aus ihr hervorgehen. Soweit sind sich alle Verlage in Deutschland einig. Strittig ist dagegen: Wie muß eine Beilage gekennzeichnet s

[3239 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 07 vom 17.02.1995 Seite 014

Nachrichten

Der Start ist durchweg gelungen

Andreas Schmidt, Chefredakteur und Geschäftsführer von Newcomer "TV Today" sieht "qualitative Marktführerschaft erreicht"

HAMBURG Anfang Dezember startete "TV Today", Gruner + Jahrs erster ernsthafter Versuch, auf dem Markt der Programmzeitschriften Fuß zu fassen. Ideen und Umsetzung lieferte Andreas Schmidt. Seinen Titel sieht er von Lesern und Werbekunden verstanden und ho

[6774 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 03 vom 20.01.1995 Seite 040

Medien Interview

Infos für Top-Manager

Kommunikation und Marketing sollen beim "Manager-Magazin" eine größere Rolle spielen

HAMBURG Nachdem die Chefetage des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" in den vergangenen Wochen kräftig durchgeschüttelt wurde, scheint sich Ex-"Spiegel"- Chefredakteur Dr. Wolfgang Kaden auf dem Chefsessel des "Manager-Magazins" ganz wohl zu fühlen. Mit HO

[8181 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 42 vom 21.10.1994 Seite 066

PERSONALITY Hall of Fame

Ich bin ein pädagogischer Berserker

Wolf Schneider, Chef der Henri-Nanen-Schule und Deutschland ärgster Sprachästhet

HORIZONT: Erwähnt man Ihren Namen, lautet die Reaktion interessanterweise häufig: "Mein Gott." Nun sind Sie gewiß nicht göttlich, aber vielleicht sein Stellvertreter als Sprachpapst in Deutschland?-- Wolf Schneider:Das Wort "Sprachpapst" ist mir von Journ

[10049 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter