Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 170 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 41 vom 11.10.2001 Seite 053

Medien Print Radio Fernsehen

Kabel-TV Betreiber der Kabelnetze müssen ihr Marketing parallel zum Ausbau der Breitbanddienste entwickeln

Die Not der Handlungsreisenden

Frankfurt / Das Rennen hat begonnen, doch niemand weiß, wie die Zielgerade eigentlich aussieht. Zwar werben Ish in Nordhrein-Westfalen und Iesy in Hessen mit millionenschweren regionalen Kampagnen um neue Kabelkunden, aber die Branche rätselt, welcher der

[5879 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 39 vom 27.09.2001 Seite 056

Medien

Kabelnetze Iesy will mit millionenschwerer Startkampagne regionales Markenbewusstsein schaffen / Netzbetreiber wird Sponsor der Frankfurt Lions

Mit der Wunderkiste zum Lokalmatador

Im Kampf um neue Kabelkunden setzt Iesy vor allem auf interaktives Fernsehen als Kaufargument.

Frankfurt / Für einen Mann mit einer Mission Impossible wirkt Stefan Oberacher erstaunlich gelassen. Ab Oktober wirbt der Geschäftsführer der Münchner Agentur Arc-en-ciel für die multimedialen Dienstleistungen des hessischen Kabelnetzbetreibers Iesy und h

[4913 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 36 vom 06.09.2001 Seite 001

Kinowerbung Vermarkter präsentieren Zeitzonenmodell

Kinotarife verlaufen saisonal

Frankfurt / Im kommenden Jahr müssen sich Agenturen und Kunden in der Kinowerbung umstellen: Pünktlich zur Euroumstellung werden die bislang getrennten Werbepreise für Multiplexe und traditionelle Kinos abgeschafft und folgen den saisonalen Schwankungen d

[1111 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 36 vom 06.09.2001 Seite 037

Medien Print Radio Fernsehen

Kinowerbung Werbemittler passen Preise den saisonalen Besucherschwankungen an / Traditionelle Kinos werden teurer

Preise verlassen Einheitsfront

Frankfurt / Und wieder nähert sich die große Leinwand dem kleinen Bildschirm: Nachdem die Kinovermarkter die Berechnung der Spotkosten von Filmmeter auf Sekunden umgestellt haben, ist seit vergangener Woche auch der Jahrespreis ein Auslaufmodell. Ab 2002

[4937 Zeichen] Tooltip
Tarife folgen Besucherstrom - Anpassung der Kinotarife an die saisonale Auslastung
€ 5,75

HORIZONT 32 vom 09.08.2001 Seite 033

Medien // Print Radio Fernsehen

TV-Werbung Mediaplaner relativieren die von den TV-Vermarktern präsentierten moderaten Preiserhöhungen

Die Gentlemen bitten zur Kasse

Frankfurt / «Hinter Gittern» ist die Welt noch in Ordnung: Das wöchentliche Drama um Knastlesbe Walter und die Insassinnen des TV-Gefängnisses begeistert auf RTL zuverlässig rund 2,4 Millionen werberelevante Zuschauer und lässt sich diese Leistung ab 2002

[4694 Zeichen] Tooltip
Die Filetstücke werden teurer - Werbepreis-Veränderungen 2002
€ 5,75

HORIZONT 31 vom 02.08.2001 Seite 037

Medien Print Radio Fernsehen

ZEITUNGEN Koblenzer «Rhein-Zeitung» startet Leserclub / Danova vermarktet Citiycards mit Zeitungsverlagen

Verlage spielen Clubkarte aus

Frankfurt / Als im Januar 2000 der Verleger Michael Zäh versuchte, eine neue Tageszeitung in Freiburg zu etablieren, interessierte sich die Branche vor allem für die Rückkehr des Gratiszeitungspropheten zum Copypreis-Glauben. Dabei hatte sich Zäh erneut a

[4427 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 30 vom 26.07.2001 Seite 001

Die TV-Vermarkter üben sich im Tarif-Tiefflug

Frankfurt / In der TV-Preisrunde 2001 halten sich die Begehrlichkeiten in Grenzen. So will Seven-One-Media-Geschäftsführer Peter Christmann die Preissteigerungen bei 2 Prozent halten: «Die großen Sender werden noch konservativer kalkulieren.» Auch Wettbew

[842 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 30 vom 26.07.2001 Seite 004

Nachrichten

TV-PREISE Mit Zurückhaltung bei der Tarifstruktur versuchen die Vermarkter ihre Kunden bei Laune zu halten

Der Preis ist dieses Jahr nicht heiß

Frankfurt / Nach den Werbeeinbrüchen des Frühjahrs ist keiner in derBranche wirklich überrascht: Die Preisrunde 2001 wird vielleicht zum ersten Mal in der Geschichte des Werbefernsehens mehr Verlierer als Gewinner erleben. So erklärt Seven-One-Media-Gesch

[3277 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 28 vom 12.07.2001 Seite 001

Print Print-on-Demand und E-Paper schaffen neue Vertriebswege

Zeitungen im Internet sollen Auflage beflügeln

Frankfurt / Die im Internet abrufbare Version der Koblenzer «Rheinzeitung» ( «RZ») hat sich inzwischen zum Politikum unter den Zeitungsverlegern entwickelt. Während manche das Angebot, bei dem angemeldete Abonnenten im Internet die aktuelle Zeitungsausgab

[2517 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 22 vom 31.05.2001 Seite 042

Medien

Digitalradio Bis 2004 soll Digitalradio bei den Konsumenten etabliert sein / 2002 startet die Publikumskampagne

Wettrennen gegen die Deadline

Die Marketinginitiative für digitalen Radioempfang kann nicht alle Betroffenen überzeugen.

Frankfurt / Pathos war schon immer ein Privileg der Pioniere. So macht Michael McEwen, der Präsident des World DAB Forums, seinen Mitstreitern mit der Vision Mut: «Die digitale Revolution hat schon jetzt enorme Auswirkungen auf die Art, wie wir leben, arb

[7395 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter