Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 161 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

food service 06 vom 17.06.2013 Seite 038

Trend

Ein eisiges Vergnügen

Eisgekühlte Spezialitäten aus dem Mixer sind für viele Kaffeebars zu einem umsatzträchtigen Bestandteil ihres Sortiments geworden - speziell an heißen Tagen, mit oder ohne Kaffee. Da sich die margenstarken Blended Beverages perfekt für die Chillout-Dayparts eignen und viele Variationsmöglichkeiten bieten, konzentrieren sich immer mehr QSR-Player auf Frozen Drinks. Wir haben in die Blender von vier Konzepten jenseits der klassischen Kaffeebars geschaut.

[10698 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 09.05.2013 Seite 030 bis 031

Business

„Den Entdeckergeist wecken“

Benhard Heiden von Interstore Design und Marco Dionisio von Dioma über individuelle Store-Konzepte

Zurzeit gibt es einen großen Trend im Einzelhandel: Alle Geschäfte sollen wie das eigene Wohnzimmer aussehen. Ist das nicht schon wieder langweilig? Bernhard Heiden: Nein, es gibt ja ganz unterschiedliche Formen von Zuhause. Es geht dabei vor allem um

[5139 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 09.05.2013 Seite 30,31

Business

„Den Entdeckergeist wecken“

Benhard Heiden von Interstore Design und Marco Dionisio von Dioma über individuelle Store-Konzepte

Zurzeit gibt es einen großen Trend im Einzelhandel: Alle Geschäfte sollen wie das eigene Wohnzimmer aussehen. Ist das nicht schon wieder langweilig? Bernhard Heiden: Nein, es gibt ja ganz unterschiedliche Formen von Zuhause. Es geht dabei vor alle

[5138 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 19.04.2013 Seite 032 bis 033

Journal Sonderthema Wertschöpfung & Potenziale

Regal-Romantik

Verbraucher wollen beim Einkaufen mehr Nähe und Ursprünglichkeit, zeigt eine Studie des Gottlieb-Duttweiler-Instituts. Noch werden die meisten Händler und Hersteller diesen Sehnsüchten nicht gerecht – obwohl sie Potenzial bieten. Jens Holst

Die Zeiten, in denen ein Supermarkt nur eine Einkaufsstätte war, sind vorbei. Das zumindest beobachten Heinz-Bert Zander und Rudolf Helgers, Vorstände von Rewe Dortmund, in ihren Filialen. Die beiden Händler arbeiten daran, ihre Märkte immer stärker zu s

[6451 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 19.04.2013 Seite 32,33

Journal Sonderthema Wertschöpfung & Potenziale

Regal-Romantik

Verbraucher wollen beim Einkaufen mehr Nähe und Ursprünglichkeit, zeigt eine Studie des Gottlieb-Duttweiler-Instituts. Noch werden die meisten Händler und Hersteller diesen Sehnsüchten nicht gerecht – obwohl sie Potenzial bieten. Jens Holst

Die Zeiten, in denen ein Supermarkt nur eine Einkaufsstätte war, sind vorbei. Das zumindest beobachten Heinz-Bert Zander und Rudolf Helgers, Vorstände von Rewe Dortmund, in ihren Filialen. Die beiden Händler arbeiten daran, ihre Märkte immer stärker

[6451 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 09 vom 02.03.2013 Seite 025

Kulinarium

Hauptsache trocken

Fleisch Dry Aged Beef ist ein Trend, mit dem Gastwirte neue Gäste gewinnen können. Reifekammer und Spezialöfen gehören dabei zur Ausstattung.

STUTTGART. Wet Aged Beef gilt in der Trendgastronomie als alter Hut, dry aged muss das Rind heute schon sein. Wenn dann noch ein Spezialgrill dazukommt, ist der Weg zum Erfolg frei. Doch der Trend von morgen könnte auch Dry Pork heißen. Seit Kurzem is

[4909 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 9 vom 02.03.2013 Seite 25

Kulinarium

Hauptsache trocken

Fleisch Dry Aged Beef ist ein Trend, mit dem Gastwirte neue Gäste gewinnen können. Reifekammer und Spezialöfen gehören dabei zur Ausstattung.

STUTTGART. Wet Aged Beef gilt in der Trendgastronomie als alter Hut, dry aged muss das Rind heute schon sein. Wenn dann noch ein Spezialgrill dazukommt, ist der Weg zum Erfolg frei. Doch der Trend von morgen könnte auch Dry Pork heißen. Seit Kurz

[4909 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 5 vom 01.02.2013 Seite 54

Messe ISM

Barry Callebaut sucht Trends

Personalisierung, Premium- und Free-from-Produkte im Kommen

Köln. Der Schweizer Schokoladenkonzern Barry Callebaut hat sechs Markttrends bei Schokolade ausgemacht und seinen Industriekunden auf der Messe präsentiert.

[2381 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 01.02.2013 Seite 054

Messe ISM

Barry Callebaut sucht Trends

Personalisierung, Premium- und Free-from-Produkte im Kommen

Köln. Der Schweizer Schokoladenkonzern Barry Callebaut hat sechs Markttrends bei Schokolade ausgemacht und seinen Industriekunden auf der Messe präsentiert.

[2381 Zeichen] € 5,75

Food Service Nr. 09 vom 14.09.2012 Seite 038

Marktforschung

Plus-Jahr - mit weniger Betrieben

Die 24 umsatzstärksten Foodservice-Anbieter (ohne Hotellerie) der Schweiz: Mit knapp 4,3 Mrd. sfr erzielten die Branchenführenden im jüngsten Geschäftsjahr 2 % Mehrerlöse. Es war kein einfaches Jahr. Zeit gilt auch in der Schweiz als immer knapperes Gut, darum sind die Ansprüche an Take-away- und Fast-Food-Offerten noch höher geworden.

[15638 Zeichen] Tooltip
Erlösentwicklung* - Top Unternehmen (Angaben in %)

Ertragslage - zum Vorjahr

Gastro-Spitze - Umsatz der Top 24
€ 5,75

 
zurück weiter