Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 108 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 46 vom 19.11.1993 Seite 038

Agenturen Business

O&M Berlin strampelt sich langsam hoch

Nach anfänglich hochfliegenden Erwartungen setzt man beim Berliner Ableger von Ogilvy & Mather auf mäßiges, stetes Wachstum und die Entwicklung Berlins

BERLIN Ogilvy & Mather Partner, Berlin, hat sich als eigenständige Agentur mit einem stabilen Kundenkreis bewährt. Das Team von zwölf festen Mitarbeitern will in diesem Jahr ein geschätztes Billingvolumen von acht Millionen Mark realisieren. Neben der Bet

[8114 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 45 vom 12.11.1993 Seite 038

Agenturen Business

Vom Grafikbüro zur Fullservice-Agentur

Kay Fürstenberg und Birgit Häublein wollen mit ihrer Ostberliner Agentur YpsArt in Zukunft stärker konzeptionell arbeiten / Intensivere Akquisition geplant

BERLIN Vor vier Jahren als Grafikbüro von sechs Absolventen der Fachhochschule für Werbung und Gestaltung gegründet, hat sich YpsArt Werbung&Design inzwischen zu einer jener ostdeutschen Agenturen gemausert, die mit einer ausgeprägten eigenen Kreativhands

[6013 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 45 vom 12.11.1993 Seite 062

Medien Aussenwerbung

Außenwerbung Ost peilt Westniveau an

Erfolgreiche Beseitigung nicht genehmigter Stellen / Angleichung der Preise und Auslastungsquoten / Anbieter sehen Chancen einer "neuen Produktqualität"

BERLIN Mit einem Abbau des Wildwuchses und der Normalisierung des Angebots hinsichtlich Qualität und Quantität rückt die Außenwerbung in den neuen Bundesländern jenen Problemen zu Leibe, die das Ost-Image des Mediums in den Jahren nach der Wende belastet

[6982 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 41 vom 15.10.1993 Seite 050

AGENTUREN

"Die Realität hat die Träume eingeholt"

Auch die umsatzstärkste Ost-Agentur Röntz & Kaden muß im Markt kämpfen / Aufgefächerte Agenturstruktur bietet im Osten Wettbewerbsvorteile

BERLIN Auch die umsatzstärkste aller rein ostdeutschen Werbeagenturen, die Berliner Röntz & Kaden, hat ihren Kampf mit den Strukturen und Wirtschaftsproblemen im Werbemarkt der neuen Bundesländer. Unternehmergeist und gute Ideen sind die Grundlage für den

[8670 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 39 vom 01.10.1993 Seite 038

Agenturen

Gelassenheit bei Berliner Agenturchefs

Trotz gescheiterter Olympia-Bewerbung blickt die Werbebranche der Stadt positiv in die Zukunft

Berlin - Mit dem Scheitern der Olympia-Bewerbung Berlins ist auch für die Werbebranche der Stadt eine Hoffnung auf wichtige wirtschaftliche Impulse verlorengegangen. Die künftige Entwicklung des Standortes, so ergab eine HORIZONT-Umfrage unter Berliner Ag

[2622 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 02 vom 15.01.1993 Seite 010

Unternehmen

Berlin-Kampagne für Olympia

IHK Berlin startet Groß-Initiative / Olympia-Foren und Service-Telefon

Berlin - Unter dem Slogan "Wirtschaft für Olympia - Berlin kann nur gewinnen" ist eine Initiative der Industrie- und Handelskammer (IHK) Berlin gestartet. Ziel ist es, mit einem Paket eigener Aktivitäten (Startetat: 250 000 Mark) die Olympia-Bewerbung der

[2877 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 42 vom 16.10.1992 Seite 092

Report: Kommunikationsmarkt Ost

Zeitungen buhlen um lesemüde Berliner

Der größte und derzeit umkämpfteste Zeitungsmarkt Deutschlands, Berlin, ist von einer schwindenden Leserschaft gekennzeichnet. Das erfordert im derzeitig erbitterten Wettbewerb um die Neuverteilung immer größere Aufwendungen. Auch für Werbung. HORIZONT be

[8720 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 07 vom 14.02.1992 Seite 017

Agenturen

Olympia-Etatvergabe weiterhin offen

Vermarktungsagentur sucht 50 Gesellschafter sowie Lizenznehmer und stellt Finanzmittel bereit

Berlin - Noch immer ist keine Nachfolgeagentur für Michael Schirner bei der Bewerbung der Stadt Berlin um die Austragung der Olympischen Spiele im Jahr 2000 in Sicht. Frühestens im März will der neue Geschäftsführer der Olympia GmbH, Dr. Axel Nawrocki, üb

[4002 Zeichen] € 5,75

 
zurück