Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 117 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 44 vom 02.11.2001 Seite 014

Industrie

Turbulenzen erfassen den Snackmarkt

Handelsmarken absolute Gewinner - Marktführer Intersnack legt zu - Erdrutsch für Procter-Marke Pringles / Von Andreas Chwallek

Frankfurt, 1. November. Der Milliarden-Markt für salzige Snacks bewegt sich wie selten zuvor. Eindeutige Gewinner und Verlierer kristallisieren sich heraus: Handelsmarken machen das Rennen, auch Marktführer Intersnack legt kräftig zu. Erdrutschartige Rück

[4156 Zeichen] Tooltip
Handelsmarken legen kräftig zu - Gewinner und Verlierer am Snackmarkt in Mio. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 07.09.2001 Seite 014

Industrie

Intersnack kürt Marketingdirektor

Frankfurt, 6. September. Bernd ter Glane, 45, wird zum 1. Oktober 2001 neuer Marketingdirektor Deutschland bei der Intersnack Vertriebs GmbH, Köln. In dieser Position berichtet er direkt an Christopher Ferkinghoff, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb f

[702 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2001 Seite 010

Industrie

Boomzeit für süße Handelsmarken

Weit überproportionales Wachstum wegen Sortiments-Umstellungen der Discounter - Hersteller reagieren mit eigenen Organisationen

Frankfurt, 9. August. Erstmals seit Jahren verbucht die Süßwarenindustrie 2001 nennenswerte Zuwächse. Besonders gut entwickeln sich Handelsmarken - nicht zuletzt wegen drastisch gestraffter Sortimente des Handels. Für manchen Lieferanten wird die neue Sit

[4514 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 03.08.2001 Seite 014

Industrie

Intersnack stärkt den Vertrieb

Frankfurt, 2. August. Die Kölner Intersnack Vertriebs GmbH baut ihre Führungsmannschaft beim Vertrieb aus: Zum 1. Dezember dieses Jahres wird Roland Stroese, 39, neuer Vertriebsdirektor in dem Unternehmen. Ihm unterstehen dann das Key-Account-Management u

[885 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 20.07.2001 Seite 016

Industrie

Spreeback neu formiert

Frühere Salzgebäck-Sparte vom "süßen Wolf" mit neuen Eignern

Frankfurt, 19. Juli. Die Spreeback GmbH, hervorgegangen aus der Snack-Sparte des insolventen Süßwaren-Herstellers Wolf ("süßer Wolf"), hat sich neu aufgestellt: Mit anderen Eigentümern wird die Expansion vor allem im Handelsmarken-Bereich bei salzigen Kna

[3411 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 15.06.2001 Seite 012

Industrie

Snack-Hersteller rüsten personell auf

Lorenz Bahlsen verstärkt massiv den Außendienst - Markt der salzigen Knabberartikel stark in Bewegung/Von Andreas Chwallek

Frankfurt, 13. Juni. Mit dem Boom am Snack-Markt gehen massive Veränderungen bei den Anbietern einher. Der Generationswechsel bei Intersnack ist vollzogen, die PepsiCo-Snacksparte Frito-Lay will mit Manpower den Durchbruch schaffen. Jetzt legt der Unterne

[4404 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 25.05.2001 Seite 001

Industrie

Wachablösung bei Intersnack

Frankfurt, 23. Mai. Christopher Ferkinghoff, 44, ist ab dem 1. Juni alleiniger Geschäftsführer der deutschen Gesellschaft des Kölner Knabberartikel-Konzerns Intersnack, der Intersnack Vertriebs GmbH. Er übernimmt damit zusätzlich zu seiner bisherigen Mark

[814 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 25.05.2001 Seite 016

Industrie

Wachablösung an der Spitze von Intersnack

Ferkinghoff übernimmt die Vertriebs-Aufgaben von Schneider - Neue Organisation für Handelsmarken - Aktuell Umsatzwachstum

Frankfurt, 23. Mai. Die deutsche Gesellschaft des Kölner Knabberartikel-Konzerns Intersnack hat die Weichen für die Zukunft gestellt: An der Spitze steht künftig Christopher Ferkinghoff. Der langjährige Vertriebschef Peter Schneider geht in den Ruhestand.

[3711 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 19.01.2001 Seite 014

Industrie

Geschäft mit salzigen Snacks brummt

Gigant Frito-Lay erreicht noch nicht Durchbruch in Deutschland - Procter gedämpft - Branche wächst / Von Andreas Chwallek

Frankfurt, 18. Januar. Das Milliarden-Geschäft mit salzigen Knabberartikeln brummt. Seit Jahren verbucht die Branche satte Zuwächse. Doch nicht alle Anbieter profitieren davon. Enttäuscht zeigt sich der Handel vor allem von der mageren Ausbeute des Neuein

[4914 Zeichen] Tooltip
Entwicklung Salzige Snacks im LEH
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 24.03.2000 Seite 014

Industrie

US-Gigant betritt deutsches Parkett

PepsiCo-Sparte Frito-Lay füllt weißen Fleck auf der Karte aus

ach. Frankfurt, 23. März. Der weltweit mit Abstand größte Anbieter von salzigen Snacks, die PepsiCo-Tochter Frito-Lay, hat mit dem Aufbau des Deutschland-Geschäfts begonnen. Zwar will der Konzern dabei behutsam vorgehen - erklärtes Ziel ist aber auch hier

[3441 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter