Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 714 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 10 vom 09.03.2018 Seite 49

IT und Logistik

Lidl plant Expansion per Hightech

Neckarsulm. Der zur Schwarz-Gruppe gehörende Discounter Lidl will in Großbritannien expandieren und holt sich dafür Unterstützung bei Virtual Resolution. Das Unternehmen ist auf 3D und Augmented Reality (AR) spezialisiert und soll neue Läden an Stand

[830 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 6 vom 09.02.2018 Seite 37

IT und Logistik

Lidl chattet mit Roboter-Sommelière

London. Lieber trocken, lieber süß oder doch eher fruchtig, welcher Wein darf es sein? Antworten darauf bekommen Lidl-Kunden in Großbritannien künftig von Margot, einem Chatbot, der mittels künstlicher Intelligenz und Facebook Messenger bei der Auswa

[629 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 5 vom 02.02.2018 Seite 38

IT und Logistik

Shell und IBM kassieren per RFID

London. Shell testet in einem Tankstellen-Shop in London einen Checkout ohne Scanner und Kassen. Die Technik kommt von IBM. Der IT-Konzern setzt dabei auf die vor 15 Jahren viel diskutierte Vision, jeden LEH-Artikel mit RFID-Tags zu versehen und so d

[468 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 26.01.2018 Seite 49

IT und Logistik

Ocado testet Cobots als Reparatur-Helfer

Hatfield. Der britische Online-Supermarkt Ocado testet kollaborative Roboter (Cobots) in einem seiner Lager. Der Roboter Armar-6 wurde gemeinsam von Forschern des Karlsruher Instituts für Technologie, der École Polytechnique Fédérale de Lausanne, der

[612 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 17.11.2017 Seite 33

IT und Logistik

Amazon UK nutzt Problem-Logistiker

London. In Großbritannien steht Amazon in der Kritik, da Subunternehmer SEP Logistics seinen Mitarbeitern Gehälter unter dem Mindestlohn gezahlt hat. Die Zeitung Telegraph hatte berichtet, dass die Fahrer für Amazon Fresh und Prime Now selbst die Neb

[630 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 17.11.2017 Seite 34

IT und Logistik

London will Pakete mit Bussen ausliefern

London. Das britische Verkehrsunternehmen Go-Ahead plant, in London E-Commerce-Pakete mit Linienbussen an Micro-Depots zu liefern. Von dort aus sollen Kleintransporter und Fahrräder die Zustellung an Kunden übernehmen. Ein Umbau bestimmter Busdepots

[574 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 17.11.2017 Seite 34

IT und Logistik

Morrisons arbeitet mit Amazon Alexa

Bradford. Der britische Einzelhändler Morrisons bietet seinen Kunden ab sofort die Möglichkeit, in seinem Online-Shop über Amazons Sprachsystem Alexa einzukaufen. Die Verbraucher müssen dafür auf ihren Alexa-kompatiblen Lautsprechern Amazon Echo, Ech

[602 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 10.11.2017 Seite 42

IT und Logistik

Spar UK offeriert M-Payment-App

Harrow, UK. Die Supermarktkette Spar bietet Kunden eine App an, mit der sie per Handy bezahlen können und dabei Bonuspunkte und Gutscheine bekommen. Derzeit wird die App namens Zapper landesweit ausgerollt. Kunden, die sie heruntergeladen haben, müss

[564 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 20.10.2017 Seite 33

IT und Logistik

Werbung mit versteckter Kamera

London. Vom 26. Oktober an wird die Riesen-Reklametafel am Piccadilly Circus nach neun Monaten wieder eingeschaltet. Bei den Piccadilly Lights soll künftig neben einem Gratis-W-Lan auch Erkennungstechnik eingesetzt werden, um Passanten maßgeschneider

[633 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 29.09.2017 Seite 45

IT und Logistik

Costcutter lässt per Venenscan bezahlen

London. Die britische Supermarktkette Costcutter setzt auf ein neues biometrisches Bezahlverfahren: Kunden können sich in der Filiale auf dem Campus der Brunel University anhand der Venen in ihren Fingerspitzen identifizieren lassen, wie die Universi

[604 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter