Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 179 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 19 vom 11.05.2000 Seite 008

News

Prada schnürt Synergiepaket mit neuen Firmen

Nach den jüngsten Akquisitionen stehen 3 Mrd. DM Umsatz auf dem Plan

Der italienische Luxuskonzern Prada will sich nach der intensiven Akquisitionsphase im Geschäftsjahr 1999 jetzt auf die Konsolidierung der Gruppe und die Neuordnung von Produktion und Logistik des Marken-Verbundes konzentrieren. Wie Prada-Chef Patrizio Be

[2484 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 23.12.1999 Seite 028

Fashion

Verso

Männerfreuden

"Unsere Kunden sind speziell", sagt Valère Thoulen von Verso. "Das sind sowohl die ganz Modischen, mit den Bodybags und den weiten Hosen, als auch die etwas älteren Herren bis 55". Zur Auswahl stehen auf 600 m² Designer-Labels wie Prada, Jil Sander, Gucci

[674 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 16.12.1999 Seite S035

Das Jahr Industrie

Schlacht um Gucci, Poker um Jil

Fusionen und Übernahmen im internationalen Designer-Markt

Sie haben es spannend gemacht: Lang zierten sich Jil Sander und Patrizio Bertelli. Dann, Ende August, war die Sensation perfekt: Jil Sander verkauft ihre Aktienmehrheit an die Prada-Gruppe. Dies war aus deutscher Sicht sicher die wichtigste Veränderung im

[2370 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 46 vom 18.11.1999 Seite 030

Fashion

Die Mode im Centergross und im Sentier

Prada und Gucci für kleines Geld

Prada, Prada, Prada. Gucci, Gucci, Gucci. Für Taschen ein wenig Fendi. Das sind die Inspirationsquellen, nach denen sich vor allem die Prontisti des Centergross in Bologna ausrichten. Natürlich finden sich sowohl im Pariser Sentier als auch in Bologna kei

[11009 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 46 vom 18.11.1999 Seite 069

Business Handel

Mode im Metzgerviertel

Jeffrey avancierte in New York zu einer der angesagtesten Adressen für Designermode

Eine dunkelrote Spur von Stierblut haftet an den Pflastersteinen der West 14th Street. Rechts laden die Lieferanten von "Western Beef" eisgekühlte Schweinehälften in den Lastwagen, links schlürfen in Kittel gekleidete Metzger Brühkaffee. Und dazwischen bl

[4428 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 45 vom 11.11.1999 Seite 024

Fashion

Die Rückkehr der Eleganz

Zurückhaltend, fein und ganz schön klassisch - so zeigt sich die elegante Ausprägung des femininen Trends. Das Comeback der Dame auf der Modebühne ist momentan sicherlich noch die umstrittenste Botschaft der internationalen Designer. Aber Achtung: Nicht n

[7492 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 42 vom 21.10.1999 Seite 011

News

Toni Gard-Lizenzen vergeben

Sportswear von GTR, Masche von Aida Barni

Herbert Frommen baut das Lizenzgeschäft für Toni Gard Fashion, Wiesbaden, in großer Geschwindigkeit aus. Die Lizenz für Sportswear / Casualwear Männer und Frauen geht an die GTR (Gruppo Tessile Riunito) in Isernia. Inhaber der 1993 gegründeten Firma ist R

[2728 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 40 vom 07.10.1999 Seite 114

Business Industrie

Gtr: Kaufoption von Prada

Der italienische Modekonzern Prada hat eine Kaufoption für 20% des Kapitals der süditalienischen Bekleidungsfirma Gtr erworben. Die Option soll in zwei Jahren im Rahmen einer Kapitalerhöhung von Gtr realisiert werden. Zweck der Operation ist es laut Prada

[748 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 40 vom 07.10.1999 Seite S004

Outfit Taschen

Taschen für Sommer 2000: Markt und Meinungen

Behälter mit "added Value"

Der Taschenmarkt zeigt sich im Moment so kontrovers wie kaum eine andere Sparte des Accessoire-Marktes. Während im Luxusbereich die Jagd nach den Marken anhält, dümpelt die breite namenlose Masse knapp am Minus vorbei. Für den nächsten Sommer heißt das Si

[5434 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 038

Fashion

Mode und Lifestyle-Konzepte

"Ich kaufe hier, also bin ich"

Von Gucci bis Hugo - Wie Marken Identität bieten. Und warum die Menschen dieses Angebot gerne wahrnehmen. Von Dr. Stefanie Schütte. Was "einen Tom Ford machen" heisst, wird wohl in spätestens zehn Jahren niemand mehr verstehen. Für die Modeleute der s

[11818 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
zurück weiter