Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 171 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 28 vom 11.07.2002 Seite 159

Fashion Damenwäsche

Nachtwäsche

Was wird aus der Klassik?

Klassische Nachtwäsche gilt seit langem als schrumpfender Markt. Die vergangene Saison war extrem schwierig. Wie beurteilen führende Anbieter die Marktentwicklung und wie stellen sie sich darauf ein?

[1689 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 11.07.2002 Seite 196

Business Kunden

Wäschemarken im Aufwind

Markenbekanntheit und -besitz steigen, Markenorientierung bleibt schwach.

Die Hälfte des Werbebudgets ist angeblich immer aus dem Fenster geworfen. Leider weiß man nie genau, welche Hälfte. Das hat schon vor mehreren Jahrzehnten Henry Ford gesagt. Und das scheint auch bei Wäsche zuzutreffen. Für kaum ein anderes Bekleidungsstüc

[6508 Zeichen] Tooltip
Bekanntheit & Besitz von Wäschemarken - Anteil der 14- bis 64-jährigen Frauen, die diese Marken besitzen und/oder kennen

Die Top 10-Wäschemarken

Exklusives Untendrunter - Zustimmung zur Aussage: "Ich trage gerne exklusive Unterwäsche, Dessous."
€ 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 06.06.2002 Seite 066

Business Vertriebs-Allianzen

Jetzt drängt auch Wäsche auf die Fläche

Vertriebsallianzen haben bei Dessous und Mieder Hochkonjunktur

Zwei Mal im Jahr trifft sich der Frankfurter Einzelhändler Rainer Hencke mit Handelskollegen, um über grundlegende Branchenthemen zu sprechen. Zurzeit bereitet der Inhaber des auf Wäsche, Bademode, Strümpfe und Accessoires spezialisierten Hauses Michels i

[8832 Zeichen] Tooltip
Jeder Vierte hat einen - Anteil der Händler, die einen Shop oder Corner bei Damenwäsche führen
€ 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 30.05.2002 Seite 046

Business Handel

Aus vier wird eins

Local Business: Holzapfel in Abensberg hat viele Konkurrenten überlebt

Provisorien halten bekanntlich am längsten. 1989, nach drei Neueröffnungen in einem Jahr im idyllischen Abensberg zwischen München und Regensburg, dachte Wolfgang Holzapfel (43) schon an die nächste Erweiterung des Hauses gleich neben dem Regensburger Tor

[6739 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 28.03.2002 Seite 050

Business Handel

Kompetenz durch Profil

Local Business: Das Modehaus Blum-Jundt in Emmendingen

Kindermode, junge HAKA und Wäsche im Erdgeschoss - so präsentierte sich das Traditionshaus Blum-Jundt in Emmendingen noch vor gut einem Jahr. Das Bild hat sich grundlegend geändert. Nach dem jetzt abgeschlossenem Umbau wird im Erdgeschoss (600 m²) DOB gez

[6912 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 21.03.2002 Seite 048

Fashion Damenwäsche

BH-Größen: Strategien von Herstellern

Kollektionen auf Kurven-Kurs

Sowohl Mieder-Spezialisten mit klassischen Kundinnen als auch Anbieter modischer Dessous bauen das Größenspektrum ihrer Kollektionen nach oben hin aus. So unterschiedlich diese Anbieter in puncto Zielgruppe und Produkt auch sind, haben sie eines gemeinsam

[5819 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 21.03.2002 Seite 058

Business Handel

Karstadt: 80% der Aufträge über EDI

"80 % unserer Bestellungen im Textilbereich laufen über EDI", sagt Peter Niederhausen, Leiter IT-Koordination der Essener Karstadt Warenhaus AG. Er ist überzeugt von den Vorteilen des elektronischen Datenaustausches. 1985 sei Karstadt der erste deutsche A

[2995 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 07.03.2002 Seite 028

BTE-Mitteilungen

BTE-Clearing-Center kooperiert mit SINFOS

Artikelstammdaten-Recherche

Das BTE-Clearing-Center hat mit der Centrale für Coorganisation (CCG) eine Vereinbarung getroffen, um mittelständische Unternehmen des Textileinzelhandels auf elektronischem Wege mit Artikelstammdaten zu versorgen. Die an das BTE-Clearing-Center angeschlo

[1398 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 17.01.2002 Seite 178

Business Handel

Schliessungen

Street One, Oldenburg: Zum 31. Januar dieses Jahres schließt Peter Schütte seinen Street One-Store in der Achternstraße. Der Grund ist nach Angaben Schüttes eine exorbitante Mieterhöhung, die der Nachmieter Apollo Optik bereit ist zu zahlen. Schütte ist n

[1609 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 17.01.2002 Seite 180

Business Kunden

Schiesser souverän an der Spitze

Outfit 5-Studie zeigt: Nur Calvin Klein legt deutlich zu

Im Markt der Männerwäsche dominiert nach wie vor eine Marke: Schiesser. Fast jeder zweiter Mann besitzt Slips, Shorts oder Boxer des Radolfszeller Wäscheherstellers. Das zeigt ein Blick in die aktuelle Spiegel-Studie Outfit 5, in der über 5000 Männer repr

[3564 Zeichen] Tooltip
Die Top-Marken bei Herrenwäsche
€ 5,75

 
zurück weiter