Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 128 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 29.09.1995 Seite 134

Journal Qualitätsmanagement

Bildung für alle

Top-Down-Qualifizierung wird zum Erfolgsfaktor/Von Elisabeth Kapell

Durchsetzungsvermögen, Gründlichkeit, systematisches Denken und Arbeiten und eine Portion geordnete Hartnäckigkeit", mit diesen schlagkräftigen Worten beschreibt Hans-Jörg Raeuber die Anforderungen, die an einen Qualitätsmanager gestellt werden. Und was d

[14187 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 48 vom 02.12.1994 Seite 012

Unternehmen Gebrauchsgüter

Weihnachten ein Fest der Preise

Handelskommunikation vom Preiskampf geprägt / Umsätze liegen auf dem Niveau von 1991 / Erst 1996 Zuwächse in Sicht

FRANKFURT Frostig ist das Einzelhandelsklima zur Vorweihnachtszeit 1994. Am ersten verkaufsoffenen Samstag brachen die Umsätze in allen Betriebstypen durchschnittlich zweistellig ein. Die Anbieter versuchen weiterhin mit traditionellen und preisaggressive

[4590 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 45 vom 10.11.1994 Seite 029

Handel

TW-Rangliste der Größten im deutschen Textileinzelhandel: 80 Unternehmensgruppen machen 51 % des Branchen-Umsatzes

Textil-Darwinismus

Die 93er-Größtenliste auf den folgenden zwei Seiten ist die insgesamt zehnte, die von der Textil-Wirtschaft veröffentlicht wird - und erstmals ist sie kürzer als ihre Vorgängerin. Zwar gibt es mit Adessa und Bonita sowie - noch ein Novum - dem hauptamtlic

[16947 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 25 vom 23.06.1994 Seite 026

Handel

TW vor Ort in Göttingen: Verkehr und Grüne Wiese dominierten bei der Standortdiskussion

Strangulierte City?

ba Göttingen - Die These des Göttinger Oberstadtdirektors klingt zumindest unkonventionell:"Eine überzogene Schutzpolitik zugunsten des City- Einzelhandels hat den Standort Innenstadt stranguliert", so Herrmann Schierwater bei TW vor Ort mit Berufung auf

[6309 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 21 vom 26.05.1994 Seite 089

Personen

Dr. Lothar Gissinger ist 60

Seinen 60. Geburtstag feierte am 22. Mai Dr. Lothar Gissinger. Die db- Dienstleistungsgesellschaft für Bekleidung in Essen, die abz, die Marketing- Gemeinschaft International Partners, das bedebe-Rechenzentrum und vor allem die Unternehmensberatung hachme

[1734 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 05S vom 01.02.1994 Seite 274

Industrie

Edward Bryan Company: Maschenpezialist peilt Kaufhäuser und Verbände an

Mit Strick in den deutschen Markt

ed London - Der britische Strickwarenhersteller Edward Bryan Company, Leicester, will mit seiner Markenkollektion in Europa expandieren und kann einen sehr guten Start im deutschen Markt verbuchen. Das 1891 gegründete Unternehmen erzielt bereits 20 % vo

[2248 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 49 vom 09.12.1993 Seite 015

Handel

TW-Rangliste der Größten im deutschen Textileinzelhandel: 84 Unternehmensgruppen machen 46 % aller Textilumsätze

Flurbereinigung

Die Kartellwächter hörten es nicht gerne, die Branche mochte es nicht glauben. Ungerührt verkündete der Saarbrücker Handelspapst Tietz seit Jahren: "In Deutschland ist nur Platz für zwei Warenhauskonzerne." Derweil griff die Krake Metro nach dem Kaufhof u

[13303 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 25 vom 24.06.1993 Seite 014

Handel

TW vor Ort in Flensburg: Verkehrsprobleme und Wettbewerbssituation im Mittelpunkt der Diskussion

Weit entfernt vom Verkehrsinfarkt...

jm Flensburg - Wie vielerorts wird auch in Flensburg der Verkehr beruhigt. Der City-Handel fürchtet, dadurch Kunden an die Grüne Wiese zu verlieren. "Unser Ziel ist es nicht, den Individualverkehr generell aus der Innenstadt rauszuhalten, sondern die Stad

[6892 Zeichen] € 5,75

 
zurück