Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 141 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 12.04.1996 Seite 006

Handel

BRANCHEN-TELEX

Manfred Maus, Obi-Gründer und geschäftsführender Gesellschafter eines der führenden deutschen Baumarktunternehmen, ist neuer Präsident des Europäischen Franchise-Verbandes (EFF). Helmut Breinfalk, 42, ist neuer Marketing-Chef bei der Tengelmann-Discount

[3576 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 23.02.1996 Seite 006

Handel

Handel will im Internet Fuß fassen

Tengelmann in Österreich gestartet - Versender als Pioniere - Erstes virtuelles EKZ

vos. Frankfurt, 22. Februar. Mit zunehmenden Interesse beobachtet der Handel die Entwicklung des weltweit größten Kommunikationsnetzes Internet. In Deutschland ist die Zahl der Anbieter noch verhältnismäßig gering. Vornehmlich die Versender nutzen das neu

[5346 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 09.02.1996 Seite 038

Journal Management

Zwischen Okkupation und Integration

Handelsfusionen - Ein Teil der Synergieeffekte wird verspielt / Von Elisabeth Kapell

Der Zusammenschluß zweier oder mehrerer Unternehmen ist ein gewaltiger Kraftakt, der an der Energie und den Nerven aller Beteiligten zehrt. Nicht selten zieht sich noch Jahrzehnte später ein Riß durch das neuentstandene Unternehmensgebilde. Der Aufbau ein

[22787 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 03 vom 19.01.1996 Seite 009

Handel

Media-Saturn will weiter wachsen

Gesamterlös soll über 7 Mrd. DM steigen - Neustart in Spanien

mv. Frankfurt, 18. Januar. Der zu Metro/Kaufhof gehörende Unterhaltungselektronik-Anbieter Media-Saturn stellt sich in 1996 offenbar verhaltenere Expansionsziele als in den Jahren zuvor. Unbenommen dessen wollen die Ingolstädter in Spanien an den Start ge

[2339 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 05.01.1996 Seite 006

Handel

BRANCHEN-TELEX

Hermann Franzen, Präsident des Hauptverbandes des Deutschen Einzelhandels, rechnet für 1996 mit einem spürbaren Umsatzzuwachs im gesamten Einzelhandel. Impulse erwartet er dabei von den steuerlichen Entlastungen des Jahressteuergesetzes, die er für die pr

[2897 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 05.01.1996 Seite 001

Handel

Media-Markt will in Spanien starten

mv. Frankfurt, 4. Januar. Der zu Metro/Kaufhof gehörende Unterhaltungselektronik-Filialist Media/Saturn will in diesem Jahr mit seiner Fachmarktschiene Media-Markt nach Spanien expandieren. Bislang sind die Ingolstädter, die 1995 rund 6,3 Mrd. DM erlöst h

[419 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 05.01.1996 Seite 036

Service Rückblick Handel

Nonfood

5. Januar. Der "immer schlimmere Formen" annehmende Wettbewerb hat die zu Metro-Kaufhof gehörende Media-Saturn-Gruppe zu Friedensangeboten animiert. 19. Januar. Der französische Medienvertreiber Fnac schließt sein Medien-Kaufhaus in Berlin. Fnac hat dam

[10517 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 51 vom 22.12.1995 Seite 009

Handel

BRANCHEN-TELEX

Bei der Edeka Berlin haben am vergangenen Freitag mit Beginn der Frühschicht die Auslieferungsfahrer für sechseinhalb Stunden die Arbeit niedergelegt. Ausgeliefert wurden an diesem Tag nur noch Frische-Produkte. Die Mitarbeiter protestierten mit dem Strei

[2450 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 03.11.1995 Seite 006

Handel

BRANCHEN-TELEX

Hartwig Dibbern, in der Edeka- Zentrale für den Sortimentseinkauf von Wasch-, Putz- und Reinigungsmitteln zuständig, verantwortet ab sofort den gesamten Drogeriewaren- Einkauf in Hamburg. Der bisherige Einkäufer für Hygiene, Körperpflege und Kosmetik, Hor

[3604 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 39S vom 26.09.1995 Seite 002

Journal Status Quo

Europa kommt in Bewegung

Deutsche und französische Händler forcieren die Internationalisierung / Von Jürgen Wolfskeil

Der gemeinsame europäische Binnenmarkt ist für die "Lebensmittel Zeitung" schon seit längeren Jahren ein Thema. Frühzeitig haben wir in diesem Zusammenhang die Entwicklung analysiert und bewertet. Dies belegt ein Zitat aus unserem Blatt vom Mai 1990:

[10946 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter