Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 154 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 04 vom 27.01.2000 Seite 277

Business Industrie

Bruno Banani kann man jetzt riechen

Ostdeutscher Wäscheanbieter steigert Umsatz auf 22 Mill. DM

Nach langen Verhandlungen hat die Bruno Banani Underwear GmbH, Chemnitz, nun auch ihre Lizenz für Duft und Kosmetik unter Dach und Fach. Lizenznehmer ist die Wella-Tochter Cosmopolitan Cosmetics GmbH in Köln. Die erste Herren-Duftserie, die das Label Brun

[1716 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 47 vom 25.11.1999 Seite 117

Business Logistik

Expansion im Fashion-Bereich

Deutsche Post mit europaweiter Logistik für boo.com

Zügig expandieren und sich rasch Kernkompetenz in der Fashion-Logistik aufbauen, lautet das Ziel der Deutschen Post. So hat die Aktiengesellschaft zum Jahresanfang 80 % an der ITG Internationale Spedition übernommen. Die ITG- Gruppe in München bietet in ü

[3249 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 34 vom 26.08.1999 Seite 079

Business Handel

Etwas für "erwachsene" Szenegänger

Doubleight startet mit "Another Level" in Hamburg ein neues Konzept

Am Hamburger Jungfernstieg eröffnete das Einzelhandelsunternehmen Doubleight vergangene Woche seinen achten Laden. Das Geschäft ist allerdings keine Filiale im Doubleight-typischen Skate-, Street- und Hip Hop-Wear Stil. Hinter "Another Level" steht ein vö

[3472 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 33 vom 19.08.1999 Seite 046

Business Handel

Adler im Anflug auf die Börse

Adler rüstet sich für weiteres Wachstum. Gerade wurde das neue, 140 Mill. DM teure Logistikzentrum in Hörselgau eröffnet. 19 neue Standorte stehen bis Ende nächsten Jahres bereits fest, davon fünf in Polen. Und im Frühjahr 2001 steht der Börsengang an.

[16559 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. SP2 vom 26.07.1999 Seite 020

Internet

boo.com

Die "globale Versorgungslücke"

Christoph Vilanek hat es eilig. Fast immer wenn man ihn trifft, ist der Deutschland-Geschäftsführer von boo.com am Organisieren. Auch wenige Tage vor dem Start des Online-Shops klemmt es noch an allen Ecken und Enden. Rund 30 Mitarbeiter arbeiten am Aufba

[6500 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 13 vom 01.04.1999 Seite 009

News;

Fokus

LVMH startet Joint Venture für Online-Store

Mit "einem deutlich zweistelligen Millionenbetrag" ist die Luxusholding LVMH am Aufbau eines virtuellen Superstores beteiligt, der ab Mai unter dem Namen Boo an den Start gehen soll. Das Joint Venture, an dem neben LVMH weitere Investoren - auch aus der d

[1251 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 29S vom 14.07.1998 Seite 050

Fashion

Markt der jungen Mode

Wann wird's mal wieder richtig Sommer . . .

Umbruch? Aufbruch? Auf jeden Fall Bewegung. Das erste Halbjahr war für die Jeans- und Young Fashion-Branche nicht zufriedenstellend. Der einst so dynamische junge Markt hat an Kraft verloren - und das die dritte Saison in Folge. Viele kleine Läden verla

[6342 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 22 vom 28.05.1998 Seite 059

Sport

American Sports

"American Sports" in München

ic München - Unter dem Namen des ehemaligen Hamburger Sportspezialisten "American Sports", der am 15.März sein Stammhaus an der Dammtorstraße sowie die Filiale in Kiel schließen mußte, hat vor zwei Wochen ein neuer Laden in München-Schwabing eröffnet. Bet

[1341 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. SP1 vom 15.07.1997 Seite 023

Mode

Reebok

Oberhaching - Die Themen sind nach Zielgruppen segmentiert: "Sport Fashion", "Sport Performance", "Action Sport" und "Sport Casual" heißen die Oberbegriffe. Für Damen kommen drei Jogginglinien. "Women's Sports" ist sportlich in modischen Farbtönen (Graume

[3407 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 20.03.1997 Seite 015

Handel

"Multistore": Kaufhalle an vier Standorten mit neuem Auftritt

Multiplizier-Fähig

be Paderborn - Das Geheimnis wollen die Beteiligten offiziell nicht lüften. Doch wer "Multistore" in Paderborn, Passau, Kaufbeuren und Solingen sieht, erkennt die Verbindung zwischen der Kaufhalle aus dem Metro-Konzern und Strauss Innovation sofort. Bei

[4004 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter