Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 195 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 13 vom 01.04.2010 Seite 058

Fashion

viktor & rolf

Sie kreieren nicht nur Mode, sie kreieren Geschichten. Viktor Horsting und Rolf Snoeren wollen, dass jedes ihrer Produkte Magie ausstrahlt.

Das Stadtpalais mit seiner für Amsterdam typischen Backstein-Fassade hat im 17.Jahrhundert einem Bürgermeister der Stadt gehört. Heute ist es der Firmensitz von Viktor & Rolf. Im Salon mit Blick auf den Garten, ein Schmuckstück nach französischem Vorbild

[6371 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 29.10.2009 Seite 072

Fashion

C&A zwischen Punk, Prärie und Pop

Drei Kollektionen, eine Schau: Der Handelsriese zeigt zum Sommer weniger Farbe, mehr Details und einen behutsamen Rückzug vom Eighties-Trend. In Köln präsentierte das Handelshaus seine neuen Kollektionen für Frühjahr und Sommer 2010.

Die hohen Hacken liegen ihr nicht. Schauspielerin Andrea Sawatzki, bekannt für solide Fernsehunterhaltung und reges Modeinteresse, schlittert über den Laufsteg im KölnKongress-Zentrum Gürzenich, als wäre er aus blankem Eis: Die Hände auf der Taille, das

[7541 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 08.10.2009 Seite 068

Fashion

"Wertigkeit wird wichtiger"

Modedesigner Tommy Hilfiger über Casualwear, Lady Gaga und H&M-Designer-Kooperationen

TW: Sie sind seit 1985 mit ihrer Marke im Geschäft. Wie hat sich Casualwear über die Jahre verändert? Was ist für Sie neu, heute, wo wir das Gefühl haben, mehr Casual ist eigentlich gar nicht möglich? Tommy Hilfiger: Wie überall in der Mode wird auch in

[4735 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 24.09.2009 Seite 061

Fashion

Tory Burch

"Sexy, ohne provokant zu sein"

200 Millionen Euro in vier Jahren - Tory Burch ist eine amerikanische Erfolgsstory. Die US-Designerin über frühe Geschmacksbildung, die Wünsche der Frauen und ihre Wandlungsfähigkeit.

TW: In wenigen Jahren haben Sie aus dem Nichts eine Lifestyle-Kollektion mit über 200 Mill. Euro Umsatz kreiert. Wie erklären Sie sich Ihren Erfolg? Tory Burch: Eigentlich habe ich zunächst nur Mode für mich selbst gemacht. Es gab im Markt eine Nische f

[9203 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 08.01.2009 Seite 066

Fashion

"Es gibt keine No-gos"

Ann-Sofie Johansson, die neue H& M-Kreativchefin, über die Befreiung der Mode, Folk-Pop, Inspirationen aus dem Internet und Öko als Langzeittrend.

TW: Sie haben in diesem Jahr die Aufgabe der Kreativchefin von Margareta van den Bosch übernommen. Wie sind Sie in der neuen Position gestartet und was haben Sie seit Ihrem Antritt verändert? Ann-Sofie Johansson: Das war ein allmählicher Übergang, kein

[11409 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 11.12.2008 Seite 064

Fashion

Die neue Art der Verführung

Alle sprechen von Werten. Von Nachhaltigkeit. Von weniger Ware und mehr Qualität. Doch die Kundinnen sollen verführt werden. Wie kann Begehrlichkeit erzeugt werden?

"In den ersten Lieferterminen setzen wir auf ruhigere sportive Themen. In den zweiten Kollektionen müssen die Teile eine besondere Energie transportieren. Der Rückzug in die Klassik kann es nicht sein. Wenn nicht die Silhouetten außergewöhnlich sind, wie

[3661 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 04.12.2008 Seite 070

Fashion

"Es geht um Stil"

Clean, minimalistisch, mit hohem Qualitätsanspruch - das ist COS, die schicke Schwester von H&M. Kreativchefin Rebekka Bay über Stile, Stoffe und Sexappeal.

TW: Zunächst mal, wie würden Sie den Stil von COS bezeichnen? Das ist ja eine sehr eigene Handschrift. Rebekka Bay: Wir wollen etwas kreieren, das tragbar und modern ist. Einen Look, der sich stark über besondere Stoffe definiert, Stoffe, die man immer

[11054 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 27.11.2008 Seite 080

Fashion

"Wir verkaufen Träume"

Thorsten Baumann, Inhaber der Agentur Baumann und neuer Deutschland-Chef von La Martina, über Sportswear, Out-Labels und Exklusivität

TW: Nur wenige Leute spielen Polo oder haben einen Segelschein. Was macht den Reiz von Marken aus, die sich auf Dinge beziehen, die kaum jemand lebt? Thorsten Baumann: Die Leute wollen den Lifestyle vom Segeln kaufen, den Traum vom Polo oder einer ähnli

[8460 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 09.10.2008 Seite 080

Fashion

Was profiliert Denim in der Marktmitte?

Die Anbieter setzen auf professionelle Waschungen, jüngeren Auftritt und optimierte NOS-Programme.

Georg Walendy, Alberto: "Innerhalb von zwei Jahren haben wir Denim von 20 auf 50% Anteil gepusht. Weil wir Inch-Größen eingeführt haben, weil wir zum Waschen nach Tunesien gegangen sind, weil dank unseres Drei-Säulen-Passform-Systems alle Kunden eine pas

[5447 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 19.06.2008 Seite 068

Fashion

Gerry Weber: Mehr System, näher am Bedarf

Das Unternehmen aus Halle bringt eine vierte Kollektion, die im Oktober verkauft und ab März ausgeliefert wird

Wir starten mit einem neuen Schritt in die Saison", sagt Arnd Buchardt, Geschäftsführer der Gerry Weber Life-Style Fashion GmbH in Halle. Der Order- und Lieferrythmus wird für alle Kollektionen geändert, eine neue vierte Kollektion eingeführt. Bislang ha

[1922 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter