Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 166 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 26.09.1996 Seite 073

Mauritius

2. MIATEX IM IMOTEX CENTER

Mauritius in Neuss

Nach der erfolgreichen Veranstaltung in London stellen jetzt rund 50 führende Textil- und Bekleidungsunternehmen aus der Insel-Republik Mauritius im Indischen Ozean erstmals gemeinsam in Deutschland aus. Das geschieht im Rahmen der 2. MIATEX, der "Mauriti

[5639 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 30.08.1996 Seite 059

Service Checkout/Logistik

Oracle hat seine Organisationsstuktur neu gestaltet

Vier Geschäftsbereiche sollen Expansion in Europa, im Nahen Osten und Afrika vorantreiben

LZ. München, 29. August. Die Oracle Corporation, Redwood Shores (Kalifornien), hat ihre Organisationsstruktur für den Geschäftsbereich Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) neu gestaltet. Mit Hilfe der neuen Struktur will sich der Softwarehersteller ver

[2251 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 33 vom 16.08.1996 Seite 047

TV Tips der Woche

Samstag 17.8. 20.15 Uhr, RTL 2 12.01 Uhr Ein umstrittenes Projekt steht in der Firma von Barry Thomas kurz vor der Entscheidung: ein Apparat, der die Zeit anhalten kann. Kaum von Bedeutung für ihn, denn Barrys heimlicher Schwarm, die Forscherin Lisa, wi

[8981 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 24 vom 14.06.1996 Seite 018

Industrie

Danone plant Wachstum

Restrukturierungen sollen bessere Margen bringen

j.b. Paris, 13. Juni. Umgerechnet 531 Mio. DM hat die Danone S.A., Paris, als Rücklagen für ein europaweites Restrukturierungsprogramm bereitgestellt. Der Nettogewinn des Konzerns lag deshalb 1995 um 40 Prozent unter dem des Vorjahres. Bei gleichen Stru

[3667 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 22 vom 31.05.1996 Seite 059

Service Analyse

Reiselust bleibt ungebremst

Studien zum Tourismus - Urlauber haben Fernweh und reisen preisbewußter

kü. Frankfurt, 30. Mai. Urlaubsreisen gehören zur Existenz eines Deutschen schlicht dazu. Trotz hinkender Konjunktur und Sparzwang ist die Reiselust ungebrochen. Es wird allerdings verstärkt aufs Geld geachtet. Studien des BAT- Freizeit-Forschungsinstitut

[8277 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 17 vom 26.04.1996 Seite 012

Industrie

Wella-Konzern büßt Ertragskraft ein

Umsatz des Körperpflegeunternehmens steigt um rund 3 Prozent

p.s. Darmstadt, 25. April. Der Wella Konzern hat entsprechend der Vorankündigungen des neuen Vorstandsvorsitzenden 1995 deutlich an Ertragskraft eingebüßt. Der Jahresüberschuß ging um 41,3 Prozent auf 74,2 Mio. DM zurück. Der Umsatz kletterte im vergang

[3450 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 16 vom 19.04.1996 Seite 072

REPORT Kommunikations-Standort NRW

Computer aus NRW haben weltweit Anschluß

Vobis und Peacock gehören zu Europas umsatzstärksten PC-Anbietern/ Escom hat Probleme

Wer Online-Dienste nutzen will, braucht einen Computer. Das ist aber nicht der Grund, weshalb gerade im Medienland Nordrhein-Westfalen gleich mehrere größere Anbieter von PCs, PC-Software und Peripheriegeräten angesiedelt sind. Betrachtet man die Geschich

[7222 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 13 vom 29.03.1996 Seite 054

Personality Personalien

UNTERNEHMEN Stefan Pfander, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Wrigley GmbH Deutschland und Vice President International, wurde zum Gesamteuropa-Chef der Wm. Wrigley Jr. Company, Chicago, ernannt. In neuer Funktion und in Personalunion lenkt Pfander

[8052 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 12 vom 22.03.1996 Seite 042

Medien TV + Funk

Die Tür zur digitalen TV-Welt heißt Pay-TV

Die Pay-TV-Allianzen um Bertelsmann und Kirch haben sich für den Einstieg ins digitale TV-Geschäft gerüstet / Der Wettbewerb um Europa kann beginnen

FRANKFURT Die strategischen Positionen für die Eroberung der digitalen TV- Welt sind bezogen (HORIZONT 11/96). Auf der einen Seite haben sich Bertelsmann, Canal plus, Murdoch und Havas, auf der anderen Seite die Kirch- Gruppe mit Nethold verbündet. Der We

[6256 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 22.03.1996 Seite 014

Industrie

PERSONALIEN

Andreas Peters, 39, bislang Handelsdirektor bei der Nestlé Deutschland AG für die Marken Maggi, Thomy und Buitoni, wird zum 1. April Geschäftsführer Marketing und Vertrieb der vom Nestlé-Konzern mehrheitlich übernommenen polnischen Firma Winiary. Sein Auf

[2592 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter