Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 147 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 05 vom 29.01.2011 Seite 024

Management und Praxis Buch & Media

Keine Angst vorm Web 2.0

"Social Web im Tourismus" gibt einen Überblick über das soziale Marketing im Netz

Hoteliers müssen sich mit dem Web 2.0 auseinandersetzen. Warum? Weil ihre Häuser dort schon längst präsent sind. Die Gäste veröffentlichen ihre Erfahrungen auf Bewertungsportalen und potenzielle Neukunden wiederum informieren sich dort, bevor sie eine Re

[1815 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 02 vom 08.01.2011 Seite 015

Märkte und Unternehmen

Facebook statt Postkarte

Studie: Gäste versenden Reisegrüße über soziale Netzwerke

MÜNCHEN. Hotelgäste versenden ihre Grüße an Familie und Freunde zuhause zunehmend über soziale Netzwerke wie Facebook oder Linked In. Zum Telefon oder zur Postkarte greifen sie seltener. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die die Hotelmarke Sheraton H

[1490 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 49 vom 04.12.2010 Seite 013

Management und Praxis

Ideen zügig umsetzen

Das Gastro-Forum Pro Mensch gibt Wirten nicht nur Anregungen für den eigenen Betrieb, sondern motiviert auch für den Alltag

WÜRZBURG. "Seien Sie alles, außer gewöhnlich" , rät die Marketing-Expertin Gabriele Schulze Gastronomen und Hoteliers. Denn nur mit überraschenden Kleinigkeiten und unerwarteten Aktionen können Betriebe erreichen, dass Gäste sie im Social Web weiterempfe

[4792 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 46 vom 13.11.2010 Seite 027

Regional und Lokal Süd

Bayern Street View im Kurort

Oberstaufen als erste deutsche Stadt bei Google zu sehen

OBERSTAUFEN. Noch vor den deutschen Großstädten war der Allgäuer Kurort bei Google Street View zu besichtigen. Das Schroth-Heilbad erhofft sich davon positive Auswirkungen auf den Tourismus: "Dank Google Street View können sich nun noch viel mehr Mensche

[712 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 44 vom 30.10.2010 Seite 019

Regional und Lokal Süd

Kurz notiert

BAD KISSINGEN. Tobias Motz, Pächter des Kurgarten Cafe Bad Kissingen hat den Pachtvertrag mit der Bayerischen Staatsbad Bad Kissingen GmbH um weitere fünf Jahre verlängert. Der Pächter Motz nutzt das Objekt mittags als Café und abends als Event-Location

[1430 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 42 Sonderteil 110 Jahre vom 16.10.2010 Seite B042

110 Jahre

Immer mehr Wege führen zum Gast

Vom Hausprospekt zur Facebook-Präsenz: Hoteliers und Gastronomen erreichen ihre Kunden heutzutage über viele Kanäle

STUTTGART. "Eine Quelle ständigen Ärgers zwischen Wirt und Gast ist und bleibt der Fernsprecher", schreiben die Deutschen Hotel-Nachrichten im Jahre 1934. "Schon die ewig verdrillte Schnur vielbenutzter Fernsprecher gehört hierzu." Ein Fortschritt war da

[10278 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 31 vom 31.07.2010 Seite 016

Management & Praxis Buch & Media

Zum Schmökern

Ein Alptraum: Mit Krankenwagen und in weißen Kitteln erbeuten Unbekannte aus Danny Roths Keller französischen Wein: 500 edle, wertvolle Flaschen. 3 Mio. Dollar auf und davon. "Diese Mistkerle kannten sich aus." Ein diebisches Vergnügen (Blessing Verlag,

[2769 Zeichen] € 5,75

 
zurück