Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 174 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 07 vom 14.02.2003 Seite 001

Handel

Startschuss fällt bei Lidl

Discounter nimmt frisches Hackfleisch ins Angebot - Noch keine Entscheidung bei Aldi

Frankfurt, 13. Februar. Mit dem Angebot von frischem Hackfleisch steigt der Neckarsulmer Discounter Lidl jetzt in die Vermarktung von Frischfleisch ein. Haupt-Wettbewerber Aldi sondiert noch. Unter der Bezeichnung "Oldenländer" finden Lidl-Kunden seit e

[3910 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 14.02.2003 Seite 004

Handel

Aldi Süd fährt Investitionen hoch

Bilanzsumme der Immobiliengesellschaft übersteigt 3 Mrd. Euro

Frankfurt, 13. Februar. Aldi Süd hat die Investitionen in sein milliardenschweres Immobilienvermögen 2001 aufgestockt. Auch in Zukunft will der Immobilienbereich des Discounthändlers massiv fremdfinanziert investieren. Dies geht aus dem Konzernabschluss

[3210 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 14.02.2003 Seite 004

Handel

"Eine Milliarde Gewinn aufs Konto"

Aldi Nord und Süd glänzen mit ausgezeichneter Ertragslage - Nach 2001 hohes Umsatz- und Ergebniswachstum auch in 2002

Frankfurt, 13. Februar. Aldi Nord und Süd beeindrucken die Konkurrenz weiterhin: Die beiden verbrüderten Discount-Unternehmen rechnen in diesem Jahr mit "einer zufrieden stellenden Entwicklung" bei anhaltend "guter Ertragslage." Auf welch hohen Niveau Ald

[4423 Zeichen] Tooltip
Dynamischer Wachstumskurs - Aldi Nord und Süd 2001
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 07.02.2003 Seite 010

Handel

Plus rechnet mit schwarzen Zahlen in Spanien

Discounter profitiert von Teuerungsschub - 516 Mio. Euro Umsatz erwartet - Portugal bleibt weiterhin schwieriger Markt

Frankfurt, 6. Februar. "Der Break even ist erreicht." Jürgen Hotz, Geschäftsführer des Tengelmann-Discounters Plus in Spanien, hat alle Aussichten, zum Ende des laufenden Geschäftsjahres am 30.April schwarze Zahlen vorzuweisen. Schwierigkeiten bereitet we

[4144 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 31.01.2003 Seite 009

Handel

"Da läuft sehr wenig"

Einweg-Pfand sorgt für Umsatzeinbrüche - Schadensbegrenzung

Frankfurt, 30. Januar. Das Einweg-Pflichtpfand hat vor allem den Discountern herbe Umsatzrückgänge beschert. Fieberhaft arbeiten sie nun daran, die Einbußen zu begrenzen. "Die Übergangsregelung war das Beste, was uns passieren konnte", frohlockt ein Get

[3494 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 31.01.2003 Seite 010

Handel

Aldi gibt Künast Kontra

Essen wehrt sich in Stellungnahme gegen Dumping-Vorwürfe

Frankfurt, 30. Januar. Der Vorwurf der Bundesministerin für Ernährung, die Discounter würden Lebensmittel zu Dumpingpreisen verhökern, trifft Marktführer Aldi tief. Ungewohnt offensiv wehrt sich die Gruppe gegen Renate Künasts "Rundumschlag". Künasts Vo

[1892 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 27.12.2002 Seite 005

Rückblick Handel

Discount triumphiert

Aldi ist der absolute Star - Penny und Plus holen auf - Lidl reizt

Frankfurt, 23. Dezember. Deutschlands Lebensmittel-Discounter steuern stramm auf 40 Prozent Marktanteil zu. Mehr und mehr werden sie zu Nahversorgern. In den Augen der Verbraucher gelten sie nicht nur als billig - ihr Sortiment wird nicht zwangsläufig als

[3000 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 08.11.2002 Seite 001

Handel

Aldi ist zum Kampf bereit

Preisschlag auf Lidl-Attacken könnte bald folgen - LZ-Gespräch mit Nord-Chef Wiesemann

Frankfurt, 7. November. Aldi fühlt sich mehr und mehr genötigt, auf die ständigen Preisattacken des Erzrivalen Lidl eine Antwort zu finden. In einem Exklusiv-Gespräch mit der Lebensmittel Zeitung räumte das Top-Management von Aldi Nord offen ein, über "ne

[2070 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 08.11.2002 Seite 004

Handel

Aldi droht mit massivem Preisschlag

Lidls Aktionen und Preissenkungen reizen - Vorsteuerergebnis stieg im Vorjahr auf über 1 Mrd. Euro - Ungebremste Expansion

Frankfurt, 7. November. Bei Aldi wächst die Bereitschaft, vor allem in der Auseinandersetzung mit Lidl "neue Preissignale" zu setzen. Die Preissenkungen bei wichtigen Eckartikeln würden über mehrere Monate wirksam bleiben. Anders als viele Konkurrenten ve

[7228 Zeichen] Tooltip
Englische Gewinn-Sphären bei Aldi - Nord und Süd mit unglaublichem Ergebnispotenzial - Angaben in Mio. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 11.10.2002 Seite 009

Handel

Discounter bremsen Einkaufswagen-Diebe mit Wegfahrsperre aus

Diebstähle reißen tiefe Löcher in die Kassen - Weitere Händler testen Blockiersystem - Aldi auch hier in Vorreiter-Rolle

Frankfurt, 10. Oktober. Nach Aldi suchen nun auch andere deutsche Discounter nach Lösungen, um ihre Einkaufswagen vor Diebstählen zu schützen. Funkgesteuerte Blockiersysteme sichern den Bestand bei Lidl und Norma. Plus spricht von "ersten positiven Ergebn

[2328 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter