Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 200 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 33 vom 20.08.1999 Seite 052

Service Energiemarkt

Stromstöße wirbeln den Markt auf

Preiskrieg: Industrie und Handel haben jetzt die Aussicht auf Nachlässe bis zu 70 Prozent

mar. Frankfurt, 19. August. Der Kampf um die Steckdosen ist entbrannt: Waren es zunächst nur Kunden aus Industrie und Handel, die in den Genuß billigeren Stromes kamen, so hat die Liberalisierung des Marktes inzwischen auch auch den Privatkunden erfasst.

[4658 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 32 vom 12.08.1999 Seite 094

Media TV-Marketing

Zu viel Regelung bei TV-Tarifen?

Die TV-Vermarkter streiten sich mit Werbekunden und Agenturen um den Königsweg der Spotbuchung. Erst verlängerten die Vermarkter die Stornierungsfristen, dann reklamierten sie mehr Freiheit in der Spotplazierung und führten höhere Preise für kurze We

PRO Natürlich reagieren wir auf die neuen Vermarktungsmethoden mit großer Verärgerung und analysieren die Folgen. Besonders ist zu beachten, daß in unserem Markt ein Schritt in Richtung Europa passiert. Jedoch ist Vorsicht geboten! Es war nur eine Frage

[8166 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 10 vom 11.03.1999 Seite 017

Unternehmen Produkte Märkte Marketing

Eine Telefonnummer für alle Fälle

Konvergenz zwischen Mobilfunk und Festnetz bestimmendes Thema der CeBIT / Unternehmen präsentieren marktreife Pläne

FRANKFURT Der Preis als Differenzierungsmittel im liberalisierten Telekommunikationsmarkt verliert an Bedeutung. Auch wenn nicht alle Marketer ein Ende des Preiskampfes sehen, spielt der Service eine immer wichtigere Rolle. Bestes Beispiel: Rechtzeitig zu

[5189 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 03 vom 22.01.1999 Seite 071

Service Messe Frankfurt Premiere

Im Banne der "Powerchannels"

Neue Spielregeln und neue Chancen für Markenartikler / Von Tom Ramoser

Frankfurt, 21. Januar. Auf die Bedürfnisse von Großunternehmen spezialisierte Zustellgroßhändler und Superstores bestimmen längst das internationale PBS-Geschäft. In Folge der Globalisierung bekommt jetzt auch die deutsche Branche den Druck dieser sogenan

[5942 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 02 vom 15.01.1999 Seite 051

Service Checkout/Logistik

RSL Com läßt Preise fallen

ba. Frankfurt, 14. Januar. Die RSL COM Deutschland GmbH, Frankfurt, an der sich die Metro Holding AG, Baar (Schweiz), im Rahmen einer strategischen Allianz mit 7,2 Prozent beteiligt hat, hat ihre Preselection-Tarife gesenkt. Mit einem bundesweit gültige

[994 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 08.01.1999 Seite 034

Service Checkout/Logistik

Preiskampf verschärft sich erneut

Zum Jahreswechsel präsentieren Telefongesellschaften neue Tarife

ba. Frankfurt, 7. Januar. Genau ein Jahr nach der Liberalisierung des Telefonmarktes beugt sich die Deutsche Telekom AG, Bonn, dem Preisdruck ihrer Mitbewerber. Seit dem 1. Januar gelten auch für Kunden der Deutschen Telekom günstigere Tarife für das Fe

[1377 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 13.11.1998 Seite 016

INDUSTRIE

Ärger um Titanic-Titel bei Lidl

Bestseller droht für Verlag zum kostspieligen Fiasko zu werden

cul. Frankfurt, 12. November. In der Bredoullie sieht sich der Verlag Burgschmiet wegen seines jüngsten Titanic-Titels: Exklusiv für Lidl hatte er eine Variante eines bestehenden Werkes auf den Markt gebracht. Wegen Überschreitung der Preisdifferenz will

[1570 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 16.10.1998 Seite 103

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Marketing und Kommunikation Zielgruppen-Marketing Eine Konferenz für leitende Mitarbeiter der Abteilungen Marketing, Produktmanagement, Marktforschung, Vertrieb, Datenverarbeitung. Programm: Im Rahmen der Konferenz, moderiert von Peter Schuck (Magaz

[8033 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 36 vom 03.09.1998 Seite 004

Nachrichten

Rundruf der Woche

Zur Zeit locken die Telefonanbieter im Fest- und Mobilfunknetz wieder mit Tarifsenkungen. Wie wichtig ist der Preis für Sie beim Telefonieren?Lothar S. Leonhard, Chairman von Ogilvy & Mather, Frankfurt: Die Preise sind für mich als Agenturchef extrem wich

[2815 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 28 vom 10.07.1998 Seite 001

Handel

Meißel dreht an den Preisen

Tengelmann-Sparte will mit Dauer-Niedrig-Preisen "Apotheken"-Image überwinden

vos. Frankfurt, 9. Juli. Die Grundsatzentscheidung der Tengelmann-Gruppe, in ihren Vertriebslinien Dauerniedrigpreise einzuführen und weniger Aktionen zu fahren, ist jetzt bei Tengelmann in Süddeutschland umgesetzt worden. Nach Brancheneinschätzung liegt

[3397 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter