Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 169 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 08 vom 22.02.2007 Seite 010

Aktuell

Aktionismus irritiert den Markt

Mediaplaner kritisieren Preissenkung bei "Park Avenue" / Grossisten murren über Mindereinnahmen

Mit der radikalen Preissenkung seines Hochglanzmagazins "Park Avenue" sorgt Gruner + Jahr für harsche Kritik bei Mediaplanern und Grossisten. G+J verkauft die März-Ausgabe seines Monatstitels für nur einen Euro. Zuvor kostete "Park Avenue" 5 Euro, bis He

[3076 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 17 vom 27.04.2006 Seite 006

Aktuell

Reichweite lenkt Markenwert

Studie: Nur Leser-Blatt-Bindung bringt zusätzliche Erkenntnisse zur Unterscheidung von Zeitschriften

Die Marktforscher des Verlags Axel Springer erproben neue Wege, um Zeitschriftentitel in dicht besetzten Segmenten besser zu differenzieren, als es ihrer Meinung nach mit klassischen Leistungsdaten à la Reichweite möglich ist. Dabei wollen die Springer-S

[4182 Zeichen] Tooltip
"Brigitte" ist allgemein angesehen - Soziale Attraktivität und Preis-Obergrenzen als Determinanten des Prestiges von Frauenzeitschriften

"Lisa" ist ihren Leserinnen am nächsten - Empfundene Nähe als Determinante der Leserbindung bei Frauenzeitschriften

"Bild der Frau" als stärkste Marke - Reichweite und Leserbindung ausgewählter Frauenzeitschriften
€ 5,75

HORIZONT 40 vom 06.10.2005 Seite 026

Marketing und Marken

Pkw-Kauf lädt viele zum Feilschen ein

"Auto Bild"-Marktbarometer: Starke Marken lassen Fahrzeuge teurer erscheinen, schützen aber immerhin vor hohen Rabatterwartungen

Die Deutschen sind clevere Autokäufer. Zu diesem Urteil kommt das "Auto Bild"-Marktbarometer, das der Axel-Springer-Titel in dieser Woche erstmals vorgestellt hat. Danach resultiert die Cleverness aus einem Dilemma: Einerseits sparen 83 Prozent der Deuts

[3030 Zeichen] Tooltip
Deutsche sparen beim Autokauf statt beim Fahren - Zustimmung zu den Möglichkeiten der Konsumzurückhaltung – Angaben in Prozent

Bei Porsche wird nicht gefeilscht - Rabatterwartungen bei Automarken (Auswahl) - Frage: "Bei Händlern dieser Marke ist in Sachen Preisnachlass sehr viel/einiges/kaum etwas drin" - Index 100 = Mittelwert
€ 5,75

HORIZONT 41 vom 07.10.2004 Seite 006

Aktuell

Verkaufsrallye zum Jahresende

Renault erprobt flexible Rabattierungsmodelle / Opel kaschiert Preisnachlässe mit Disney-Filmkooperation

Im letzten Quartal des Jahres wollen die Volumenhersteller im Automarkt mit aggressiven Marketingmaßnahmen ihre Absatzstatistiken retten. Dabei vertrauen sie nicht nur auf mehr oder weniger versteckte Rabatte - einen neuen Höhepunkt erreicht auch die Takt

[3882 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 20 vom 13.05.2004 Seite 018

Marketing und Marken

MANAGER MAGAZIN ROUND TABLE HORIZONT

"Wir holen das Beste aus der Marke"

Klaus Schumann, P&G-Chef Deutschland, Österreich und Schweiz, über den richtigen Preispunkt und den Kampf mit den Discountern

Wie erklären Sie Ihren internationalen Kollegen eigentlich den deutschen Spruch "Geiz ist geil"? Klaus Schumann: Das Wortspiel, also die Doppeldeutigkeit des Begriffs "geil", funktioniert im Englischen so nicht. Ich belasse es daher meist bei der Überse

[6667 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 19 vom 06.05.2004 Seite 018

Marketing und Marken

MANAGERMAGAZIN ROUND TABLE HORIZONT

"Rabattitis ist eine kurzfristige Droge"

Audi-Marketingvorstand Ralph Weyler über Bargeld auf dem Rücksitz, Gefahren der Markendehnung und die Risiken der Formel 1

Nach Ihrem Amtsantritt haben Sie erst die weltweiten Audi-Märkte bereist - auch die USA. In welchem Ausmaß wird die Rabattwelle nach Europa und Deutschland schwappen? Ralph Weyler: Ich glaube, dass Rabatte weniger ein Thema einzelner Märkte als vielmehr

[6544 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 07 vom 12.02.2004 Seite 001

Rabattwelle der Autobauer erreicht ihren Höhepunkt

Preisorientierte Premiumhersteller und aufstrebende Value-Marken nehmen Mittelfeld in die Zange

Der Versuch von VW, mit einer Gratis-Klimaanlage gegen den schleppenden Absatz des neuen Golf zu kämpfen, markiert einen vorläufigen Höhepunkt in der Rabattschlacht der Automobilhersteller. Kaum jemals zuvor wurde bei einem Neuwagen die Preis- und Kommuni

[2932 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 07 vom 12.02.2004 Seite 016

Standpunkt

Bitte einen Gang zurückschalten!

Editorial: Autobauer müssen intelligente Incentives suchen

Man sollte Realist bleiben beim Blick auf den Krieg der Konditionen, den die Autohersteller in Deutschland derzeit vorführen: Keinem Unternehmen macht das Schachern um Prozente und das fischmarktähnliche Drauflegen von Sonderausstattungen Spaß. Alle wisse

[2652 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 07 vom 12.02.2004 Seite 020

Marketing und Marken

MARKE CONTRA PREIS

Schwierige Profilsuche im Mittelfeld

Die Hersteller im automobilen Mainstream geraten von allen Seiten unter Druck / Sogar Premiummarken werben mit Preiskonditionen

Verkehrte Welt: Ausgerechnet beim Luxus-Label Lexus sucht nun auch Toyota sein Heil in preisorientierter Werbung. In diesen Tagen launcht und bewirbt Toyota/Lexus zwei Sondermodelle mit einem Preisnachlass von 4000 Euro. Die abstruse Begründung: Damit sol

[7441 Zeichen] Tooltip
Automarken aus Sicht der Verbraucher - Auf welche(n) Hersteller treffen folgende Aussagen zu? Nennungen in Prozent

Positionierung der Automarken aus Sicht ihrer Fahrer
€ 5,75

HORIZONT 47 vom 20.11.2003 Seite 006

Aktuell

Rabattwahn ruiniert Marken

Markenartikler weiten ihre Mehrpack-Aktionen aus und beschädigen damit die Wertigkeit ihrer Brands

Entgegen ihren anders lautenden Beteuerungen forcieren die großen Markenartikelhersteller ihre umstrittenen Draufgabe-Aktionen sowohl in der Sortiments- als auch in der Kommunikationspolitik. Doch mit den verkappten Rabatten gefährden die Unternehmen das

[4212 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter