Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 158 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 22.03.1996 Seite 018

Industrie

Birra Moretti S.p.A. ist jetzt verkauft

p.s. Frankfurt, 21. März. Der mit einem Jahresausstoß von 60 Mio. hl und Umsätzen von 10 Mrd. hfl. größte europäische Brauereikonzern, die Amsterdamer Heineken N.V., kauft weiter kräftig zu. Nachdem in Frankreich die Fischer- Brauerei übernommen wurde, ha

[1180 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 08.03.1996 Seite 014

Industrie

Sportfit soll künftig Spa beflügeln

Underberg-Tochtergesellschaft neuer Vertriebspartner für Expansion in Deutschland

GvP. Frankfurt, 7. März. Von der Underberg-Tochter, Sportfit, verspricht sich einer der großen europäischen Mineralwasserabfüller, die belgische Spa, insbesondere mit einer 1,5 Liter-PET-Mehrwegflasche, mehr Schlagkraft in Deutschland. Seit Jahresbeginn

[3651 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 17.11.1995 Seite 012

Industrie

Miller wagt Eintritt in deutschen Markt

Philip Morris Tochter will nach "erfolgreichem Test" 1996 Deutschland ins Visier nehmen/ Von Petra Schlitt

Frankfurt, 16. November. Die zum Philip Morris Konzern gehörende Brauereitochter Miller Brewery will den deutschen Markt nicht länger umgehen. Wie Heineken, Carlsberg oder Fosters wagen die Amerikaner nun den Schritt in einen "der härtesten Absatzmärkte"

[4838 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 33 vom 18.08.1995 Seite 017

Industrie

Interbrew ist jetzt viertgrößte Brauerei

GvP. Frankfurt, 17. August. Die belgische Interbrew in Leuwen ist mit der Übernahme der kanadischen Brauerei John Labatt auf Platz drei der weltweit größten Brauereigruppen hinter Anheuser-Busch und Heineken aufgerückt. Auf Platz vier liegt die japanische

[773 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 26 vom 30.06.1995 Seite 016

Industrie

Interbrew SA will John Labatt kaufen

sb. Frankfurt, 29. Juni. Die belgische Brauerei Interbrew SA, Brüssel, will die kanadische John Labatt Ldt. übernehmen. Die Belgier haben jetzt ein Angebot für die Aktien der kanadischen Brauerei vorgelegt. Interbrew bietet den Aktionären 28,5 Kanadische

[589 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 21.04.1995 Seite 018

Industrie

Interbrew kann Gewinne steigern

Bierverkäufe der belgischen Brauerei in Menge und Wert stabil

p.s. Frankfurt, 20. April Die belgische Interbrew N.V. konnte aufgrund von Kostenstraffungen und Produktivitätsverbesserungen ihren Gewinn im Geschäftsjahr 1993/ 94 (30. September) um 46 Prozent steigern. Der Nettogewinn des Brauereikonzerns kletterte n

[2063 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 17.03.1995 Seite 014

Industrie

Thurn und Taxis soll gründlich aufgeräumt werden

Umfassende Maßnahmen zur Sanierung der geschwächten Regensburger Brauerei beschlossen

ill. Regensburg, 16. März. Bei der Fürstlichen Brauerei Thurn und Taxis Regensburg GmbH (T+T) hat das große Aufräumen begonnen. Übernommen hat diese Aufgabe der ehemalige Binding- und Paulaner-Manager Dr. Peter Lämmerhirdt. Seit November letzten Jahres ze

[4532 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 17.02.1995 Seite 018

Industrie

Kurzmeldungen

Die seit Mitte 1994 zur Darmstädter Wella AG gehörende Muelhens KG wird die Produktion der Alexander Gross KG, Berlin, nach Köln verlagern. Als Kommanditist hält Muelhens einen Anteil von 99 Prozent an dem Berliner Zulieferer, der planmäßig zum 31. Januar

[8478 Zeichen] € 5,75

 
zurück