Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 188 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 18 vom 30.06.2011 Seite 29

Business

Frischzellenkur fürs Stierblut

Den Laden umgebaut, den Online-Shop in Planung: Stierblut in München rüstet sich zum 20. Geburtstag

Stierblut feiert Geburtstag. Vor 20 Jahren eröffnete der progressiv ausgerichtete Menswear-Store in der Sendlinger Straße 37 in München seine Tore. 2004 kam zwei Häuser weiter ein Womenswear-Laden hinzu. Pünktlich zum Jubiläumsjahr gehen die Münchner

[3510 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 02.06.2011 Seite 37

Business

Eleganz trifft Lässigkeit

Local Business: Mooon in Wiesbaden hat die Fläche mehr als verdoppelt.

Gegenüber bei Fryda’s gibt es Jil Sander und Bottega Veneta. Nebenan wird Dior und Leonard geführt. Und um die Ecke in der Wilhelmstraße Escada, Burberry und Michael Kors. Und ein paar Häuser weiter bei Burresi gibt es viele namhafte Designer-Labels

[3101 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 26.05.2011 Seite 22,23,24,25

Business

„Ein Kopfstand fürs Produkt“

Marc Cain hat 46 Mill. Euro in den Standort Bodelshausen investiert. Inhaber Helmut Schlotterer und Managing Director Norbert Lock über Erfolg, Ebit und Erbe.

Sie haben Ihren Vorsprung im Premium-Segment nochmals ausgebaut. Viele Mitbewerber schauen neidvoll nach Bodelshausen. Was machen die anderen falsch? Helmut Schlotterer: Die Kunden sagen: Marc Cain ist nicht substituierbar, und wir wiederholen das

[19132 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 19.05.2011 Seite 38,39,40

Business

Kummer mit der Kartenzahlung

Das elektronische Lastschrift-Verfahren (ELV) ist wegen relativ geringer Kosten und hoher Zuverlässigkeit das beliebteste Kartenzahlungsverfahren der Unternehmen im deutschen Modehandel. Aus Brüssel droht nun das Aus für die in Deutschland seit Jahrz

Der Handel stöhnt, und wie fast immer geht es um höhere Kosten. Diesmal bereiten allerdings nicht die Marktentwicklungen und Rohstoffpreise im fernen Asien Anlass zur Klage, sondern die Bürokraten im nahen Brüssel. Denn in der belgischen Hauptsta

[10736 Zeichen] Tooltip
BARGELD DOMINIERT NOCH IMMER Prozentuale Anteile der wichtigsten Zahlungsarten ausgewählter Branchen am Umsatz 2010 KARTENZAHLUNGEN ÜBERWIEGEN Anteil der Bezahlarten am Umsatz der Unternehmen im deutschen Modehandel
€ 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 19.05.2011 Seite 46,47

Business

Kunst, High-Tech und Designer-Mode

L’Eclaireur eröffnet im Pariser Luxus-Hotel Royal Monceau einen Laden der besonderen Art

Der Pariser Top-Einzelhändler L’Eclaireur eröffnet in diesen Tagen seinen sechsten Laden in der französischen Hauptstadt. Der Store im Fünf-Sterne-Hotel Royal Monceau wurde zusammen mit Philippe Starck konzipiert, der auch die Nobelherberge neu dekor

[2775 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 12.05.2011 Seite 28,29,30,31

Business

Mode, Mädchen und Milliarden

Riesiges Angebot, niedrige Preise, große Expansionspläne: Forever 21 hat in Wien das erste Flaggschiff auf dem europäischen Kontinent eröffnet. Gerade wurde in München der erste Mietvertrag in Deutschland unterschrieben.

Wien, Mariahilfer Straße, vergangenen Donnerstag morgen. Seit Stunden hämmern bei Vero Moda/Jack&Jones die Bässe. Die Dänen haben extra einen DJ engagiert, um gegen das anzupowern, was sich auf der anderen Straßenseite abspielt und die Aufmerksamkeit

[12935 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 12.05.2011 Seite 32,33

Business

125 Jahre Auf und Ab

Der Berliner Kurfürstendamm, Deutschlands berühmtester Prachtboulevard, steht im Jubiläumsjahr vor einem Revival

Natürlich hat er ein Kleid zum Jubiläum entworfen. Ein Abendkleid aus schwarzem Ziegenleder mit dem Schriftzug Berlin aus Strass, auf der Stola glitzert „Kurfürstendamm“. Daniel Westrick, den die Berliner Daniel Rodan nennen – so wie seinen Laden – h

[9540 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 12.05.2011 Seite 36

Business

Mode mit Menü

Rohloff Moden im Ostseebad Binz macht mit niveauvollen Läden und außergewöhnlichen Events von sich Reden

Sabine Mantey ist gespannt. Endlich mal was los abends auf der Insel. In der Vorsaison. Sie und ihr Mann sind eingeladen, als Stammkunden von Rohloff Moden mussten sie die 39 Euro für das Fashion-Event „Mode mit Menü“ nicht bezahlen. „Hier gibt es so

[5667 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 12.05.2011 Seite 38

Business

Zwischen Mono und Multi

Local Business: Modehaus Eule ist von Wittenberg aus mit System und als Individualist erfolgreich.

Claudia und Frank Paul warten voller Ungeduld auf ihr Shopping-Center. Auf die Filialisten, die bisher um die Lutherstadt Wittenberg einen Bogen gemacht haben, auch weil es an großen Flächen fehlte. Der Baubeginn verzögert sich, weil bei Ausgrabungen

[3245 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2011 Seite 026 bis 027

Business

"Die klopfen alle bei uns an"

Der neue Chef Peter Bierhake sieht großes Potenzial für den Bereich Fashion der Bielefelder EK-Servicegroup

Die EK-Servicegroup hat ein erfolgreiches Jahr hinter sich. Die Bielefelder haben den Umsatz auf rund 1,6 Mrd. Euro gesteigert und damit um 7,1% zugelegt. 2010 war das vierte Jahr in Folge, das die Verbundgruppe mit einem Umsatzzuwachs abschließen konnte

[7117 Zeichen] Tooltip
FASHION 2010 MIT HOHEM PLUS Umsatz und Veränderung der Segmente der EK-Servicegroup 2010

FASHION 2009 MIT KLEINER DELLE Umsätze der EK-Servicegroup und des Geschäftsbereichs Fashion 2006 bis 2010 in Mill. Eu
€ 5,75

 
zurück weiter