Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2970 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 13 vom 29.03.2012 Seite 20,21,22,23

Thema der Woche

Auf der Suche nach der verlorenen Frequenz

Seit Monaten sind weniger Konsumenten im deutschen Einzelhandel unterwegs. Die Ursachen reichen vom wachsenden Online-Geschäft bis hin zu Standortproblemen. Der Handel muss sich darauf einstellen, dass sich die Situation weiter verschärft.

Es ist eine alte Händlerweisheit: Ist die Frequenz hoch, stimmt auch der Umsatz. Oder wie es Hertie-Gründer Hermann Tietz formuliert hat: „Die Ärsche müssen sich reiben.“ Dieses Bild mag vielleicht etwas plakativ sein, doch es trifft den Kern der

[13541 Zeichen] Tooltip
Online-Handel als Problem - Worin sehen Sie die Ursachen für die rückläufige Frequenz? Rückläufige Frequenz - Footfall-Index Januar 2010 - März 2012
€ 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 22.03.2012 Seite 010 bis 011

Umsätze

Die 11. Woche

Schönwetterbons

Milde Temperaturen gaben einen ersten Vorgeschmack auf den Frühling. Davon konnte auch der Großteil des Modehandels profitieren.

Schönes Wetter – schöne Bons“, auf diese einfache Formel bringt ein Händler aus Baden-Württemberg die Geschäftsentwicklung in der 11.Woche. Deutschlandweit zeigte sich der Frühling gegen Ende der vergangenen Woche von seiner besten Seite. Blauer Himmel,

[2830 Zeichen] Tooltip
Die 11. Woche

UMSATZENTWICKLUNG - 11. Woche Angaben in Prozent im Vergleich zum Vorjahr

Mehrheit mit Plus - Verteilung der Ergebnisse in der 11. Woche
€ 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 22.03.2012 Seite 10,11

Umsätze

Die 11. Woche

Schönwetterbons

Milde Temperaturen gaben einen ersten Vorgeschmack auf den Frühling. Davon konnte auch der Großteil des Modehandels profitieren.

Schönes Wetter – schöne Bons“, auf diese einfache Formel bringt ein Händler aus Baden-Württemberg die Geschäftsentwicklung in der 11.Woche. Deutschlandweit zeigte sich der Frühling gegen Ende der vergangenen Woche von seiner besten Seite. Blauer Himm

[2830 Zeichen] Tooltip
Die 11. Woche UMSATZENTWICKLUNG - 11. Woche Angaben in Prozent im Vergleich zum Vorjahr Mehrheit mit Plus - Verteilung der Ergebnisse in der 11. Woche Modehäuser vorn - Umsatzveränderung 11. Woche nach Geschäftstypen im Vergleich zum Vorjahr Kleinstädte besonders stark - Umsatzveränderung 11. Woche nach Ortsgrößen im Vergleich zum Vorjahr Osten liegt vorn - Umsatzveränderung 11. Woche im Vergleich zum Vorjahr Noch weniger Frequenz - Entwicklung der Besucherzahlen im deutschen Einzelhandel im Vergleich zum Vorjahr
€ 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 22.03.2012 Seite 068

Köpfe

Kaufhof Frankfurt: Wechsel in der Geschäftsführung

Seit Anfang März ist Frank Bertsch neuer erster Geschäftsführer der Galeria Kaufhof-Filiale in Frankfurt am Main. Der 42-Jährige tritt damit die Nachfolge von Norbert Richter an. Dieser hatte die Filiale an der Hauptwache seit September 2006 geführt und

[672 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 22.03.2012 Seite 68

Köpfe

Kaufhof Frankfurt: Wechsel in der Geschäftsführung

Seit Anfang März ist Frank Bertsch neuer erster Geschäftsführer der Galeria Kaufhof-Filiale in Frankfurt am Main. Der 42-Jährige tritt damit die Nachfolge von Norbert Richter an. Dieser hatte die Filiale an der Hauptwache seit September 2006 geführt

[672 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 08.03.2012 Seite 012 bis 013

Umsätze

Die 9. Woche

Durchgestartet

Nach drei Minuswochen meldet der Modehandel wieder ein Plus. Zwar war die Vorlage niedrig, doch das Signal ist eindeutig: Der Frühling ist da.

Wenn es einen Wettergott gibt, dann hat er in der vergangenen Woche vieles richtig gemacht. Passend zum meteorologischen Frühlingsanfang am vergangenen Donnerstag stiegen die Temperaturen, mancherorts auf bis zu knapp 20 Grad. Ein Segen für den Modehande

[2681 Zeichen] Tooltip
UMSATZENTWICKLUNG - 9. Woche Angaben in Prozent im Vergleich zum Vorjahr

Zwei Drittel im Plus - Verteilung der Ergebnisse in der 9. Woche Angaben in Prozent

Damenmode vorne - Umsatzveränderung 9. Woche nach Geschäftstypen im Vergleich zum Vorjahr / Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 08.03.2012 Seite 12,13

Umsätze

Die 9. Woche

Durchgestartet

Nach drei Minuswochen meldet der Modehandel wieder ein Plus. Zwar war die Vorlage niedrig, doch das Signal ist eindeutig: Der Frühling ist da.

Wenn es einen Wettergott gibt, dann hat er in der vergangenen Woche vieles richtig gemacht. Passend zum meteorologischen Frühlingsanfang am vergangenen Donnerstag stiegen die Temperaturen, mancherorts auf bis zu knapp 20 Grad. Ein Segen für den Modeh

[2681 Zeichen] Tooltip
UMSATZENTWICKLUNG - 9. Woche Angaben in Prozent im Vergleich zum Vorjahr Zwei Drittel im Plus - Verteilung der Ergebnisse in der 9. Woche Angaben in Prozent Damenmode vorne - Umsatzveränderung 9. Woche nach Geschäftstypen im Vergleich zum Vorjahr / Angaben in Prozent Kleinstädte vorn - Umsatzveränderung 9. Woche nach Ortsgrößen im Vergleich zum Vorjahr / Angaben in Prozent Westen am stärksten - Umsatzveränderung 9. Woche nach Regionen im Vergleich zum Vorjahr / Angaben in Prozent Trotz Sonne weniger Besucher - Entwicklung der Besucherzahlen im deutschen Einzelhandel im Vergleich zum Vorjahr Die 9. Woche
€ 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 08.03.2012 Seite 013

Umsätze

Die 9. Woche - „Alles Richtung Sommer ist gut angefasst worden“

Wie ist die vergangene Woche in Ihren drei Geschäften gelaufen? Aufgrund des Wetters hat das Geschäft merklich angezogen. Alles, was Richtung Sommer geht, ist gut angefasst worden. Besonders gut liefen Strick und leichte Hosen. Bei den Männern Baumwoll

[1070 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 08.03.2012 Seite 13

Umsätze

Die 9. Woche - „Alles Richtung Sommer ist gut angefasst worden“

Wie ist die vergangene Woche in Ihren drei Geschäften gelaufen? Aufgrund des Wetters hat das Geschäft merklich angezogen. Alles, was Richtung Sommer geht, ist gut angefasst worden. Besonders gut liefen Strick und leichte Hosen. Bei den Männern Bau

[1070 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 08.03.2012 Seite 015

Umsätze

Minus trotz Schaltjahr

Auch der zusätzliche Verkaufstag konnte den Februar nicht retten

Eigentlich waren die Vorzeichen für den Februar ganz gut. Dank des Schaltjahres hatte der Monat im Vergleich zu 2011 einen zusätzlichen Verkaufstag. Mehr als jeder zweite Händler rechnete so mit einem Umsatzplus. Daraus ist nun leider nichts geworden. De

[1253 Zeichen] Tooltip
UMSATZENTWICKLUNG - FEBRUAR 2012

UMSATZENTWICKLUNG Angaben in Prozent im Vergleich zum Vorjahr

Kaufhäuser vorn / Grosse vorne / Grossstädte schwach - Umsatzveränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr
€ 5,75

 
zurück weiter