Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 46 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 35 vom 27.08.2009 Seite 001

Seite 1

IP-Rabatte: Konkurrenz feuert zurück

Verlage und andere Sender fürchten um Planungsneutralität der Agenturen

Genau so mischt man den Markt auf - zumindest erst einmal rhetorisch: Wenige Tage nach der klaren Kampfansage von Martin Krapf, Geschäftsführer des RTL-Konzernvermarkters IP Deutschland, schütteln seine Werbekonkurrenten ihren ersten Schrecken ab und sch

[4585 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 29 vom 16.07.2009 Seite 008

Leute

MAN SPRICHT ÜBER ...

... Jörg Pilawa

Da das ZDF-Aushängeschild Johannes B. Kerner demnächst zu Sat 1 wechselt, sucht der Mainzer Sender nach Ersatz. Das ehemalige RTL-Gesicht Markus Lanz steht bereits unter Vertrag. Platz für einen weiteren Moderator gibt es aber durchaus noch. Nun mehren s

[675 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 23 vom 04.06.2009 Seite 006

Agenda

NACHRICHTEN

ARD und ZDF legen Konzepte für Dreistufentests vor Mit dem Inkrafttreten des 12. Rundfunkänderungsstaatsvertrags in dieser Woche ist der Startschuss für die sogenannten Dreistufentests gefallen. Damit wird überprüft, ob die Telemedienangebote von ARD un

[3402 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 23 vom 04.06.2009 Seite 026

Medien

TV-Konsum im Web steigt

ARD/ZDF-Onlinestudie: Ältere User holen beim Internetsurfen auf

Die Nachfrage nach multimedialen Inhalten im Internet steigt weiter an. So rufen derzeit 62 Prozent aller Onliner Web-Videos ab und schauen sich live oder zeitversetzt Fernsehsendungen im Netz an. Das entspricht einem Zuwachs von 7 Prozentpunkten gegenüb

[1308 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 22 vom 28.05.2009 Seite 008

Leute

PERSONALIEN

Dietmar Rehker und Group M gehen getrennte Wege Abgang im Management der WPP-Mediaagenturholding Group M: Dietmar Rehker, 53, wird die Dachgesellschaft der Agenturen Mediacom, Mediaedge CIA, Mindshare und Maxus im Sommer nach Ablauf seines Vertrags verl

[2037 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 22 vom 28.05.2009 Seite 008

Leute

MAN SPRICHT ÜBER ...

... Stefan Raab

Fünf Folgen blieb Moderator und Musikproduzent Stefan Raab in seiner Pro-Sieben-Show "Schlag den Raab" unbesiegt. Bei der letzten Folge endete die Serie: Der Entertainer unterliegt einem 26-Jährigen. Dennoch triumphiert Raab. Er räumt bei der werbereleva

[685 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 14 vom 02.04.2009 Seite 027

Medien

Video Ads stehen am Scheideweg

Online-Werbefilme verzeichnen derzeit enorme Wachstumsraten / Das Fehlen technischer Standards hemmt jedoch die Entwicklung

Ewiges Talent oder Heilsbringer? Diese Frage stellt sich die Online-Branche derzeit zum Thema Bewegtbildwerbung im Internet. HORIZONT beantwortet die Frage in einer Analyse. Video-Werbung gilt als der Shootingstar unter den Online-Werbeformen. Zwar erzi

[6310 Zeichen] Tooltip
Verdreifachung des Umsatzes ist möglich - Umsätze mit Online-Video-Advertising in Deutschland - Angaben in Millionen Euro

Formen der Bewegtbildwerbung im Internet

Video-Werbung ist attraktiver als Banner, Pop-up & Co - Nutzung von Online-Werbeformaten - Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 04 vom 22.01.2009 Seite 006

Agenda

NACHRICHTEN

Google verkleinert Personalabteilungen Die Wirtschafts- und Medienkrise macht auch vor Internet-Branchenprimus Google nicht halt: Der Suchmaschinenriese baut in seinen Personalabteilungen rund 100 Stellen ab. Das gab Laszlo Bock, Vice President People O

[3358 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 46 vom 13.11.2008 Seite 004

Thema der Woche

Politik und Verleger im Clinch

Gleich mehrere Gesetzesentwürfe bedrohen das Verlagsgeschäft / Verbände fordern stärkeres Entgegenkommen der Regierung

Ob Datenschutz, Erbrecht oder BKA-Gesetz - die Verleger müssen derzeit an vielen Fronten kämpfen. HORIZONT gibt einen Überblick über die politischen Diskussionen in dieser Woche. Die Lobbyisten der Verleger haben derzeit alle Hände voll zu tun. Angesich

[10174 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 44 vom 30.10.2008 Seite 030

Medien

Grenzen für Öffentlich-Rechtliche

Der 12. Rundfunkänderungsstaatsvertrag steht fest - Lob von Verlegern / Kritik von ARD und ZDF

Die Ministerpräsidenten haben grünes Licht für den 12. Rundfunkänderungsstaatsvertrag (RStV) erteilt, der im Mai 2009 inkrafttreten soll. Dieser setzt den öffentlich-rechtlichen Anstalten einen Handlungsrahmen für Aktivitäten im Web: · ARD, ZDF und Deuts

[1958 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter