Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 25 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 22 vom 04.06.2010 Seite 037

IT und Logistik

Rewe stellt Kartenzahlung auf PIN um

Nur noch EC-Cash in allen 6500 Märkten in Deutschland - Reaktion auf Kritik von Datenschützern am Unterschriftenverfahren

Köln. Die Rewe Group lenkt im Streit mit den Datenschützern ein. Alle Unternehmen des Handelskonzerns in Deutschland setzen nur noch das PIN-gestützte EC-Cash-Verfahren für Kartenzahlungen ein. Die heftige Kritik am Lastschriftverfahren verunsichert die

[4006 Zeichen] Tooltip
LASTSCHRIFTVERFAHREN UNTER DER LUPE - Marktanteile bargeldloser Bezahlverfahren im Handel in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 14.05.2010 Seite 037

IT und Logistik

Lastschriftverfahren unter Anklage

Verbraucherzentrale geht gegen Famila-Markt vor - Musterklage wegen Umgang mit Daten beim Bezahlen mit Karte und Unterschrift

Kiel. Der Bundesverband der Verbraucherzentralen klagt gegen Famila. Die Verbraucherschützer kritisieren den Umgang mit den Kundendaten beim Bezahlen per Lastschrift. Der Handel und seine Dienstleister weisen die Vorwürfe mit Nachdruck zurück. Sie hegen

[4740 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 29.01.2010 Seite 054

IT und Logistik

Fingerzeig für Rewe

Biometrisches Zahlungsverfahren im Test - Zwischenbilanz

Köln. Die Rewe Group sammelt Erfahrungen mit dem Bezahlen per Fingerabdruck. Bislang ist das biometrische Verfahren eher Spielwiese für technikbegeisterte Selbstständige. Eine bundesweit zentrale Datenbank soll das nun ändern. Datenschützer sind skeptisc

[2549 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 04.12.2009 Seite 035

IT und Logistik

Rewe wirbt mit Censhare

Köln. Die Rewe Group führt für die Planung und Herstellung ihrer Werbemittel die Publikationssoftware Censhare des gleichnamigen Unternehmens ein. Die Implementierung übernimmt der Hamburger Dienstleister Media Service Providing. In Censhare werden Texte

[636 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 13.11.2009 Seite 041

IT und Logistik

Rewe-Kunden bezahlen mit dem Finger

Handelsgruppe führt in einer Filiale in Köln das biometrische Verfahren ein - Zentrale Datenbank statt Insellösung

Köln. Mit dem Fingerabdruck vereinfacht und beschleunigt die Rewe Group das Kassieren. Das Prinzip ist für Händler wie Edeka, Globus und Metro nicht neu. Doch die bisherigen Insellösungen sind nur für Stammkunden interessant. Eine zentrale Datenbank für

[3361 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 30.10.2009 Seite 042

IT und Logistik

Rewe zahlt mehr Bargeld aus

Köln. Die Rewe Group verzeichnet nach eigenen Angaben knapp ein Jahr nach der flächendeckenden Einführung eine Verdreifachung der Bargeldauszahlungen an der Kasse. Seit Dezember 2008 können sich Kunden in über 4500 Rewe- und Penny-Märkten ab einem Einkau

[668 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 24.07.2009 Seite 036

Marketing

Prinz Poldi stürmt für Rewe

Köln. Die Handelsgruppe Rewe meldet kurz vor Beginn der Bundesligasaison 2009/2010 einen spektakulären Spielertransfer: Lukas Podolski, Nationalkicker und zuletzt bei den Münchner Bayern unter Vertrag, läuft in der nächsten Spielzeit für die bundesweit m

[1112 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 20.02.2009 Seite 041

IT und Logistik

Funkstörung bei Procter und Wal-Mart

Konsumgüterhersteller stoppt RFID-Einsatz an Promotion-Displays für den Händler - Metro und Rewe setzen Tests fort

Cincinnati. Procter&Gamble rüstet die Werbe-Displays für Wal-Mart nicht mehr mit Funketiketten aus. Offenbar hat sich die Warenpräsenz bei dem Händler trotz der automatisierten Überwachung nicht wesentlich verbessert. Ein ähnlicher Test mit der Metro Gro

[3908 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 19.12.2008 Seite 022

IT und Logistik

Rewe rüstet sich auf allen RFID-Ebenen

Neue Lager werden auf Funktechnik vorbereitet - Alle Mehrweg-Ladungsträger sollen Chips bekommen - Tests mit Einzelartikeln

Köln. Die Rewe Group legt parallel zur Trennung der Logistik von Discount und Vollsortiment die Basis für den Einsatz von RFID in allen neuen Lagern. Sämtliche Mehrweg-Transportbehälter sollen einen Funkchip bekommen. Auch mit RFID auf Artikeln experimen

[4350 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 12.09.2008 Seite 047

IT und Logistik

Neue Einsätze für RFID

Rewe überwacht Promotions - Funktags kommen in die Kartonage

Zürich. Nach Metro testet Rewe den RFID-Einsatz an Promotion-Displays. Die Funktechnik schlägt Alarm, wenn die Ware zu spät oder gar nicht auf der Fläche erscheint - was oft der Fall ist. Noch am Anfang stehen die Pläne der Branche, den Funkchip in der K

[3343 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter