Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 31 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 06 vom 09.02.2006 Seite 032

Business Thema

Wer geht in die Verlängerung?

In fünf Bundesländern sind längere Öffnunszeiten zur WM beschlossene Sache. Andere werden nachziehen. Die meisten Händler sind dagegen, Konzerne und Shoppingcenter wittern Profit.

Samstagnachmittag in der Galeria Kaufhof in Frankfurt. Drei Verkäuferinnen machen Zigarettenpause im hauseigenen Restaurant. Sie sind genervt. "Ich verstehe das nicht. Die Leute können ihr Geld doch nur einmal ausgeben", sagt die eine. "Ja, genau", sagt

[10910 Zeichen] Tooltip
KEINE LUST - Sind Sie für eine völlige Freigabe der Ladenöffnungszeiten?

KEIN PROFIT - Würden Sie von längeren Öffnungszeiten profitieren?

WENIG BEREITSCHAFT - Werden Sie, falls möglich, Ihre Ladenöffnungszeiten zur WM ausweiten?
€ 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 07.07.2005 Seite 038

Business Thema

DAS ERSTE HALBJAHR 2005

Minus 2% - Die Aufholjagd beginnt

Die Stimmung im Textileinzelhandel bleibt angespannt. Nach sechs Monaten liegt die Branche im Schnitt 2% unter Vorjahr. Doch der Markt teilt sich. Neben den Verlierern gibt es auch viele Gewinner. Eine Halbjahres-Bilanz.

Ein typischer Samstag in Deutschland. Der Himmel ist wolkenverhangen, eigentlich ist es etwas zu kalt für die Jahreszeit. In Kleinstädten und auf dem Land herrscht gähnende Leere. Besser läuft es in den Großstädten. Kunden schlendern durch die Fußgängerz

[17745 Zeichen] Tooltip
Das 1. Halbjahr 2005

Geräumte Lager, höhere Abschriften – Wie haben sich Abschriftenquote und Lagerbestand im 1. Halbjahr im Vergleich zum Vorjahr entwickelt?

Stabile Preise - Wie haben sich im Vergleich zum Vorjahr die Durchschnittspreise entwickelt?
€ 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 19.08.2004 Seite 066

Fashion

Der neue Hamburger Purismus

Die Hamburger Designerin Uli Schneider verbindet Understatement mit Sportivität und Weiblichkeit

Der erste, der mich begrüßt, ist Igor, ein junger Deutsch Drahthaar mit sanften Augen. Dann kommt sein bester Freund Paul. Die beiden Hunde im modischen Dunkelbraun sind die guten Geister vom Fashion Pool in der Hamburger Osterfeldstraße. Da finden sich z

[5693 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 22.04.2004 Seite 026

Business Thema

Schrumpf im Strumpf

Der Markt der Damenfeinstrumpfhosen ist rückläufig. Und das schon seit Jahren. Die Preise sinken. Private Labels fluten die Sortimente. Premium-Marken geraten immer stärker unter Druck. Wo liegen die Chancen in diesem Markt?

Auf den Laufstegen in Paris, London, Mailand und New York: Kleider, Kostüme und Röcke. Dazu Strumpfhosen. Fein, farbig, blickdicht, gemustert. Eine Branche atmet auf. Hat das Jammern ein Ende? Ein Fünkchen Hoffnung macht sich breit. "Wir hoffen auf den He

[22838 Zeichen] Tooltip
Masse kauft günstig - Anteile an Käuferinnen in verschiedenen Preiskategorien

Socken holen auf - Umsatzanteile der einzelnen Segmente des DOB-Strumpf-Marktes
€ 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 08.01.2004 Seite 120

Fashion Hosen

Der Markt

Der Umbau bei Hosen

Mit Baumwolle liegt die Hosenabteilung richtig, Wolle bereitet Probleme. Erstens: Weil sie im Herbst plötzlich anzog. Zweitens: Weil sie modisch wiederkommt. Jetzt heißt es, richtig zu gewichten. "Gott erhalte uns den Cord." Der Stoßseufzer einer ganzen

[3739 Zeichen] Tooltip
Respekt vor Tweed - Wie gewichten Sie folgende Themen im Einkauf? (Angaben in Prozent)
€ 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 04.12.2003 Seite 066

Business Industrie

Taschen auf der Anklagebank

Hermès kämpft gegen Plagiate - Kelly Bag-Nachahmungen in der Schusslinie

Als vor einigen Wochen in einem pfälzischen Modehaus das Telefon klingelte, ahnte man dort nicht, welche Folgen dieser Anruf haben würde. Die Dame am anderen Ende der Leitung kam angeblich aus Köln und hatte Interesse an einer Tasche aus dem Sortiment, de

[3845 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 14.11.2002 Seite 058

Business Handel

"Seine Zielgruppe muß man kennen"

BTE-Unternehmertagung 2002: Perspektiven für den Konsum

"Man kann nicht allen Zielgruppen gerecht werden. Jeder Händler muss sich fragen, wen er bevorzugt bedienen will und wie er durch die Ansprache einzelner Zielgruppen Profil gewinnt", so Wolfgang Plöger, Direktor Research & Consulting von Sinus Sociovision

[7892 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 01.08.2002 Seite 054

Fashion Strümpfe

Der Markt

Rabatte machen rasend

Füßlinge, Zehlinge, Feinkniestrümpfe, Sneakersocks. Die Liste der Bestseller des Sommers liest sich wie eine Zwergengeschichte aus Gullivers Reisen. "Eigentlich lachhaft", sagt der Einkäufer eines großen Warenhauskonzerns. Aber verkaufte Realität. Wo blei

[4013 Zeichen] Tooltip
Orderplanung/Strümpfe - Von den befragten Testfirmen wollen für Frühjahr/Sommer 2003 ordern
€ 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 29.03.2001 Seite 036

Fashion Krawatten

Krawatten: Markt und Trend

Schöner Schlingel

Männer schmücken sich wieder. Die Krawatte symbolisiert den Aufbruch in ein neues Zeitgefühl. Der Trend zu Eleganz und Klassik, verbunden mit der Renaissance des Anglophilen, gibt dem Männerschmuck wieder Rückenwind.

[10097 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 22.03.2001 Seite 038

Fashion

Freunde, Partner und Lieferanten über 40 Jahre Eickhoff

"Brigitte, Albert und die Mode: Eine lebenslange Romanze!"

Manfred Kronen: "Kreativ und clever, mutig und sorgfältig, großzügig und perfektionistisch - das sind Eigenschaften, die selten zusammentreffen. Die Eickhoffs haben sie. Ihr Erfolg ist kein Zufall." Wolfgang Joop: "Brigitte, Albert und die Mode: Eine le

[4702 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter