Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 160 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 22 vom 03.06.2010 Seite 055

Fashion

"Die Sortimente werden immer einzelteiliger"

Thomas Ganter, Chief Operating Officer von Lengermann & Trieschmann in Osnabrück, hat in zweieinhalb Jahren großstädtisches Flair ins Haus gebracht. Von Shop-Aneinanderreihungen mit Wohnzimmer-Ambiente hin zu einem Lifestyle-orientierten Haus mit sym

TW: Die gesamte Optik und Struktur des Hauses hat sich gewandelt. Welches sind die wichtigsten Neuerungen? Thomas Ganter: Wir sind in der Darstellung und in den Sortimenten deutlich moderner geworden. Wir haben viele Originalshops zugunsten eines harmon

[5346 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 20.05.2010 Seite 028

Business Panorama

Wertheim Village soll größer werden

Value Retail kauft Nachbargrundstück für 3,7 Mill. Euro - Verkaufsfläche soll um 6000m² wachsen

Das Factory Outlet Center (FOC) Wertheim Village will seine Verkaufsfläche um 6000m² erweitern und die Zahl der Parkplätze deutlich ausbauen. John Quinn, Deutschland-Chef der Betreiberfirma Value Retail, ist mit der Entwicklung des FOC an der A3 in Werth

[2432 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 13.05.2010 Seite 064

Fashion TW-Studie Streetstyle

streetstyle women - eine TW-Studie

Schnelligkeit gewinnt, Marke verliert - 156 Händler haben uns gesagt, wie sie die Streetstyle Women-Anbieter beurteilen - und was sie von ihnen erwarten.

Über Stillstand im jungen Markt konnte man sich in den vergangenen Jahren nicht beklagen. Im Überholtempo hat sich die Lage verändert. Durch die Dominanz der Vertikalen wie H&M, Zara, Mango. Durch die zahlreichen neuen Monolabel-Stores, die wie Pilze aus

[8662 Zeichen] Tooltip
WIE DIE HÄNDLER DIE ANBIETER POSITIONIEREN - Positionierung: Genre x Modegrad

GERINGE MARKENTREUE BEI JEANS - Anteil der Streetstyle-Kundinnen, die beim Kauf einer Jeans einen bestimmten Anbieter im Sinn haben. Und wie viele dann auch diesen Anbieter kaufen.

STEIGENDE PREISE ERWARTET - Durchschnittliche Verkaufspreise von Jeans, Ausgeh-Tops und T-Shirts heute und in 2 Jahren
€ 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 29.04.2010 Seite 007

News

Zollstatistik 2009: Accessoires an der Spitze

2009 hat der Zoll in 9622 Fällen verhindert, dass gefälschte Waren im Wert von insgesamt 364 Mill. Euro auf den deutschen Markt gebracht werden konnten. Das sind rund 12% Grenzbeschlagnahmen weniger als 2008. Der Wert der beschlagnahmten Waren war 2009 u

[890 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 08.04.2010 Seite 074

köpfe

NACHGEFRAGT

Torsten Widarzik (42), Geschäftsführer von Levi Strauss & Co. in Frankfurt

TW: Wo kaufen Sie am liebsten ein? In Berlin und New York im individuellen Facheinzelhandel. Keine Ketten! Was haben Sie zuletzt gekauft? Bücher, CDs. Was würden Sie auf einer Bad Taste Party tragen? Ed Hardy, Cippo&Baxx. Wessen Stil bewundern Sie?

[727 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 25.03.2010 Seite 036

Business Panorama Industrie

Über 700 Musterschuhe auf GDS beschlagnahmt

Essener Zollfahnder haben auf der Schuhmesse GDS Produktfälschungen beschlagnahmt. Bei acht Ausstellern aus dem asiatischen Raum wurden die Zollbeamten fündig. Jeder von ihnen musste 1000 Euro bezahlen. Insgesamt stellten die Fahnder über 700 Musterschuh

[611 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 04.03.2010 Seite 020

News Kommentar

Schön, Schöner, Shopping

Von wegen zunehmende Vergleichbarkeit: Niemals zuvor hatten die Kunden eine solche Auswahl wie heute. Sicher, der Wettbewerb ist knallhart. Aber die vielen neuen Anbieter machen das Einkaufen attraktiver.

Der Strukturwandel im Einzelhandel wird für gewöhnlich vor allem von denen beklagt, die ihm zum Opfer fallen. Die Gewinner finden gar nicht die Zeit dafür. Sie müssen Läden eröffnen. Und sich um ihre Kunden kümmern. Aus deren Sicht hat sich im Handel vie

[5880 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 04.03.2010 Seite 047

Business Panorama Handel

Limango jetzt auch in Russland aktiv

Der Online-Shopping-Club Limango ist jetzt auch in Russland aktiv. Otto hat sich Anfang vergangenen Jahres mit 40% an dem Unternehmen beteiligt, wollte zu möglichen Russland-Aktivitäten aber keine Stellung nehmen. Auch Limango-Geschäftsführer Sven van de

[1189 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 18.02.2010 Seite 038

Business Panorama Industrie

IN KÜRZE

Aeffe Die Umsätze des italienischen Modekonzerns Aeffe (Alberta Ferretti, Moschino, Pollini und JP Gaultier) sind im abgelaufenen Geschäftsjahr eingebrochen. " Die Krise hat vor allem hochwertige Bekleidung getroffen", sagte Aeffe-Präsident Massimo Ferr

[2255 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 11.02.2010 Seite 038

Business

Kein Platz für Mainstream

Local Business: Schlesier Moden in Ahaus zieht ins eigene Haus

Diese Chance gibt es nur ein Mal im Leben. Du musst zugreifen - auch in Zeiten von Finanz- und Wirtschaftskrise." Jochen Schlesier, HAKA-Spezialist aus dem westfälischen Ahaus, kaufte ein Haus zwischen zwei schmucken Fassaden am Marktplatz der 30000 Einw

[3219 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter