Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 144

Special Die Größten

Der große Schrumpf

Die 79 größten Unternehmen, die hierzulande mit Textilien und Bekleidung mehr als 100 Mill. DM umsetzten, eroberten sich im vergangenen Jahr 58,3 % des deutschen Textilumsatzes von 116,2 Mrd. DM. Das sind 1,3 Prozentpunkte mehr als 1997. Der Verdrängungsw

[36140 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 17 vom 23.04.1998 Seite 026

Handel

Aachen: Die ausländischen Kunden haben der Stadt den Rücken gekehrt

"Ist der Ruf erst ruiniert..."

Aachen sorgte in der Vergangenheit durch seine restriktive Verkehrspolitik für reichlich Negativ-Schlagzeilen. Die Kunden blieben weg, selbst als die Stadt die Autosperrung wieder aufgehoben hatte. Der Handel versucht nun die Trendwende einzuleiten. Sei

[10947 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 19.03.1998 Seite 060

Mode

Thimister: Ein junger Holländer in Paris

"Ich mache Maximalismus"

Melchior Josephus Thimister hat seine Karriere genau geplant. Nach fünf Jahren Design für Balenciaga zeigte der 36jährige Holländer im Januar seine erste Haute Couture-Kollektion in Paris, vergangene Woche zum zweiten Mal Prêt-à-Porter. Sein Stil? Pure El

[4495 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 28 vom 10.07.1997 Seite 046

Handel

Mit Hennes&Mauritz reicher als der König

An einem schönen Sommertag des Jahres 1938 fährt Erling Persson mit dem Fahrrad und 200 Kronen in der Tasche die 120 km von seiner Heimatstadt Väster as nach Stockholm, um sein Glück zu machen. So will es die Legende. Persson handelt in jener Zeit mit all

[5683 Zeichen] € 5,75

 
zurück