Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 48 vom 27.11.1997 Seite 034

Handel

Marketing: Das Thema Marke/Eigenmarke stand im Mittelpunkt des B.I.D.T.- Kongresses vergangene Woche in Köln

Der richtige Mix macht's

Die Marken-Debatte wird in der Textilbranche höchst emotional geführt. Die Hersteller reklamieren die Zuständigkeit für die Markenführung traditionell für sich, der Handel macht seinen Lieferanten diese Zuständigkeit zunehmend streitig. Fest steht: Der Ma

[13424 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 10 vom 06.03.1997 Seite 028

Handel/Neue Läden

Neue Läden: Teilumbauten - Monomarken-Stores - Shop-in-shops

Mit mehr Power vor Ort

Der Handel ist auf der Suche nach mehr Profil. Daß es dabei jedoch nicht immer gleich ein komplett neuer Geschäftsauftritt sein muß, um seine Fachkompetenz unter Beweis zu stellen, zeigen die vielen kleinen Teileröffnungen dieser Saison. Denn bereits der

[6883 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 29S vom 19.07.1994 Seite 020

Handel

Einkaufszentren in Ostdeutschland: Auf der Grünen Wiese wird abgeräumt

Der Handel, die Center und die City

mw Leipzig - Von den 52 Spielen der Fußball-Weltmeisterschaft in den USA hätten 40 gleichzeitig auf der Fläche des größten Einkaufparks in Deutschland stattfinden können. Wenn auch nicht alle Shopping-Center in den neuen Bundesländern die Dimension des Sa

[14603 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 36 vom 09.09.1993 Seite 044

Mode / Strümpfe

Kreativkreis Strumpfmode: Workshops finden großen Zuspruch

Wo stecken die Perspektiven?

sb Hamburg- Qualität, Preis und Paßform sind die wichtigsten Kriterien für einen erfolgreichen Abverkauf. Das sind Ergebnisse verschiedener Workshops, die anläßlich der Tagung des Kreativkreises Feinstrumpf veranstaltet wurden. In Hamburg trafen sich 200

[4176 Zeichen] € 5,75

 
zurück