Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 25 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 19 vom 08.05.2003 Seite 043

Net Economy

Sport-Websites

120 Teilnehmer aus dem Online-Access-Panel des Hamburger Forschungs- und Beratungsunternehmens MediaTransfer Netresearch & Consulting haben im April die Websites von sechs Sportnachrichten-Anbietern besucht und beurteilt. Sportschau.de ist klarer Sieger.

[4772 Zeichen] Tooltip
Websites von sechs Sportnachrichten-Anbietern
€ 5,75

HORIZONT 17 vom 25.04.2002 Seite 078

Media Radio Day

Mit Cash am Ball

Der Kampf um die Vermarktung der Fußballrechte fürs Radio hat begonnen. Sender müssen sich samstags kürzer fassen und zahlen.

Die Insolvenz der Kirch Media AG hat viele Zeitpläne über den Haufen geworfen. Auch die Macher der Deutschen Fußball Liga (DFL) hätten lieber mit Ruhe an ihren Vermarktungsstrategien gefeilt. «Im Moment fordert die Situation von uns allerdings kurzfristig

[7840 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 34 vom 23.08.2001 Seite 044

Net Economy

Fernsehsender

120 Tester aus dem Online-Panel des Hamburger Forschungs- und Beratungsunternehmens MediaTransfer Netresearch & Consulting haben im August die Websites der sechs reichweiten-stärksten Fernsehsender besucht und beurteilt. Klarer Sieger: die ARD.

[4749 Zeichen] Tooltip
Websites der sechs reichweitenstärksten Fernsehsender
€ 5,75

HORIZONT 49 vom 07.12.2000 Seite 102

New Economy

KONVERGENZ Internet-Serien zeigen neue Vermarktungswege / Sender testen Formate fürs TV / Neuer Streit um öffentlich-rechtlichen Auftrag

Websoaps revolutionieren E-Commerce

Mit Seifenopern im Internet rüsten sich Sender und Produzenten für das Zeitalter der Konvergenz.

FRANKFURT / Für Roberto Blanco wird es eine völlig neue Erfahrung sein: Wenn die Schlagerikone demnächst in der Internet-Soap «90sechzig90» als Gaststar auftritt, wird er ungewöhnlich hüftsteif wirken. Das liegt jedoch nicht an Roberto, sondern an der Tec

[8629 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 37 vom 14.09.2000 Seite 118

Media Mediaplanung 2001

Sender hoffen auf das große Klicken

TV-Sender verknüpfen ihre Programmkonzepte zunehmend mit dem Internet. Neue Formate sind hingegen nicht in Sicht: Während der Talkshow-Welle der Schwung ausgeht, sollen Rate-Shows und Reality-Spektakel zu Reißern werden.

Das Internet halten viele für eine Allzweckwaffe. Und auch wenn der Schuss ab und an nach hinten losgeht, so steht doch fest: Richtig eingesetzt, kann das Netz eine enorme Durchschlagskraft entwickeln. Von dieser Vorstellung lassen sich mittlerweile nicht

[10744 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 33 vom 17.08.2000 Seite 053

Medien Print Radio Fernsehen

Content TV-Sender experimentieren mit ersten Formaten für das interaktive TV / Rolle der Zuschauer wandelt sich

Der Kampf der Bildschirmwelten

Frankfurt / Wenn es um TV-Sender geht, dann sind neue Ideen nur in den seltensten Fällen auch gute Ideen. Bisher konnten sich die Programmplaner darauf verlassen, dass die Zuschauer lieber eine weitere Staffel von «Traumschiff», «Gute Zeiten, schlechte Ze

[7814 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 04 vom 27.01.2000 Seite 001

ARD im Internet kommt bei den Surfern gut an

Frankfurt / Hohe Aktualität und gute Werte in den Bereichen Nutzerfreundlichkeit und Technik bringen dem Internetauftritt der ARD Platz 1 beim ersten Website-Trend im neuen Jahr. In Kooperation mit Horizont untersucht das Hamburger Forschungs- und Beratun

[954 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 04 vom 27.01.2000 Seite 068

Interactive

TV-Sender

Der erste WebsiteTrend im neuen Jahr untersucht die Websites der sechs marktanteilsstärksten deutschen TV-Sender. Die 120 Internet-Nutzer aus dem Online-Panel des Hamburger Forschungs- und Beratungsunternehmens MediaTransfer sehen dabei den Auftritt der A

[4791 Zeichen] Tooltip
Bewertung der TV-Sender ARD, Pro Sieben, ZDF, RTL, Kabel 1, SAT 1
€ 5,75

HORIZONT Nr. 42 vom 21.10.1999 Seite 100

Interactive Medienhäuser

Die Jagd nach dem Schatz

Abwarten, vorsichtig handeln oder aktiv nach vorne gehen - die Strategien der Medienhäuser klaffen weit auseinander Von Andreas Weber

Selten hat sich die Medienbranche in Deutschland so schwer getan wie in diesem Herbst. Schuld sind die dynamischen Entwicklungen bei den neuen Medien, die heftig am angestammten Kerngeschäft rütteln und scheinbar schwer in den Griff zu bekommen sind. Die

[9635 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 36 vom 09.09.1999 Seite 046

Medien TV + Funk

Friedliche Koexistenz von Internet und TV

ARD experimentiert mit Enhanced TV / Interaktive Dienste spielen Schlüsselrolle für das Digital-TV / Interview mit Open-TV-Geschäftsführer Régis Saint Girons

FRANKFURT Die ARD feierte sich in diesen Tagen mit "Verstehen Sie Spaß?" als Pionier des interaktiven Fernsehens. Möglich wurde dies durch die Software Open-TV. HORIZONT sprach mit Régis Saint Girons, General Manager Europe Open- TV, über interaktive Dien

[12384 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
zurück weiter