Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 32 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 21 vom 21.05.2004 Seite 012

Handel

Aldi macht "guten Job" in USA

720 Märkte mit deutschem Konzept - Weitere Expansion geplant - 2003 rund 3 Mrd. USD Umsatz

Frankfurt, 19. Mai. Der deutsche Discount-Riese Aldi drückt bei der Expansion in den USA kräftig aufs Tempo. Nahezu unbemerkt hat Aldi Inc. in den vergangenen zehn Jahren den Umsatz mehr als verdoppelt. Damit bietet der Discounter dem weltgrößten Handelsu

[4331 Zeichen] Tooltip
Discounter mit Pioniergeist - Das Ladennetz von Aldi Süd in den USA
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 19.03.2004 Seite 038

Recht

Kartellrecht kann auch Marktmächtigen helfen

BGH gibt marktstarken Unternehmen Hilfestellung gegen Angriffe scheinbar diskriminierter Unternehmen - Von Daniela Seeliger

Frankfurt, 18. März. Lieferanten dürfen von ihren Abnehmern unter Umständen unterschiedliche Preise verlangen. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) in einem Grundsatzurteil vom 10. Februar entschieden (Az: KZR 14/02). Danach kann trotz des kartellrechtli

[5761 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 09.01.2004 Seite 010

Handel

Aldis Euro-Preissenkungen machen sich bezahlt

Renditen liegen 2002 über den Werten von 2000 - Osten holt bei Umsatz und Erträgen auf - Gedrosseltes Expansionstempo

Frankfurt, 8. Januar. Die Aldi-Bilanzen aus neun Regionen beweisen: Der Discount-Führer musste 2002 trotz Euro-Abrundung keine großen Renditeverluste hinnehmen. Umsatzwachstum zwischen 1,0 und 6,4 Prozent, Renditen zwischen 4,5 und 6,3 Prozent: Aldi kan

[3517 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 19.09.2003 Seite 006

Handel

Insellösung oder Auslistung

Handel trifft Vorbereitungen für 1. Oktober - Marken in Einweg bedroht - Pepsi in Plus-Flasche

Frankfurt, 18. September. Aldi Nord offeriert Bier in Einweg-PET-Flaschen, Plus lässt Pepsi-Cola in die eigenen Plus-Flaschen abfüllen: Zwei Wochen vor Ablauf der Übergangsregelung beim Pflichtpfand wappnet sich der Einzelhandel gegen die uneingeschränkte

[4623 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 30.05.2003 Seite 004

Handel

Langer Samstag wird bei vielen kurz

Kaufland und Penny wollen bis 20 Uhr öffnen - Schwierige Verhandlungen mit Betriebsräten - Karstadt-Politik stößt auf Kritik

Frankfurt, 28. Mai. Die längere Samstagsöffnung setzt die Händler unter Handlungsdruck. Kaufland und die Rewe-Vertriebsschienen Penny, HL und Minimal wollen Flagge zeigen und die Läden bis 20 Uhr öffnen. Die meisten Unternehmen entscheiden über die Spätöf

[4542 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 21.03.2003 Seite 062

Service Analyse

Aldi kommt Edeka bedrohlich nahe

Hard-Discounter mit über 20 Mrd. Euro Food-Umsatz - Rewe auf Rang 3 abgerutscht

Frankfurt, 20. März. Sollte sich die Entwicklung in Deutschland fortsetzen, könnte Edeka in diesem Jahr noch von Aldi als größtem Lebensmittelhändler abgelöst werden. Aldi Süd und Aldi Nord machten in 2002 einen großen Satz nach vorne und liegen mit Food-

[3071 Zeichen] Tooltip
Top 10 bei Food
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 14.02.2003 Seite 004

Handel

"Eine Milliarde Gewinn aufs Konto"

Aldi Nord und Süd glänzen mit ausgezeichneter Ertragslage - Nach 2001 hohes Umsatz- und Ergebniswachstum auch in 2002

Frankfurt, 13. Februar. Aldi Nord und Süd beeindrucken die Konkurrenz weiterhin: Die beiden verbrüderten Discount-Unternehmen rechnen in diesem Jahr mit "einer zufrieden stellenden Entwicklung" bei anhaltend "guter Ertragslage." Auf welch hohen Niveau Ald

[4423 Zeichen] Tooltip
Dynamischer Wachstumskurs - Aldi Nord und Süd 2001
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 27.12.2002 Seite 016

Rückblick Recht

BGH wies Wal-Mart in die Schranken

Der Wuppertaler Händler scheiterte in Karlsruhe am nicht zulässigen Merkmal der "Spürbarkeit" in § 20 Abs. 4 Satz 2 GWB

Frankfurt, 23. Dezember. Der Bundesgerichtshof hat im November diesen Jahres zum ersten Mal die Regelung des § 20 Absatz 4 Satz 2 GWB ausgelegt. Dem Bundeskartellrechtlern lag die Rechtsbeschwerde des Bundeskartellamts gegen einen Beschluss des Oberlandes

[3421 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 08.11.2002 Seite 004

Handel

Aldi droht mit massivem Preisschlag

Lidls Aktionen und Preissenkungen reizen - Vorsteuerergebnis stieg im Vorjahr auf über 1 Mrd. Euro - Ungebremste Expansion

Frankfurt, 7. November. Bei Aldi wächst die Bereitschaft, vor allem in der Auseinandersetzung mit Lidl "neue Preissignale" zu setzen. Die Preissenkungen bei wichtigen Eckartikeln würden über mehrere Monate wirksam bleiben. Anders als viele Konkurrenten ve

[7228 Zeichen] Tooltip
Englische Gewinn-Sphären bei Aldi - Nord und Süd mit unglaublichem Ergebnispotenzial - Angaben in Mio. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 06.09.2002 Seite 001

Handel

Aldi startet mit QS-Fleisch

Eintritt in Markt für Frischfleisch beginnt im Norden - Wal-Mart kommt Metro und Rewe zuvor

Frankfurt, 5. September. Bis zum Jahresende wird Aldi Nord Frischfleisch ins Angebot aufnehmen und setzt dabei definitiv auf das neue QS-Siegel. Als erstes Handelsunternehmen nimmt Wal-Mart QS-Fleisch in der 38. Woche ins Regal, die Metro folgt eine Woche

[2868 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter