Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 103 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 52 vom 23.12.2014 Seite 010

Rückblick Industrie

Konzerne meistern Stresstests

Erhebliche Umstrukturierungen eingeleitet – Wachstumsschwächen oft unverschuldet

Frankfurt. In der Rückschau präsentieren sich die global aktiven Konzerne 2014 ohne Tadel. Fast alle hatten sich drei bis fünf Prozent organisches Umsatzwachstum zum Ziel gesetzt. Die bisher vorliegenden Zwischenergebnisse entsprechen dem Anspruch.

[4935 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 23.12.2014 Seite 10

Rückblick Industrie

Konzerne meistern Stresstests

Erhebliche Umstrukturierungen eingeleitet – Wachstumsschwächen oft unverschuldet

Frankfurt. In der Rückschau präsentieren sich die global aktiven Konzerne 2014 ohne Tadel. Fast alle hatten sich drei bis fünf Prozent organisches Umsatzwachstum zum Ziel gesetzt. Die bisher vorliegenden Zwischenergebnisse entsprechen dem Anspruch.

[4935 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Karriere Sonderheft vom 25.11.2014 Seite 022 bis 023

Industrie Sortimente

Das Who’s who der Warenwelt

Die Konsumgüterindustrie beliefert den Handel mit einer unerschöpflichen Menge an Artikeln. Manche Hersteller, vor allem Global Player, tummeln sich in mehreren Kategorien. Andere spezialisieren sich auf bestimmte Sortimente. Wer in wichtigen Warengruppen die Nase vorn hat, zeigt diese Übersicht.

[6182 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Karriere Sonderheft vom 25.11.2014 Seite 22,23

Industrie Sortimente

Das Who’s who der Warenwelt

Die Konsumgüterindustrie beliefert den Handel mit einer unerschöpflichen Menge an Artikeln. Manche Hersteller, vor allem Global Player, tummeln sich in mehreren Kategorien. Andere spezialisieren sich auf bestimmte Sortimente. Wer in wichtigen Warengruppen die Nase vorn hat, zeigt diese Übersicht.

[6183 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 01.08.2014 Seite 012

Industrie

Orientierung gefragt

Konzerne überprüfen verstärkt strategische Optionen

Frankfurt. Stakkatoartig machen in diesen Tagen Meldungen über Neuorientierungen von Unternehmen Schlagzeilen. In allen drückt sich die Sorge um richtige Weichenstellungen angesichts flacherer Wachstumskurven aus.

[4932 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 01.08.2014 Seite 12

Industrie

Orientierung gefragt

Konzerne überprüfen verstärkt strategische Optionen

Frankfurt. Stakkatoartig machen in diesen Tagen Meldungen über Neuorientierungen von Unternehmen Schlagzeilen. In allen drückt sich die Sorge um richtige Weichenstellungen angesichts flacherer Wachstumskurven aus.

[4932 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 13.06.2014 Seite 038

Umwelt und Verpackung

Kurz notiert

Handlungsbedarf: Die Food- und Getränkeproduzenten Coca-Cola, PepsiCo, Danone, General Mills, Kellogg, Mars, Mondelez, Nestlé, Unilever und Associated British Foods emittieren jährlich 263,7 Mio. t Treibhausgase, was in etwa dem kumulierten Ausstoß der s

[2889 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 13.06.2014 Seite 38

Umwelt und Verpackung

Kurz notiert

Handlungsbedarf: Die Food- und Getränkeproduzenten Coca-Cola, PepsiCo, Danone, General Mills, Kellogg, Mars, Mondelez, Nestlé, Unilever und Associated British Foods emittieren jährlich 263,7 Mio. t Treibhausgase, was in etwa dem kumulierten Ausstoß d

[2889 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2014 Seite 010

Industrie

Durchwachsenes erstes Quartal

Jüngste Konzernberichte offenbaren individuelle Stärken und Schwächen – Procter tut sich schwer

Frankfurt. Währungseffekte und gebremstes Wachstum in Schwellenmärkten verhageln fast allen großen internationalen Playern den Jahresauftakt. Doch die jüngsten Quartalsberichte offenbaren auch individuelle Stärken und Schwächen.

[3566 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2014 Seite 10

Industrie

Durchwachsenes erstes Quartal

Jüngste Konzernberichte offenbaren individuelle Stärken und Schwächen – Procter tut sich schwer

Frankfurt. Währungseffekte und gebremstes Wachstum in Schwellenmärkten verhageln fast allen großen internationalen Playern den Jahresauftakt. Doch die jüngsten Quartalsberichte offenbaren auch individuelle Stärken und Schwächen.

[3566 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter